Re: StUB Erlangen (Planung) 20.10.2023 12:49 |
Re: StUB Erlangen (Planung) 24.10.2023 17:25 |
Zitat
HansL
Jeder ernst zu nehmende Mensch hat heutzutage begriffen, dass es eine Menge guter Gründe gibt, den Autoverkehr massiv zu reduzieren.[...] Die Minderheit der unbelehrbaren Autofahrer wird immer kleiner.
Zitat
HansL
Sorry, aber wie Sie argumentieren, unterschreitet noch das Niveau der schlechtesten FDP-Politiker.
Zitat
HansL
[...]welch ein Quatsch[...]
[...]Von dem Thema haben Sie keine Ahnung, Sorry![...]
[...]Sie ist einfach unsinnig.[...]
[...]Sie werden es nie begreifen, was längst erwiesen ist[...]
[...]Das bestreitet doch niemand, der in der Diskussion ernst genommen werden will.[...]
[...]Jeder ernst zu nehmende Mensch hat heutzutage begriffen[...]
[...]Dass die von Ihnen genannten Zahlen Quatsch sind[...]
Zitat
Sebastian90475
Für die Stadtbahn reden wir also von 20.000 PPHPD, nicht 6300!
Zitat
Sebastian90475
Statt 6000 reden wir zur HVZ über 2616, zur NVZ über 1308 und zur SVZ über 654 PPHPD.
Zitat
Sebastian90475
Wo hast du nachgesehen? Definitiv nicht hier, oder? [www.vgn.de]
Zitat
Sebastian90475
Bedeutet das auch, dass jede neue Straße (auch Ortsumgehung, Autobahn, etc) nur dann gebaut werden darf, wenn sie auch über breite Geh- und Radwege vefügt und mit ÖPNV befahren wird?
Re: StUB Erlangen (Planung) 24.10.2023 19:12 |
Re: StUB Erlangen (Planung) 24.10.2023 21:36 |
Zitat
Chef-Stef
Zitat
HansL
Jeder ernst zu nehmende Mensch hat heutzutage begriffen, dass es eine Menge guter Gründe gibt, den Autoverkehr massiv zu reduzieren.[...] Die Minderheit der unbelehrbaren Autofahrer wird immer kleiner.
Sie scheinen zu den letzten ernstzunehmenden Menschen zu gehören, denn die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Der PKM-Anteil des Autoverkehrs ist in den letzten Jahren sogar noch auf über 80 % gestiegen.
[www.umweltbundesamt.de]
Zitat
HansL
Sorry, aber wie Sie argumentieren, unterschreitet noch das Niveau der schlechtesten FDP-Politiker.
Zum Thema Niveau darf ich zitieren:
Zitat
HansL
[...]welch ein Quatsch[...]
[...]Von dem Thema haben Sie keine Ahnung, Sorry![...]
[...]Sie ist einfach unsinnig.[...]
[...]Sie werden es nie begreifen, was längst erwiesen ist[...]
[...]Das bestreitet doch niemand, der in der Diskussion ernst genommen werden will.[...]
[...]Jeder ernst zu nehmende Mensch hat heutzutage begriffen[...]
[...]Dass die von Ihnen genannten Zahlen Quatsch sind[...]
Zitat
Sebastian90475
Für die Stadtbahn reden wir also von 20.000 PPHPD, nicht 6300!
Wie Sie selbst richtig erkannt haben, sind die 20000, im Gegensatz zu den 6300, für Straßenbahnen unrealistisch.
Zitat
Sebastian90475
Statt 6000 reden wir zur HVZ über 2616, zur NVZ über 1308 und zur SVZ über 654 PPHPD.
Diese mageren Auslastungen können, ich habe es bereits erläutert, binnen 3 Jahren (vierstreifiger Bau der Kosbacher Brücke (Werner-von-Siemens-Str. <---> Schulzentrum West)) über ein flexibles Schnellbussystem mit Elektrobussen bedient werden.
Falls das in ein paar Jahren nicht mehr ausreichen und die Nachfrage sich verdreifachen sollte, kann man immer noch eine Straßenbahn bauen (sofern das dann noch Stand der Technik ist).
Falls doch, dann können mit den gesparten 350 Mio noch eine Menge Dörfer an den ÖPNV angebunden werden, welche die StuB einfach links liegen lässt.
Zitat
Sebastian90475
Wo hast du nachgesehen? Definitiv nicht hier, oder? [www.vgn.de]
Auf bahn.de - vermutlich hatte der Suchvorschlag der Bahn Adidas als Startpunkt übernommen.
Punkt für Sie! Die gesamte Strecke dauert 38 / 42 min.
Wie dem auch sei - attraktiv ist das für Pendler in keinem Fall.
Attraktiv wäre ein Regionalbahnhof im Bereich der AS Frauenaurach im Zuge einer Schnellfahrstrecke Nürnberg-Würzburg.
Zitat
Sebastian90475
Bedeutet das auch, dass jede neue Straße (auch Ortsumgehung, Autobahn, etc) nur dann gebaut werden darf, wenn sie auch über breite Geh- und Radwege vefügt und mit ÖPNV befahren wird?
Eine Ortsumgehung entlastet den Ort, siehe Herzogenaurach, siehe Neunkirchen etc.
Insofern steht Fußgängern/Radfahrern dann bereits dadurch mehr Raum im Ort zur Verfügung.
Das würde übrigens auch für die Straßenverkehrslärm-geplagten Anwohner der Schallershofer / Möhrendorfer Str. in Alterlangen gelten.
Man möge bitte nochmal inne halten und sich fragen, ob man privat die 10x größere Ausgabe (Auto, Haus, Urlaub, TV, etc.) tätigen würde, wenn 1x absolut ausreichend ist.
Ist Ihnen das nicht vielmehr deswegen egal, weil Steuergeld hauptsächlich das Geld der anderen ist?
Re: StUB Erlangen (Planung) 25.10.2023 10:45 |
Zitat
Chef-Stef
... die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Der PKM-Anteil des Autoverkehrs ist in den letzten Jahren sogar noch auf über 80 % gestiegen.
[www.umweltbundesamt.de]
Re: StUB Erlangen (Planung) 25.10.2023 12:10 |
Zitat
Chef-Stef
Man möge bitte nochmal inne halten und sich fragen, ob man privat die 10x größere Ausgabe (Auto, Haus, Urlaub, TV, etc.) tätigen würde, wenn 1x absolut ausreichend ist.
Ist Ihnen das nicht vielmehr deswegen egal, weil Steuergeld hauptsächlich das Geld der anderen ist?
Zitat
HansL
@Chef-Stef: ...
Sie wollen weiter Auto fahren. Das sei Ihnen unbenommen. Aber Ernst nehmen kann ich Menschen mit einer solchen Haltung nun mal nicht. Ich frage mich, weshalb Sie sich in einem Nahverkehrsforum äußern. Wo vor allem Menschen diskutieren, denen der Nahverkehr in irgend einer Form am Herzen liegt.
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
@Chef-Stef: ...
Sie wollen weiter Auto fahren. Das sei Ihnen unbenommen. Aber Ernst nehmen kann ich Menschen mit einer solchen Haltung nun mal nicht. Ich frage mich, weshalb Sie sich in einem Nahverkehrsforum äußern. Wo vor allem Menschen diskutieren, denen der Nahverkehr in irgend einer Form am Herzen liegt.
Nein, Chef-Stef hat nichts davon geschrieben, dass er weiter Auto fahren will.
Zitat
Stanze
Zitat
HansL
@Chef-Stef: ...
Sie wollen weiter Auto fahren. Das sei Ihnen unbenommen. Aber Ernst nehmen kann ich Menschen mit einer solchen Haltung nun mal nicht. Ich frage mich, weshalb Sie sich in einem Nahverkehrsforum äußern. Wo vor allem Menschen diskutieren, denen der Nahverkehr in irgend einer Form am Herzen liegt.
Nein, Chef-Stef hat nichts davon geschrieben, dass er weiter Auto fahren will.
Er hat 1) geschrieben, dass er für den Großraum Erlangen Busse besser findet als Straßenbahn.
Und 2) ist er auf deine Behauptung eingangen, dass Autoverkehr weniger wird.
Das ist etwas völlig anderes als du jetzt darstellst und gegen das du argumentierst und pöbelst.
Zitat
HansL
Wozu 4 Fahrspuren, wenn nur Busse fahren sollen?
Zitat
HansL
Bevor Sie meine Gegenargumente als Pöbelei abqualifizieren.
Re: StUB Erlangen (Planung) 21.11.2023 12:20 |
Re: StUB Erlangen (Planung) 27.11.2023 07:46 |
Re: StUB Erlangen (Planung) 27.11.2023 15:00 |
Re: StUB Erlangen (Planung) 28.11.2023 12:12 |
Büchenbacher Damm ist vom Tisch 28.11.2023 21:45 |
Re: Büchenbacher Damm ist vom Tisch 29.11.2023 09:50 |
Re: Büchenbacher Damm ist vom Tisch 29.11.2023 10:15 |
Zitat
Daniel Vielberth
Hallo allseits,
also ich habe mir den Stream angesehen, OK die Gründe gegen den Büchenbacher Damm waren nachvollziehbar, allerdings das man man einzig mit der Wöhrlmühlbrücke plant, macht mir weiterhin Bauschmerzen. So sehr ich mir wegen der Gesamtstrecke wünschen würde, das sie ohne Klage durchkommen, aber ist das bei einem Projekt dieser Größenordnung realisitisch? Immerhin scheint im Antrag als Rückfallebene seit Zeiten des Projektbegins noch eine Alternativquerung drinzustehen, was man aber, sofern ich die richtig verstanden habe, in keiner Form ausgearbeitet hat, müsste man also diese Option ziehen, könnte dies das Projekt noch mehr Jahre zurück werfen als der Büchenbacher Damm. Man pokert hoch, und eine Kommunalwahl dazwischen gibts ja auch noch, wo Schaden angerichtet werden könnte.
Re: StUB Erlangen (Planung) 29.11.2023 10:43 |