Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
StUB Erlangen (Planung)
geschrieben von Manfred Erlg 
Erlanger Nachrichten am 18. Oktober online:

>> Das StUB-Büro in Erlangen öffnet schon bald
Geschäftsstelle soll zentraler Info-Punkt für Bürger werden

ERLANGEN - Seit der StUB-Zweckverband im April an den Start gegangen ist, ist es ruhig geworden um die Stadt-Umland-Bahn. Doch schon bald soll eine Geschäftsstelle in Erlangen die Bürger informieren. <<

[www.nordbayern.de]

Die Geschäftsstelle nicht weit vom Bahnhof soll Anfang 2017 ihre Arbeit aufnehmen. Dort werden drei Personen arbeiten: Geschäftsleitung, technische Leitung und eine Verwaltungskraft. In einem kleinen Ausstellungsbereich soll während der normalen Geschäftszeiten über den aktuellen Stand der Planungen informiert werden.

----------------------------

Ältere Informationen zur StUB gibt es hier:

"StUB wurde abgelehnt, Herzogenaurach stellt nun L-Netz vor" [www.bahninfo-forum.de]

"Erlanger Farce um die StUB" [www.bahninfo-forum.de]

----------------------------

Nachtrag: Übersicht "Verkehr und Mobilität" in der Stadt Erlangen (mit aktuellen Meldungen)

[www.erlangen.de]

Nachtrag: Verkehrsentwicklungs- und Mobilitätsplan 2030 (VEP 2030) der Stadt Erlangen (Hauptseite)

[www.erlangen.de]

(Den Link zur Broschüre (PDF) findet man unten auf der Seite.)

----------------------------

Alte Infoseite der Stadt Erlangen zur StUB (2015): www.vep-erlangen.de/inhalte-des-plans/stadt-umland-bahn-stub/

Diesen Link gibt es nicht mehr. Die über diese Website verlinkten Dokumente wie z.B. die Nutzen-Kosten-Analyse von 2012 und die Aktualisierung von 2015 findet man auf der Seite "Planungsprojekte" des VGN:

[www.vgn.de]

Hier findet man auch die neue Untersuchung zum Ostast von 2020.

[Abschnitt geändert im Juni 2021]

----------------------------

Nachtrag: Die neue Website der StUB: [stadtumlandbahn.de]

Die Geschäftsstelle des ZV StUB befindet sich inzwischen in einem Gebäude an der Nägelsbachstraße
(an der Südseite der Überführung der Werner-von-Siemens-Straße).

Nachtrag Juni 2020: Die Geschäftsstelle ist erneut umgezogen: Nürnberger Straße 69
(an der Nordseite der Kreuzung Werner-von-Siemens-Straße)



10 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.06.2021 17:32 von Manfred Erlg.
Nordbayerische Nachrichten (Herzogenaurach) am 12. November: Schwieriger Start der Planung

>> Kleine Rückschläge: StUB rollt nur langsam an

Technische und kaufmännische Führung können bald die Arbeit aufnehmen

HERZOGENAURACH - Im Straßenbahner-Jargon würde man sagen, der Zug ist noch im Lokschuppen. Dort aber arbeitet man schon an ihm. So schildert Bürgermeister German Hacker die bisherigen Aktivitäten des Zweckverbands Stadt-Umland-Bahn (StUB). <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]

Nachtrag: Kurzfassung im Regionalteil der NN



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.11.2016 23:01 von Manfred Erlg.
es wird... langsam, aber es wird!
Erlanger Nachrichten am 29.11.2016:

Erlangen: 43-Millionen-"Fahrplan" für StUB-Planung
Dreier-Zweckverband muss nun viel Geld bereitstellen

ERLANGEN - Die Planungen für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) zwischen Nürnberg-Nord und Herzogenaurach werden erst im Jahr 2017 richtig Fahrt aufnehmen. Gerade erst hat die Verbandsversammlung aus Vertretern der Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach eine von zwei Leitungspersonen des Zweckverbands bestimmt.

[www.nordbayern.de]
Es wurde jetzt auch eine Internetseite geschaffen, auf der man den letzten Stand der Planung sehen kann:

[www.vep-erlangen.de]
Das ist keine neue Seite (siehe Link oben). Nur die im Artikel genannte Kurzadresse für den Link ist neu.
Erlanger Nachrichten am 6. Mai:

>> Die Planer für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) Nürnberg-Erlangen-Herzogenaurach haben mit dem Bezug einer eigenen Geschäftsstelle in der Nägelsbachstraße 49 a auch einen festen "Ort" gefunden. Neu hinzugekommen ist auch seit 1. März Geschäftsleiter Daniel Große-Verspohl. <<

Ansonsten geht es im Schneckentempo voran:

>> Nach den Vorstellungen des technischen Leiters der StUB, Florian Gräf, wird im nächsten Jahr mit der Erstellung der Unterlagen für ein Raumordnungsverfahren zwischen Nürnberg-Wegfeld und Herzogenaurach-Nord begonnen, im Jahr 2021 rechnet er mit der Einleitung der ersten Planfeststellungsverfahren für einzelne Strecken. <<

[www.nordbayern.de]
"Schneckentempo": Genau das, was diese Region so auszeichnet...
Zitat
dirk1970
"Schneckentempo": Genau das, was diese Region so auszeichnet...

Gibt nur eine Möglichkeit das zu ändern.

Die Franken blockierungspartei ab zu wählen.

Wobei die SPD lokalpolitisch auch nicht besser ist.
Vorstandswahl aktuell 6 Kandidaten. Keiner aus Franken...

______________________________

Pro S-Bahn Cadolzburg - Fürth - Nbg Nordost - Gräfenberg
Inzwischen ist die neue Website der StUB eingerichtet. Die Adresse verweist nicht mehr auf eine Seite des VEP.

[www.stadtumlandbahn.de]
Jetzt gibt es Zweifel an den staatlichen Zuschüssen zur Finanzierung der StUB, weil das ganze Geld in den nächsten Jahren in die zweite S-Bahn-Röhre in München fließt.

>> Erlangen: Finanzierung der StUB gefährdet?

Münchener S-Bahn-Tunnel frisst Fördermittel -- Landtagsgrüne stellen Antrag

ERLANGEN - Während die Planungen für die Stadt-Umland-Bahn von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach richtig Fahrt aufnehmen, drückt die CSU-Regierung bei der bestmöglichen Förderung auf die Bremse. <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]
Zitat
Manfred Erlg
Jetzt gibt es Zweifel an den staatlichen Zuschüssen zur Finanzierung der StUB, weil das ganze Geld in den nächsten Jahren in die zweite S-Bahn-Röhre in München fließt.

>> Erlangen: Finanzierung der StUB gefährdet?

Münchener S-Bahn-Tunnel frisst Fördermittel -- Landtagsgrüne stellen Antrag

ERLANGEN - Während die Planungen für die Stadt-Umland-Bahn von Nürnberg über Erlangen nach Herzogenaurach richtig Fahrt aufnehmen, drückt die CSU-Regierung bei der bestmöglichen Förderung auf die Bremse. <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]


Wundert das jetzt irgendjemand der sich auch nur etwas neutral mit der CSU Auseinandersetzt

______________________________

Pro S-Bahn Cadolzburg - Fürth - Nbg Nordost - Gräfenberg
Ich bin alles andere als ein CSU-Fan, aber wer sagt uns, dass der Ganserer nicht schon im Wahlkampfmodus ist?
Aus der Presse:

Herzogenaurach: StUB-Trassen im "Stresstest"

Planungsbüro präsentiert Zwischenstand der Studien - 15.09.2017 17:14 Uhr

HERZOGENAURACH - HERZOGENAURACH — Fährt die Straßenbahn durch die Flughafenstraße oder weiter östlich durch die Rathgeberstraße zur Endstation am alten Bahnhof? Diese entscheidende Frage für die Herzogenauracher StUB-Planungen beschäftigt am kommenden Mittwoch den Planungsausschuss des Stadtrats.

[www.nordbayern.de]
Aus der Presse:

Stadtumlandbahn: Blitzsitzung für weitere Planungen

Ausschuss des Zweckverbands hat das Vergabeverfahren eingeleitet

HERZOGENAURACH - Es war ein kurzer Stop, damit die Stadtumlandbahn (StUB) möglichst bald Fahrt aufnimmt: In einer fünfminütigen Sitzung hat der Ausschuss des Zweckverbands das Vergabeverfahren für die Planungen eingeleitet.

[www.nordbayern.de]
Gestern haben der Verbandsausschuss und die Verbandsversammlung getagt. Dazu die Presse:

StUB-Forum startet in Herzogenaurach

Im Dezember beginnt eine ganz spezielle Form der Bürgerbeteiligung - von heute Nachmittag

>> HERZOGENAURACH / ERLANGEN - Bei seiner gestrigen Sitzung hat der Verbandsausschuss des Zweckverbands Stadt-Umland-Bahn das Konzept für das StUB-Forum beschlossen.

Über dieses Forum sollen während der gesamten Planungs- und Bauzeit die Bürgerinnen und Bürger der drei beteiligten Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach in das Großprojekt eingebunden werden. Sie sollen ihre Meinungen und Ideen rund um die StUB in das Forum einbringen. Ziel ist es, die von den Planern erarbeiteten Entwürfe weiter zu optimieren und eine möglichst hohe Akzeptanz für die StUB zu schaffen. <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]
Herogenaurach: Trasse über Flughafen- oder Rathgeberstraße?

>> Winkt auch in der Rathgeberstraße ein Bürgerbegehren?

Viele offene Fragen: Der Bürgerverein äußert herbe Kritik an der geplanten Trasse für die Stadt-Umland-Bahn — Ist die Straße zu eng? - 25.10.2017 17:16 Uhr

HERZOGENAURACH - Die Stadt Herzogenaurach bekommt nach den Plänen für das Bürgerzentrum (mittlerweile von der Kommune selbst zurückgestellt) erneut Gegenwind: In der Rathgeberstraße formiert sich der Widerstand gegen die StUB-Trasse. Wird es zu einem weiteren Bürgerbegehren kommen? <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]
Diskussionen zur Trassenfindung im Detail:

>> StUB: Auftakt zum Dialog

Am kommenden Montag beginnt eine spezielle Form der Bürgerbeteiligung - 11.12.2017 17:50 Uhr

HERZOGENAURACH - 2018 steht das Großprojekt Stadt-Umland-Bahn (StUB) ganz im Zeichen des Bürgerdialogs. Den Auftakt macht ein sogenanntes Dialog-Forum, das am kommenden Montag im Vereinshaus in Herzogenaurach erstmalig zusammentritt. <<

Weiterlesen: [www.nordbayern.de]
>> Mega-Projekt StUB: Gremium diskutiert für den Verlauf

Dialog-Forum nimmt mit 80 Personen seine Arbeit auf - vor 1 Stunde

HERZOGENAURACH - Der Dialog über die bestmögliche Trasse der Stadt-Umland-Bahn (StUB) ist eröffnet. Am Montagabend fand das erste Dialog-Forum in der kleinsten der drei Partnerstädte im Zweckverband StUB statt. <<

[www.nordbayern.de]

Mit der Hilfe von Planungswerkstätten und Ortsbesichtigungen wird man laut Christoph Ewen [Inhaber des den Dialog begleitenden Planungsbüros] an den schwierigen Punkten der künftigen Trasse den bestmöglichen Verlauf finden. Auch soll es einen Online-Dialog geben. Alles diene dem Ziel, die Kriterien für eine gute Trasse herauszufinden und so die eigentlichen Fachplaner zu unterstützen.

Mit der gefundenen Trasse will man dann 2021 ins Planfeststellungsverfahren gehen.
>> Wenn sich die Erlanger ihre eigene StUB machen

Im Dialog-Forum des Zweckverbands werden Trassen-Entwürfe vorgestellt, die sich die kommunalen Planer zunutze machen wollen - vor 2 Stunden

ERLANGEN - Mit der Vorstellung verschiedenster Trassenvorschläge durch Bürgergruppen hat der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn nach der Auftaktveranstaltung im Dezember in Herzogenaurach seine inhaltliche Arbeit und gleichzeitig den Dialog mit den Bürgern aufgenommen. Das Forum wird sich in den kommenden Monaten intensiv mit der Trassenführung beschäftigen, um Vorschläge Dritter mit den eigenen Vorstellungen abzugleichen. <<

[www.nordbayern.de]

>> Oberbürgermeister Florian Janik zeigte sich positiv überrascht über die "Seriosität und Detailliertheit der Vorschläge und Pläne" verschiedener Bürgergruppen, die mehr als ein halbes Dutzend eigener Trassenvorschläge eingereicht hatten und diese mit eigenen Planskizzen auch vorstellten. Der Planungsbereich deckt(e) dabei den gesamten Streckenverlauf vom Nürnberger Wegfeld – dem jetzigen Endhaltepunkt der Straßenbahnlinie 4 – bis ins Zentrum Herzogenaurachs ab. <<

---------------------

Link zum 1. Trassenforum in Erlangen am 7. Februar 2018: [stadtumlandbahn.de]

(mit Präsentationen und Plänen)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.02.2018 10:06 von Manfred Erlg.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen