Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Hamburger Niederflur-Straßenbahnnetz
geschrieben von NVB 
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und auch wenn ein Hochbahnviadukt nicht immer auf
> Zustimmung stieß: Diese Eisen, Gitter und Nieten
> haben doch einen ganz anderen Charme. Heute würde
> man um Isestr, Rödingsmarkt und Barmbeker Markt
> wohl doch kämpfen, falls jemand das abreißen
> wollte.

Ein Teil wurde ja bei der 'Sanierung' vor ein paar Jahren quasi abgerissen. Die eher modernen Brückenteile an der Dehnhaide und am Baumwall sind schon ein ganzes Stück von dem nostalgischen Charme der Viadukte aus dem frühen 20.Jahrhundert entfernt. Nebenbei bemerkt gibt es am Hafen inzwischen einige Häuser gegen die selbst die Hammerbrooker S-Bahn fast noch schön ist. Ich denke da unter Anderem an dieses pseudofuturistische Haus mit den vielen 'Bullaugen'.
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dafür, dass die S-Bahn nach Harburg zuerst über
> Berliner Tor ausfädelnd und parallel zur Berliner
> Strecke laufend vor Rothenburgsort zur Elbbrücke
> geleitet werden sollte, ist die real gefundene
> Lösung doch garnicht so schlecht.

Ich persönlich würde auch heute noch die BerlinerTorLösung präferieren wollen, aber die Hammerbrooker S-Bahn reißt so schnell keiner wieder ab.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen