Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 02.06.2024 22:08 |
Zitat
LH
Stimmt, wirklich cool.
Noch etwas für die Optimierungsliste:
Und für den Ideenparkplatz:
- Liniensymbol S5 hochladen (und gerne gleich auch S4 und S6)
- Liniensymbol S2 aktualisieren (nicht mehr invers)
- Bei identen Zielen des vorderer und hinteren Teils braucht es keine Zugteilungsymbolik (S1 nach Wedel und Blankenese).
- Innerhalb Hamburgs kann man bei der S-Bahn auf die Präfixe Hamburg, Hamburg-, ggf. HH (sehe ich nirgendswo) und HH- verzichten; ebenso auf den Suffix (S).
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 02.06.2024 22:20 |
Zitat
LH
Mein Tipp: Eine Verspätungsindikation.Zitat
Sören
Was heissen eigentlich die Punkte in der Spalte ganz links?
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 03.06.2024 21:33 |
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 03.06.2024 21:44 |
Klingt gut. Würde ich auf dem Ideenparkplatz ziemlich weit oben platzieren.Zitat
Ingo Lange
Eine ziemlich lange Liste, aber einen Zug nach Buxtehude oder Stade findet man darauf nicht. Vielleicht sollte man nach 3/4 des Platzes einen Strich ziehen und im unteren Viertel dann noch „Züge zu weiteren Zielen“ anzeigen.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 04.06.2024 07:06 |
Zitat
Ingo Lange
Eine ziemlich lange Liste, aber einen Zug nach Buxtehude oder Stade findet man darauf nicht. Vielleicht sollte man nach 3/4 des Platzes einen Strich ziehen und im unteren Viertel dann noch „Züge zu weiteren Zielen“ anzeigen. Oder der Trennstrich ist dynamisch, so dass jederzeit alle Ziele drauf sind, aber der Platz maximal ausgenutzt wird.
Die DB-Namen werden sicherlich noch durch die HVV-Namen ersetzt, ebenso die fehlenden und falschen Symbole ersetzt.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 04.06.2024 09:28 |
Zitat
Der Hanseat
Ich würde generell die Liste nach Zielen sortieren, das wäre deutlich übersichtlicher.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 04.06.2024 11:34 |
Zitat
Ingo Lange
Eine ziemlich lange Liste, aber einen Zug nach Buxtehude oder Stade findet man darauf nicht. Vielleicht sollte man nach 3/4 des Platzes einen Strich ziehen und im unteren Viertel dann noch „Züge zu weiteren Zielen“ anzeigen. Oder der Trennstrich ist dynamisch, so dass jederzeit alle Ziele drauf sind, aber der Platz maximal ausgenutzt wird.
Die DB-Namen werden sicherlich noch durch die HVV-Namen ersetzt, ebenso die fehlenden und falschen Symbole ersetzt.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 04.06.2024 13:40 |
Zitat
Denn während im Öffnung der Unterführung für April angekündigt war, war die Öffnung der Treppe für das 3te Quartal angekündigt.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 04.06.2024 18:46 |
Zitat
oskar92
Hinweisschilder dazu habe ich nicht gesehen, aber auch nicht darauf geachtet.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 20.06.2024 19:45 |
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 20.06.2024 19:45 |
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 21.06.2024 08:18 |
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 21.06.2024 20:52 |
Falls das Bild von Gleis 1 in Richtung Gleis 2 fotografiert ist, dann fahren die Züge auf diesem Bahnsteig alle nach Rechts, Richtung Dammtor ...., Jungfernstieg..... Die Perlschnur gäbe dann hier die Fahrtrichtung richtig an.Zitat
Incentro
Was mich total irritiert, ist, dass auf der Perlschnur der Linien S2 / S5 Altona/Elbgaustraße wo diese Linien hin fahren auf der rechten Seite sind. Auf dem Stadtplan bzw. Liniennetzplan liegen diese Ziele im Westen/Nordwesten, also links.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 21.06.2024 20:54 |
Wollte ich auch zuerst sagen, aber: Auf Gleis 1 fahren gewöhnlich die S1/S3, nicht S2/S5.Zitat
oskar92
Falls das Bild von Gleis 1 in Richtung Gleis 2 fotografiert ist,Zitat
Incentro
Was mich total irritiert, ist, dass auf der Perlschnur der Linien S2 / S5 Altona/Elbgaustraße wo diese Linien hin fahren auf der rechten Seite sind. Auf dem Stadtplan bzw. Liniennetzplan liegen diese Ziele im Westen/Nordwesten, also links.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 21.06.2024 21:22 |
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Ingo Lange
Eine ziemlich lange Liste, aber einen Zug nach Buxtehude oder Stade findet man darauf nicht. Vielleicht sollte man nach 3/4 des Platzes einen Strich ziehen und im unteren Viertel dann noch „Züge zu weiteren Zielen“ anzeigen. Oder der Trennstrich ist dynamisch, so dass jederzeit alle Ziele drauf sind, aber der Platz maximal ausgenutzt wird.
Die DB-Namen werden sicherlich noch durch die HVV-Namen ersetzt, ebenso die fehlenden und falschen Symbole ersetzt.
Ich würde generell die Liste nach Zielen sortieren, das wäre deutlich übersichtlicher.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 22.06.2024 02:31 |
Zitat
oskar92
Falls das Bild von Gleis 1 in Richtung Gleis 2 fotografiert istZitat
Incentro
Was mich total irritiert, ist, dass auf der Perlschnur der Linien S2 / S5 Altona/Elbgaustraße wo diese Linien hin fahren auf der rechten Seite sind. Auf dem Stadtplan bzw. Liniennetzplan liegen diese Ziele im Westen/Nordwesten, also links.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 22.06.2024 10:00 |
Zitat
oskar92
Zitat
Der Hanseat
Zitat
Ingo Lange
Eine ziemlich lange Liste, aber einen Zug nach Buxtehude oder Stade findet man darauf nicht. Vielleicht sollte man nach 3/4 des Platzes einen Strich ziehen und im unteren Viertel dann noch „Züge zu weiteren Zielen“ anzeigen. Oder der Trennstrich ist dynamisch, so dass jederzeit alle Ziele drauf sind, aber der Platz maximal ausgenutzt wird.
Die DB-Namen werden sicherlich noch durch die HVV-Namen ersetzt, ebenso die fehlenden und falschen Symbole ersetzt.
Ich würde generell die Liste nach Zielen sortieren, das wäre deutlich übersichtlicher.
Wie meinst du das? Alphabetisch?? Auf gar keinen Fall. Alle Linien haben mind. an einem Ende, meist an beiden Enden mind. 2 verschiedene Endhaltestellen!
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 22.06.2024 11:19 |
Nein, ist es nicht. Das ist die Seite der Säule die vom Gleis 2 aus sichtbar ist. Ja, ich hatte mir auch gedacht, dass diese Spiegelung sinnvoll wäre, würde sie dadurch die Fahrtrichtung der Züge entsprechen. Andererseits bleibt es verwirrend, wenn z.B. Altona mal rechts und mal links auf der Perlschnur zu finden ist.Zitat
oskar92
Falls das Bild von Gleis 1 in Richtung Gleis 2 fotografiert ist, …Zitat
Incentro
Was mich total irritiert, ist, dass auf der Perlschnur der Linien S2 / S5 Altona/Elbgaustraße wo diese Linien hin fahren auf der rechten Seite sind. Auf dem Stadtplan bzw. Liniennetzplan liegen diese Ziele im Westen/Nordwesten, also links.
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 22.06.2024 11:26 |
Re: Gutachten: Hauptbahnhof platzt aus allen Nähten 06.07.2024 19:55 |