Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 06.02.2025 12:20 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 06.02.2025 14:58 |
Zitat
STH
... Ich nehme aber an, dass man in den Stadtteilen, die von der Verlegung profitieren könnten (Stellingen etc.) nichts aufgehängt hat.
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 06.02.2025 16:28 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 06.02.2025 18:03 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Beim neuen Bahnhof Diebsteich gibt es Vor- und Nachteile nur für diejenigen, die Richtung Neumünster Kiel Flensburg Westerland fahren. Für alle anderen ist der Hauptbahnhof der Bahnhof ded Wahl.
Vorteile hat der Westen Hamburgs. Ob von Eimsbüttel, Desy, Blankenese, Airbus: der neue Bahnhof erspart Umwege über Dammtor oder im Falle Eimsbüttels sogar über Hauptbahnhof.
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 07.02.2025 19:19 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 07.02.2025 23:30 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 08.02.2025 01:53 |
Zitat
masi1157
Wie steht's denn mit dem Weg durch den Tunnel Plöner Str. zur Leunastr.? Kommt man da einfach hin und durch?
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 08.02.2025 10:32 |
Zitat
DT5-Online
Moin,
Habemos Bahnhof. Es ist tatsächlich passiert. Ohne Tamtam hielten die Züge heute "einfach wieder am Diebsteich". Hat ja auch nur doppelt so lang wie geplant gedauert.
Ich habe am Nachmittag mir das mal angeschaut und Bilder mitgebracht -> [dt5online.de]
Besonders schön fand ich die Aussagen, dass man weiterhin 2027 den Rest eröffnen will (Zweifel sind wohl berechtigt), und die Barrierefreiheit schnellstmöglich herstellen will (wie, ohne Personenunterführung, die erst 2027 fertig wird?).
Ehrlicherweise schon verständlich, dass man seinem künftigen großen Bahnhof heute keinen großen Bahnhof bereitet hat.
VG
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 08.02.2025 12:04 |
Zitat
Rüdiger
Dass nördlich des Bahnhofs jetzt eine Kehrmöglichkeit inklusive Gleiswechsel gebaut wurde finde ich sehr gut, dann können im Falle einer Betriebsstörung oder bei Bauarbeiten die Züge von Holstenstrasse bzw. Altona kommend in Diebsteich abgekehrt werden. Hoffentlich ist das Kehrgleis auch ausreichend lang für 9 Wagen Züge. Auch aus Richtung Langenfelde kommend müsste ja jetzt problemlos eine Wende in Diebsteich per Kurzkehren am Bahnsteig möglich sein.
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 08.02.2025 19:33 |
Zitat
flor!an
Zitat
masi1157
Wie steht's denn mit dem Weg durch den Tunnel Plöner Str. zur Leunastr.? Kommt man da einfach hin und durch?
Ja. Dieser wurde 0,0 angefasst im Zuge der Bauarbeiten
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 09.02.2025 16:48 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 10.02.2025 04:54 |
Zitat
DT5-Online
... und die Barrierefreiheit schnellstmöglich herstellen will (wie, ohne Personenunterführung, die erst 2027 fertig wird?).
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 10.02.2025 07:15 |
Zitat
Computerfreak
Zitat
DT5-Online
... und die Barrierefreiheit schnellstmöglich herstellen will (wie, ohne Personenunterführung, die erst 2027 fertig wird?).
Warum wurde nicht einfach am jetzigen Zugang (=ehemals einziger Zugang, zukünftiger Zweitzugang) ein Aufzug errichtet, der dann im endgültigen Zustand ein Zweitaufzug wäre und die Zuverlässigkeit des barrierefreien Zugangs erhöht?
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 20.02.2025 22:14 |
Zitat
https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/bauarbeiten-keine-zuege-zwischen-pinneberg-und-hamburg-im-maerz-48382011
...Der Grund sind laut Nordbahn und Deutscher Bahn umfangreiche Bauarbeiten der DB zur Verlegung des Bahnhofs Altona nach Diebsteich. So werden Maßnahmen für den Bau des ersten Fernbahnsteiges sowie für die Erneuerung der Eisenbahnüberführung Plöner Straße durchgeführt. Dazu gehören Tiefbau- und Spundwandarbeiten sowie Gleis-, Kabeltiefbau- und Oberleitungsarbeiten. Die Sperrung beginnt am 7. März um 23 Uhr und soll am 22. März gegen Mitternacht beendet sein....
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 20.02.2025 23:16 |
Zitat
Koschi1988
Anscheint geht es in März nun mit den ersten Bahnsteig für die Fernbahn los: [www.shz.de]
Zitat
https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/bauarbeiten-keine-zuege-zwischen-pinneberg-und-hamburg-im-maerz-48382011
...Der Grund sind laut Nordbahn und Deutscher Bahn umfangreiche Bauarbeiten der DB zur Verlegung des Bahnhofs Altona nach Diebsteich. So werden Maßnahmen für den Bau des ersten Fernbahnsteiges sowie für die Erneuerung der Eisenbahnüberführung Plöner Straße durchgeführt. Dazu gehören Tiefbau- und Spundwandarbeiten sowie Gleis-, Kabeltiefbau- und Oberleitungsarbeiten. Die Sperrung beginnt am 7. März um 23 Uhr und soll am 22. März gegen Mitternacht beendet sein....
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 20.02.2025 23:48 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 21.02.2025 03:35 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 21.02.2025 05:03 |
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 21.02.2025 07:44 |
Zitat
Computerfreak
Ja, die Kombination S3 mit Langzügen und zusätzlich noch S21 bzw. S5 könnte die Stromversorgung im Abschnitt Pinneberg - Elbgaustraße überfordern. Hinzu kommt, dass die S5 mit der S3 im 2/8-Takt fährt, was auf dem Abschnitt Elbgaustraße - Pinneberg auch so nicht möglich ist.
Andererseits enden diesmal mehr Regionalzüge aus Elmshorn in Pinneberg RE6, RE7, RE70 RB61 und RB71 (welche in der HVZ zweimal Pro Stunde fährt.). Das sind also 6 Züge Pro Stunde...
Die S3 jedoch auch am WE nach Pinneberg alle 10 Minuten fahren zulassen, dürfte technisch machbar sein.
Re: Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden 21.02.2025 08:22 |
Zitat
Djensi
Die Kürzung des Angebot resultiert doch aus den Kürzungen für den SPNV in Schleswig-Holstein? [www.ndr.de]