Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bahnhof Diebsteich kann gebaut werden
geschrieben von NVB 
Die Gleislage hat sich aber nicht verändert oder wurde für die S-Bahngleise eine neue Fläche quasi aufgeschüttet um mehr Platz zu haben ?
Die S-Bahn kreuzte doch die Postgleise. Was geschieht eigentlich mit der Über -bzw. Unterführung? Wird die abgerissen und dann verfühlt oder nur verfüllt?

Freundliche Grüße

Alexander Lührs
Moin,

also, ob dar "Postgleistrog" und der alte Posttunnel identisch oder baulich zumindest zusammenhängend sind, weiß ich mangels Ortskenntnis nicht, aber der Postgleistrog wurde als Biotop erkannt, abgepumpt und verfüllt (und die Amphibien "wohnortnah" in eine ehemalige Kleingartenanlage umgesiedelt).

Dazu steht auch Einiges auf der Projektseite (etwas nach unten scrollen bis: "Zwischen Postgleistrog und Ziegelteich – über Amphibienschutz im Projekt Verlegung Bahnhof Hamburg-Altona").
Zitat
blaueeisenbahn
Die S-Bahn kreuzte doch die Postgleise. Was geschieht eigentlich mit der Über -bzw. Unterführung? Wird die abgerissen und dann verfühlt oder nur verfüllt?

Bei Google Maps kann man die Unterführungen noch gut sehen: [www.google.de]
Hallo,

Zitat
AJL
Die Gleislage hat sich aber nicht verändert oder wurde für die S-Bahngleise eine neue Fläche quasi aufgeschüttet um mehr Platz zu haben ?

Es Wurde. Was neu gebaut wurde liegt weitestgehend auf dem Fuß des alten Bahndamms, den östlichen Zuwegen zur Station und vielem daneben, was auf Google Maps noch grün und ungenutzt aussieht.

Derzeit baut man an der Überführung, welche zumindest teilverfüllt ist. Womöglich ist ein Abriss der Grund für die lange Sperrung in gut einem Monat.

Grüße
Boris
Hätte man diese Unterführung nicht nutzen können, um die S4 auf die Fernbahngleise auszufädeln? Westlich vom Kleingärtnerverein Sandkuhle, wo die beiden Gleise von Altona über das gesamte Gleisfeld geht, wird dann sicherlich sowieso abgebaut, so, dass dann zwei Gleise für die S4 für die Systemwechselstelle wird und die S4 dann direkt auf der geraden Strecke direkt auf 140 km/h (bei der BR 490) beschleunigen könnte.
Zitat
Koschi1988
Hätte man diese Unterführung nicht nutzen können, um die S4 auf die Fernbahngleise auszufädeln?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Unterführung an einer dafür sinnvollen Stelle gelegen hätte. Sie ist aber mittlerweile sowieso weg/überbaut.


Gruß, Matthias
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen