Re: U4 Horner Geest - Brandschutz 16.10.2022 00:18 |
Auf mich macht dies den Eindruck eines vorgeschobenen Argumentes, dass den Steuerzahler wohl einen dreistelligen Millionenbetrag kostet, und die verkehrlich sinnvolle Möglichkeit eines bahnsteiggleichen Umstieges in der Relation Horner Geest<->Billstedt verhindert hat.Zitat
Sonnabend
Zitat
PFB
"Aus Gründen der Betriebssicherheit, des Brandschutzes und der sicheren Rettung von
Fahrgästen ist es sinnvoll und geboten die Streckenführung so auszulegen, dass jeder Zug
auch im Falle von Störungen eine Haltestelle und damit gute Flucht- und Rettungsmöglichkeiten erreichen kann, ohne dass dieser Bahnsteig von einem anderen Zug blockiert wird.
Daher sind Einfädelungen auf freier Strecke und die daraus folgende Nutzung eines Bahnsteiges für zwei verschiedene Züge zu vermeiden."
Re: U4 Horner Geest 16.10.2022 05:49 |
Zitat
Computerfreak
Dem obigen Gleisplan zur Folge wäre es wohl eher sinnvoll die U2 aus Richtung Billstedt in Horner Rennbahn abzukehren, da sie locker in Gleis 2 im Bahnsteig wenden kann.
Re: U4 Horner Geest 17.10.2022 07:45 |
Re: U4 Horner Geest 23.10.2022 13:27 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 14:00 |
[dialog.hochbahn.de]Zitat
Rüdiger
Westlich der Haltestelle Rauhes Haus wird Anfang 2023 ein doppelter Gleiswechsel eingebaut damit
während der für elf Monate anberaunten Sperrung der U2/U4 zwischen Rauhes Haus und Legienstrasse
die U2 dort kehren und abwechselnd von Gleis 1 oder 2 wieder Richtung Niendorf abfahren kann, ähnlich
wie in Mümmelmannsberg und Niendorf Nord. Die U4 wird während dieser Sperrung für den Umbau
Horner Rennbahn zwischen Elbbrücken und Burgstrasse verkehren.
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 14:30 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 14:47 |
Zitat
Olifant
[dialog.hochbahn.de]
02.01.2023 - 09.03.2023 ist die erste Sperrung zwischen Hammer Kirche und Horner Rennbahn. Diesmal offenbar mit besser geplantem SEV (6 Gelenkbusse pro Bahn) und wieder Rücksicht nehmend auf die besonderen Verhältnisse an der Hammer Kirche (wieder eine Station weiter, bis Burgstraße).
Dafür aber statt drei Wochen diesmal acht Wochen mit krasser Taktverschlechterung durch den 15-Minuten-Takt der U4, die dazu nur bis Jungfernstieg fährt. Mittlerweile ist das Kehrgleis an der Burgstraße ziemlich fertiggestellt und liegt da jetzt rum.
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 14:49 |
Zitat
AJL
11 Monate 15-Minuten-Takt in die HafenCity und das über der Eröffnung des Überseequartiers hinaus ?
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 14:50 |
Nein, nur zwei Monate. Nach Anschluss des Kehrgleises Burgstraße Ende April dann ein 10-Minuten-Takt Burgstraße-Elbbrücken.Zitat
AJL
11 Monate 15-Minuten-Takt in die HafenCity und das über der Eröffnung des Überseequartiers hinaus ?
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 15:03 |
Tatsächlich, ja. Ich bin mir sogar sicher, dass die DB das schneller schafft.Zitat
KHH
Neuneinhalb Wochen für den Einbau von Gleiswechseln in Rauhes Haus? Andernorts dauert sowas ein Wochenende.
Immerhin wird dann auch langsam die Unterführung zur Hammer Kirche wieder fertig sein, auch wenn der einzige Eingang im Westen natürlich schon stresst.Zitat
KHH
Für mich heisst das, statt 2 Minuten Fußweg zur U-Bahn Rauhes Haus dann 10 Minuten Fußweg nach Hammer Kirche, wo es idiotischerweise nur einen Zugang gibt, und den am falschen Ende der Station. Wenn die Planer da vor 60 Jahren nicht am falsche Ende gespart hätten, wäre mein Weg dann jedes Mal anderthalb Minuten kürzer.
Der südliche Bahnsteig ist ja zum Glück von der Straßenebene aus erreichbar. Vielleicht wird es da Schilder oder sowas geben, die ankündigen, dass alle Abfahrten auf :x0 vom südlichen und alle auf :x5 vom nördlichen Bahnsteig abfahren.Zitat
KHH
Und überhaupt: wie soll der Betrieb dann laufen, wenn die Strecke zwischen Rauhes Haus und und Legienstraße gesperrt ist. Rauhes Haus hat Seitenbahnsteige, wenn die abwechselnd benutzt werden gibt das ein schönes Durcheinander.
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 17:19 |
Das hilft mir sehr wenig, ich wohne "oben" und der obere Zugang war ja die ganze Zeit offen. (Natürlich sind die Leute, die "unten" wohnen gewaltig genervt, und das zu Recht.)Zitat
Olifant
Immerhin wird dann auch langsam die Unterführung zur Hammer Kirche wieder fertig sein, auch wenn der einzige Eingang im Westen natürlich schon stresst.
Zitat
Olifant
Der südliche Bahnsteig ist ja zum Glück von der Straßenebene aus erreichbar. Vielleicht wird es da Schilder oder sowas geben, die ankündigen, dass alle Abfahrten auf :x0 vom südlichen und alle auf :x5 vom nördlichen Bahnsteig abfahren.Zitat
KHH
Und überhaupt: wie soll der Betrieb dann laufen, wenn die Strecke zwischen Rauhes Haus und und Legienstraße gesperrt ist. Rauhes Haus hat Seitenbahnsteige, wenn die abwechselnd benutzt werden gibt das ein schönes Durcheinander.
Ansonsten wird ja jedes Gleis im 10-Minuten-Takt betrieben. Die Züge werden da also mindestens 5 Minuten stehen, bevor sie abfahren (wie in Elbbrücken). Und dann siehst du ja easy, wo du hinmusst und hast auch im Zweifel genug Zeit.
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 17:20 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 18:07 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 18:18 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 20:04 |
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 20:46 |
Genau, es liegt da so rum. Da Einbindungen in ESTW-Steuerungen sauteuer sind, werden die Weichenanlagen in Rauhes Haus und Burgstraße gemeinsam in die ESTW-Technik eingebunden.Zitat
Olifant
Dafür aber statt drei Wochen diesmal acht Wochen mit krasser Taktverschlechterung durch den 15-Minuten-Takt der U4, die dazu nur bis Jungfernstieg fährt. Mittlerweile ist das Kehrgleis an der Burgstraße ziemlich fertiggestellt und liegt da jetzt rum.
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 21:03 |
Zitat
M2204
Gab es in der Geschichte der U-Bahn schon mal einen Inselverkehr mit fast einem Jahr Länge (eine Bw hat man ja passend nach Billstedt gebaut :-))?
Re: U4 Horner Geest 30.11.2022 22:14 |
Re: U4 Horner Geest 01.12.2022 08:30 |
Zitat
KHH
Die spinnen doch, die Römer ... äh die Hochbahner, hätte Asterix gesagt.
Re: U4 Horner Geest 01.12.2022 10:28 |
Zitat
DT5-Online
https://dt5online.de/2022/11/30/horner-rennbahn-arbeiten-zur-ausfaedelung-der-u4-starten/
Zitat
https://dt5online.de/2022/11/30/horner-rennbahn-arbeiten-zur-ausfaedelung-der-u4-starten/
[...] Die Haltestelle Hammer Kirche erhält eine zusätzliche Treppe in der Haltestelle, um die einzige Zugangsanlage am westlichen Ende zu entlasten.