Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt)
geschrieben von andre_de 
Die Wahlbeteiligung ist in den vergangen Jahren aber immer weiter gestiegen, mal abgesehen davon frage ich mich wie du darauf kommst, dass immer weniger Leute wählen gehen würden nur weil sie alt sind? Gibt ja auch Briefwahl etc. . Abgesehen davon würde ich den Vorschlag der Partei DIE PARTEI unterstützen ein Höchstwahlalter einzuführen, die meisten Älteren erleben die Folgen ihrer Wahlentscheidungen eh nicht mehr mit. So viel OT von mir zum nicht-Thema.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Bumsi
...Abgesehen davon würde ich den Vorschlag der Partei DIE PARTEI unterstützen ein Höchstwahlalter einzuführen, die meisten Älteren erleben die Folgen ihrer Wahlentscheidungen eh nicht mehr mit...

Ausserdem wollen sie nicht gendern, nicht auf ihr Auto verzichten und haben als Kinder Kauboi und Indjaner gespielt :(
Geht es eigentlich noch?!
Zitat
Bumsi
Die Wahlbeteiligung ist in den vergangen Jahren aber immer weiter gestiegen, mal abgesehen davon frage ich mich wie du darauf kommst, dass immer weniger Leute wählen gehen würden nur weil sie alt sind? Gibt ja auch Briefwahl etc. . Abgesehen davon würde ich den Vorschlag der Partei DIE PARTEI unterstützen ein Höchstwahlalter einzuführen, die meisten Älteren erleben die Folgen ihrer Wahlentscheidungen eh nicht mehr mit. So viel OT von mir zum nicht-Thema.

Es ging mir nicht darum, dass sie alt sind, sondern irgendwann die größte Bevölkerungsgruppe stirbt. Und unter den jüngeren Generationen sind einfach mehr Einwanderer, die nicht die deutsche Staatsbürgerschaft haben und somit nicht wählen dürfen.
moin moin,

ich weiss garnicht was alle hier gegen die A100 meckern...solange das ned so ausschaut:

[www.stern.de]

...ist doch alles erträglich
Zumindest besteht bei der künftigen Konstellation im Roten Rathaus die Chance, dass der 16. BA ein verkehrstechnisch vernünftiges Ende erhält.
D.h., die Elsenbrücke der A100 wird gebaut und die A100 (erst einmal) bis zur Anschlussstelle Markgrafendamm geführt.
Zitat
Uwe-FF
Zumindest besteht bei der künftigen Konstellation im Roten Rathaus die Chance, dass der 16. BA ein verkehrstechnisch vernünftiges Ende erhält.
D.h., die Elsenbrücke der A100 wird gebaut und die A100 (erst einmal) bis zur Anschlussstelle Markgrafendamm geführt.

Es ist doch bereits klar, dass der 17. BA bis zur Storkower Straße gehen wird.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
Nemo
Zitat
Uwe-FF
Zumindest besteht bei der künftigen Konstellation im Roten Rathaus die Chance, dass der 16. BA ein verkehrstechnisch vernünftiges Ende erhält.
D.h., die Elsenbrücke der A100 wird gebaut und die A100 (erst einmal) bis zur Anschlussstelle Markgrafendamm geführt.

Es ist doch bereits klar, dass der 17. BA bis zur Storkower Straße gehen wird.

...nur wenn es eine akzeptable Lösung für FAS gibt. Vielleicht eine Tunnellösung...eine Rampenlösung die der Autobahn in Gizeh ähnlich sieht ist nicht realisierbar...es sei denn man reisst die Stasiwohnblöcke weg.
Zitat
angus_67
Zitat
Nemo
Zitat
Uwe-FF
Zumindest besteht bei der künftigen Konstellation im Roten Rathaus die Chance, dass der 16. BA ein verkehrstechnisch vernünftiges Ende erhält.
D.h., die Elsenbrücke der A100 wird gebaut und die A100 (erst einmal) bis zur Anschlussstelle Markgrafendamm geführt.

Es ist doch bereits klar, dass der 17. BA bis zur Storkower Straße gehen wird.

...nur wenn es eine akzeptable Lösung für FAS gibt. Vielleicht eine Tunnellösung...eine Rampenlösung die der Autobahn in Gizeh ähnlich sieht ist nicht realisierbar...es sei denn man reisst die Stasiwohnblöcke weg.

Irgendwer wird die Lösung sicherlich akzeptabel finden.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
Nemo
Zitat
angus_67
Zitat
Nemo
Zitat
Uwe-FF
Zumindest besteht bei der künftigen Konstellation im Roten Rathaus die Chance, dass der 16. BA ein verkehrstechnisch vernünftiges Ende erhält.
D.h., die Elsenbrücke der A100 wird gebaut und die A100 (erst einmal) bis zur Anschlussstelle Markgrafendamm geführt.

Es ist doch bereits klar, dass der 17. BA bis zur Storkower Straße gehen wird.

...nur wenn es eine akzeptable Lösung für FAS gibt. Vielleicht eine Tunnellösung...eine Rampenlösung die der Autobahn in Gizeh ähnlich sieht ist nicht realisierbar...es sei denn man reisst die Stasiwohnblöcke weg.

Irgendwer wird die Lösung sicherlich akzeptabel finden.

klar...vor allem wenn sich die ein oder andere Grazie auf dem Balkon rekelt :)
Das ist doch mal was. Vielleicht sollte man die Bewohner der Sonntagstraße angemessen entschädigen, oder ihre Gebäude als illegal deklarieren.
Zitat
Heidekraut
Das ist doch mal was. Vielleicht sollte man die Bewohner der Sonntagstraße angemessen entschädigen, oder ihre Gebäude als illegal deklarieren.

...leider haben die Bewohner der Sonntagsstrasse nichts von der A100...höchsten während der Bauphase ein bissel "Oben Ohne" von den Baujunges



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.04.2023 21:09 von angus_67.
Wird die Sonntagstraße für den Bau den Autobahntunnels angefasst werden müssen?
Zitat
lalresimler
Wird die Sonntagstraße für den Bau den Autobahntunnels angefasst werden müssen?

nach dieser (nicht planfestgestellten) Vorausschau eher nicht
[www.a100stoppen.de]
Zitat
phönix
Zitat
lalresimler
Wird die Sonntagstraße für den Bau den Autobahntunnels angefasst werden müssen?

nach dieser (nicht planfestgestellten) Vorausschau eher nicht
[www.a100stoppen.de]

Ich hätte es den dort ansässigen Straßenbahngegnern ja gegönnt.
Zitat
lalresimler
Ich hätte es den dort ansässigen Straßenbahngegnern ja gegönnt.

Du kannst ja im für irgendwann vorgesehenen Planfeststellungsverfahren entsprechende Vorschläge machen ;-)
Hier ein Drohnenvideo vom April 2023. Start an der Kiefholzstr., dann geht es südlich bis zur Neuköllnischen Allee. Von Dort an dann zurück bis zum Treptower Park.
Nicht mein Video, bin durch Zufall darüber gestolpert.
[www.youtube.com]

Bäderbahn
Zitat
Bäderbahn
Hier ein Drohnenvideo vom April 2023. Start an der Kiefholzstr., dann geht es südlich bis zur Neuköllnischen Allee. Von Dort an dann zurück bis zum Treptower Park.
Nicht mein Video, bin durch Zufall darüber gestolpert.
[www.youtube.com]

cooles Video!
...bei 01:49 sieht man auch vielleicht den Piloten :)
Hallo,

eine neue Galerie von mir zeigt den Baufortschritt entlang der gesamten Strecke. Insbesondere ist nun (nach jahrelanger Verzögerung und Umplanung) die Ringbahn-Querung fertiggestellt und die Gleise zurückgeschwenkt worden.

https://www.baustellen-doku.info/berlin_neubau_bundesautobahn-100_16.ba/20230424/

Viele Grüße
André
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen