Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 24.02.2024 20:27 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 24.02.2024 21:34 |
Zitat
PassusDuriusculus
(..)
Also unabhängig von der Strafbarkeit, sollten die Menschen das doch erkennen. Deepfakes sind ja auch strafbar. Aber das wird halt immer mehr werden... Und wenn die offensichtlichen Sachen schon nicht erkannt werden...
Ich hoffe so kommt besser rüber, was ich meine...
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.03.2024 15:33 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.03.2024 17:18 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.03.2024 20:31 |
Zitat
Nachhaltigalist
Aktuelle bewegte Bilder auf [www.youtube.com]
Auch wenn ein Mittelpfeiler fehlt, kann ich mir fast einbilden, dass Widerlager für die Stammbahnanbindung ans Ostkreuz doch -zumindest im Ansatz- vorbereitet werden.
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.03.2024 22:54 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nachhaltigalist
Aktuelle bewegte Bilder auf [www.youtube.com]
Auch wenn ein Mittelpfeiler fehlt, kann ich mir fast einbilden, dass Widerlager für die Stammbahnanbindung ans Ostkreuz doch -zumindest im Ansatz- vorbereitet werden.
Nö. Wenn überhaupt, wird da irgendwann der Lückenschluss des Fernbahn-Innenrings gebaut werden, sofern denn DB, Senat und Bund irgendwo einen hinreichend spendablen Dukatenesel dafür finden und seiner Ausscheidungen habhaft werden...
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 08.03.2024 00:43 |
Zitat
Nemo
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nachhaltigalist
Aktuelle bewegte Bilder auf [www.youtube.com]
Auch wenn ein Mittelpfeiler fehlt, kann ich mir fast einbilden, dass Widerlager für die Stammbahnanbindung ans Ostkreuz doch -zumindest im Ansatz- vorbereitet werden.
Nö. Wenn überhaupt, wird da irgendwann der Lückenschluss des Fernbahn-Innenrings gebaut werden, sofern denn DB, Senat und Bund irgendwo einen hinreichend spendablen Dukatenesel dafür finden und seiner Ausscheidungen habhaft werden...
Wieso Dukatenesel? Die Strecke wurde doch nicht stillgelegt und war vor dem Autobahnbau doch noch in Betrieb - oder?
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 08.03.2024 02:53 |
Ist es so falsch dies "Stammbahnanbindung" zu nennen?Zitat
Arnd Hellinger
Nö. Wenn überhaupt, wird da irgendwann der Lückenschluss des Fernbahn-Innenrings gebaut werden
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 08.03.2024 04:48 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 06.12.2024 22:35 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 06.12.2024 23:13 |
Zitat
Heidekraut
Da die Brücken in Berlin eine zu kurze Halbwertzeit zu haben scheinen und gegenwärtig erneuert werden (Elsenbrücke), die Kapazität aber Probleme bereitet, wird nun eine Tunnellösung diskutiert, unter der Spree.
Berliner Zeitung
Zitat
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
A100: Verlängerung des geplanten Spreetunnels wird geprüft
Berlin: (hib/HAU) Der Fertigstellungszeitpunkt des 17. Bauabschnitts der Bundesautobahn 100 (A 100) in Berlin zwischen der Anschlussstelle Am Treptower Park und der Storkower Straße lässt sich laut Bundesregierung „derzeit noch nicht belastbar terminieren“. Das geht aus der Antwort der Regierung (20/13988) auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke (20/13816) hervor.
Zur Frage, ob derzeit ein Tunnel unter der Spree als Variante geprüft wird, heißt es in der Antwort: Planungsgrundlage sei die in der Linie bestimmte Trassenführung, wie sie im Flächennutzungsplan des Landes Berlin hinterlegt ist. Diese sehe im Bereich von südlich des Bahnhofes Ostkreuz bis in den Bereich südlich der Frankfurter Allee die Führung des 17. Bauabschnitts im Tunnel vor. „Gegenstand aktueller planerischer Vertiefungen sind unter anderem auch Möglichkeiten, diesen ohnehin vorgesehenen Tunnel nach Süden - auch unter der Spree hindurch - und innerhalb des linienbestimmten Korridors zu verlängern“, schreibt die Bundesregierung.
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 17:33 |
Zitat
Heidekraut
Es gab noch die Anbindung des Görlitzer Bahnhofs als Güterabstellgleis vom Güterbahnhof Künaststraße. Die Gleise lagen noch beim Fall der Mauer. Das Ringbahngleis war wohl wegen der Grenzanlagen unterbrochen, aber sicher nicht entwidmet.
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 17:42 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 17:46 |
Zitat
Heidekraut
An der Künaststraße, der Bahnhof heißt anders.
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 17:48 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 17:55 |
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 18:03 |
Zitat
"Heidekraut" am 7.12.2024 um 17.42 Uhr:
[...] Künaststraße [...] Von dort aus gab es ein Verbindungsgleis, dass noch den größten Teil im Westen lag und tellweise durchs Grenzgebiet lief und auf dem Gebiet des Görlitzer Güterbahnhofs endete. [...]
Re: Verlängerung der A 100 (16. Bauabschnitt) 07.12.2024 19:54 |