Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Neue lange Straßenbahnen für die BVG
geschrieben von Micha 
Zitat
Wutzkman
Da musst sie einfach nur über den Link aufrufen. Das habe ich auch getan und es funktioniert.

Bei mir sieht das Ganze so aus:


Ich sehe es über Handy, der Kommentar zur Rampe ist genial. Das ist ja echt Steinzeit, und leicht wird die auch nicht sein.
Zitat
LariFari
Kurze Frage: Ist die Seitenanzeige, auf der "M10" steht, aber das Ziel noch fehlt, nicht etwas kurz geraten?

Im Vergleich mit den "alten" Flexitys scheint es exakt dieselbe Größe zu sein. Sinnvoll aus Sicht des Betriebes, weil man nur eine Sorte kaufen muss - nicht sinnvoll, wenn mehr Platz zur Verfügung steht.

Das scheint sowieso eine neumodische Erscheinung zu sein, Zielanzeigen wieder zu verkleinern. Der GTW der ODEG find diesbezüglich an, die BR 483/484 hat an der Front augenscheinlich auch mehr Platz als genutzt wird, eigentlich schade sowas. Ein äußerst positives Beispiel sind dagegen die Stadtbahnwagen HF6 der KVB und der Rheinbahn.

Ich habe unlängst auch mal die BVG angeschrieben bezüglich der Zielanzeigen. Ich habe sie gelobt und drum gebeten, das nun fortzuführen. Ich habe die unterschiedlichen Schriftgrößen an den Anzeigen der Busse positiv erwähnt und drum gebeten, das nun auch auf die Straßenbahn zu übertragen. Außerdem habe ich gebeten, die Inhalte der Anzeigen (also das, WAS geschrieben wird) zu überprüfen. Denn der durchaus konsequent angewendete Hinweis "S", "U" oder "S+U" sollte meiner Meinung nach dort wegbleiben, wo er nicht zwingend notwendig ist. Bei den F8Z verschwand bspw. auf der Seitenanzeige immer das f auf der Linie M10, da stand dann "M10 S+U Hauptbahnho". Aber anstatt einfach das "S+U" wegzulassen, was bei dem Ziel Hauptbahnhof nun wirklich überflüssig ist, wurde die Schrift noch weiter verkleinert. Die M2 könnte stadteinwärts vorne in großer einzeiliger Schrift "Alexanderplatz" schildern, das würde völlig reichen. Dagegen wäre das "S" wiederum definitiv notwendig, wenn sich am S-Bahnhof Landsberger Allee eine Endhaltestelle befinden WÜRDE, einfach aufgrund der Länge der Landsberger Allee und der Vielzahl an Haltestellen, die an dieser liegen.
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Wutzkman
Da musst sie einfach nur über den Link aufrufen. Das habe ich auch getan und es funktioniert.

Bei mir sieht das Ganze so aus:

Tja, das liegt dann wohl an dir, tut mir leid. Es funktioniert nach wie vor.
Facebook will eine Anmeldung. Die kriegen sie aber nicht. Also kann man die Bilder nicht sehen.
Zitat
182 004
Das scheint sowieso eine neumodische Erscheinung zu sein, Zielanzeigen wieder zu verkleinern.

Aber offenbar nur hier in der Region. Du schreibst ja selbst:
Zitat
182 004
Ein äußerst positives Beispiel sind dagegen die Stadtbahnwagen HF6 der KVB und der Rheinbahn.
und das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen in anderen Regionen.


Zitat
182 004
Ich habe unlängst auch mal die BVG angeschrieben bezüglich der Zielanzeigen.

Hast Du auch eine Antwort bekommen. Vor einigen Wochen habe ich mir die Mühe gemacht, ein paar Fragen bezüglich der Bekommbarkeit von Fahrscheinen an den VBB zu richten und bislang nichtmal eine Eingangsbestätigung erhalten. Überhaupt gestaltet sich die Kommunikation mit diesem Verein sehr seltsam, eine wirkliche Antwort habe ich noch nie bekommen. Entweder man erklärte sich für nicht zuständig oder wies die Schuld weit von sich.


Zitat
182 004
Denn der durchaus konsequent angewendete Hinweis "S", "U" oder "S+U" sollte meiner Meinung nach dort wegbleiben, wo er nicht zwingend notwendig ist.

Das ist er aber nur an ganz wenigen Orten, wie der bereits von Dir erwähnte Hauptbahnhof und vielleicht noch die andern auf -bahnhof endenden Bahnhöfe. Vor allem aber sollte man statt der bloßen Buchstaben die Signets verwenden.


Zitat
182 004
Die M2 könnte stadteinwärts vorne in großer einzeiliger Schrift "Alexanderplatz" schildern, das würde völlig reichen.

Konsequenterweise müßte dann dort "Mitte, Alexanderplatz" geschildert werden. Angesichts der verschiedenen Haltestellen am Alexanderplatz bin ich aber gerade im Zweifel, ob das so eine gute Idee ist. Es gibt ja im Gegensatz zu "S+U Alexanderplatz" auch Haltestellen, die auf den Namen "U Alexanderplatz" hören. Freilich, mir wäre es recht, wenn da nur "Alexanderplatz" stehen würde. Inwiefern für Ortsunkundige der Zusatz "S+U" nützlich ist, müsste man eventuell herausfinden. Ganz mies finde ich die Angabe "S+U Alexanderplatz" bei der Buslinie N65. Da ist man besser beraten, schon an der Haltestelle "U Alexanderplatz" auszusteigen und über den Platz zu laufen, wenn man zum Bahnhof möchte und nicht noch 3 km laufen will.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Wutzkman
Tja, das liegt dann wohl an dir, tut mir leid.

Du meinst also, ich bin zu blöde, einen Link anzuklicken?
Per se möchte ich das gar nicht abstreiten, hätte aber gerne eine Anleitung, wie man es richtig macht.
Wenn ich die anderen Beiträge zu diesem Thema hier so lese, scheine ich aber in illustrer Gesellschaft zu sein.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Alter Köpenicker

Du meinst also, ich bin zu blöde, einen Link anzuklicken?
Per se möchte ich das gar nicht abstreiten, hätte aber gerne eine Anleitung, wie man es richtig macht.
Wenn ich die anderen Beiträge zu diesem Thema hier so lese, scheine ich aber in illustrer Gesellschaft zu sein.

Mit der Maus über den Link fahren und draufklicken. Ganz einfach.
Ich nutze Firefox, ich kann mir, obwohl ich nicht bei FB angemeldet bin, mir den Beitrag ansehen.
Alternativ mal den Link kopieren und mit einem anderen Browser (Edge z.B.) aufrufen.



Zitat
182 004
Zitat
LariFari
Kurze Frage: Ist die Seitenanzeige, auf der "M10" steht, aber das Ziel noch fehlt, nicht etwas kurz geraten?

Im Vergleich mit den "alten" Flexitys scheint es exakt dieselbe Größe zu sein. Sinnvoll aus Sicht des Betriebes, weil man nur eine Sorte kaufen muss - nicht sinnvoll, wenn mehr Platz zur Verfügung steht..

Ich hatte ein Foto auf der Seite 15 hier im Thread eingestellt, da sieht man auch etwas Zieltext. Sehr groß scheint der aber nicht zu sein, da gibt es sicher den ein oder anderen, der das schon wieder nicht lesen kann.

___
Gute Nacht, Forum!
Zitat
Wutzkman
Da musst sie einfach nur über den Link aufrufen. Das habe ich auch getan und es funktioniert.

Geht bei mir auch: das Fenster zur Anmeldung muss man ggf. halt noch wegklicken. Es ist ein öffentlicher Beitrag, der auch für nicht angemeldete Nutzer:innen sichtbar ist.
Zitat
Heidekraut
Facebook will eine Anmeldung. Die kriegen sie aber nicht. Also kann man die Bilder nicht sehen.

Natürlich kann man die sehen. Man muss nur ggf. das Anmeldefenster wegklicken.

Viele Grüße
Arnd
Zitat
Wutzkman
Da musst sie einfach nur über den Link aufrufen. Das habe ich auch getan und es funktioniert.

bei mir, wie bei anderen auch, kommt das:

Melde dich an, um fortzufahren.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Melde dich an, um fortzufahren.

Hmm? "Also Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen..."

Bei wem sollte ich mich also jetzt bitte anmelden, um - und wohin - fortzufahren...? :-)










So, jetzt nochmal ernsthaft für Dich: Das ist ein öffentliches Posting und ein Login nur erforderlich, wenn Du damit innerhalb von Facebook interagieren (liken, teilen, kommentieren...) möchtest. Ansonsten kannst Du diese Popup-Anmeldemaske einfach durch Anklicken des "X" rechts oben ausblenden und meinen Beitrag lesen.

Viele Grüße
Arnd
Ich bin sehr aktiv bei Facebook.

Ich sehe nur das:

Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Zitat
Arnd
So, jetzt nochmal ernsthaft für Dich: Das ist ein öffentliches Posting (...)

Du müsstest doch nun aber auch selbst gemerkt haben, dass dies nun nicht mehr der Fall ist.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Tramy1
Melde dich an, um fortzufahren.

Hmm? "Also Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen..."

Bei wem sollte ich mich also jetzt bitte anmelden, um - und wohin - fortzufahren...? :-)


So, jetzt nochmal ernsthaft für Dich: Das ist ein öffentliches Posting und ein Login nur erforderlich, wenn Du damit innerhalb von Facebook interagieren (liken, teilen, kommentieren...) möchtest. Ansonsten kannst Du diese Popup-Anmeldemaske einfach durch Anklicken des "X" rechts oben ausblenden und meinen Beitrag lesen.

Wenn dir so viele User bestätigen, das dein Beitrag nicht zu sehen ist, dann solltest du doch mal Reagieren!
Aber nicht diese User für "Unfähig" erklären. Danke.

GLG.................Tramy1
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Arnd
So, jetzt nochmal ernsthaft für Dich: Das ist ein öffentliches Posting (...)

Du müsstest doch nun aber auch selbst gemerkt haben, dass dies nun nicht mehr der Fall ist.

Sorry, da scheint wirklich irgendwas nicht zu stimmen... :-(

An mir liegt's aber definitiv nicht, denn ich selbst habe den Beitrag weder gelöscht noch irgendwelche Einstellungen verändert und am 16.09.2024 hat es um 17.00 Uhr jedenfalls auf meinem PC noch funktioniert - jetzt gerade in der Tat nicht mehr.

Keine Ahnung, was da bei Meta gerade wieder (nicht) läuft - irgendeine Warnung ("Verstoß gegen Gemeinschaftsstandards") oder Nachfragen von Admins liegen mir nämlich auch nicht vor...

Viele Grüße
Arnd
Zitat
GraphXBerlin
Ich bin sehr aktiv bei Facebook.

Ich sehe nur das:

Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.

Also ich war's bestimmt nicht... :-(

Komisch ist auch, dass der Beitrag in meiner Timeline ganz normal abrufbar ist. Versucht ansonsten bitte nochmal über diesen Link Euer Glück - der ging jedenfalls gerade eben...

Viele Grüße
Arnd



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.09.2024 02:47 von Arnd Hellinger.
Ich kann den Beitrag von Arnd immer noch lesen, wenn ich das erste kleine Anmeldefenster (X) wegklicke.
Liegt wohl doch an den Leuten vor dem Bildschirm. Ich hatte es auch schon geschrieben - wenns trotzdem nicht klappt, einfach mal mit einem anderen Browser probieren.

___
Gute Nacht, Forum!
Zitat
Arnd Hellinger
Versucht ansonsten bitte nochmal über diesen Link Euer Glück - der ging jedenfalls gerade eben...

Bei mir erscheint nach wie vor diese Seite. Vielleicht habe ich zu kräftig geklickt?


Cookies löschen kann auch zur Lösung beitragen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.09.2024 07:44 von Silent-Eagle.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen