Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 14.12.2024 12:54 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
Nordender
Bis die Verlängerung der Bahnsteige da ist, sind alle Züge längst ausgeliefert. Wetten?
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Einerseits wurde der Vorgängertyp Flexity Berlin über 14 Jahre lang ausgeliefert. Nach nunmehr 16 Jahren gibt es immer noch Streckenabschnitte, die für diese Fahrzeuge nicht zugelassen sind.
Beim GT6 erfolgte die letzte Freigabe eines Streckenabschnitts (Müggelseedamm und Rahnsdorf) erst 2015, über 20 Jahre nach Einsatz der ersten Wagen 1994 und über 12 Jahre nach Indienststellung der letzten Wagen Anfang 2003.
Angesichts steigendender Finanzprobleme des Auftraggebers und wirtschaftlicher Talfahrt der deutschen Industrie könnte sich die Lieferung der Urba(h)nliner etwas länger als ursprünglich vereinbart hinziehen.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 19.12.2024 21:45 |
Zitat
Wutzkman
Die vermeintliche Talfahrt der deutschen Industrie war zum Einen nicht in sich begründet und ist zum Anderen vorüber.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 20.12.2024 12:48 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Wutzkman
Die vermeintliche Talfahrt der deutschen Industrie war zum Einen nicht in sich begründet und ist zum Anderen vorüber.
Hä? Das hätte ich denn doch von Dir vor dem Hintergrund aktueller Meldungen aus mehreren Branchen schon ganz gerne etwas näher erläutert.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 21.12.2024 01:30 |
Zitat
Wutzkman
Also gut. Die deutsche Wirtschaft durchläuft zunächst mal gar keine Talfahrt. Wenn überhaupt, dann stagniert sie. Und selbst das könnte man infrage stellen, denn mit 0,4% Wachstum wächst sie lediglich weniger stark, als sich die Wahrsager erträumt haben. ...
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 21.12.2024 20:09 |
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 21.12.2024 22:29 |
Zitat
Wutzkman
Nein, du wirfst einfach nur wild Informationen durcheinander.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 21.12.2024 22:40 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
Wutzkman
Nein, du wirfst einfach nur wild Informationen durcheinander.
Ja gern.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 21.12.2024 23:30 |
Zitat
der weiße bim
Es erinnert mich stark an den Herbst 1989, als Erich und Wirtschaftsminister Mittag immer noch an die Erzählungen der Parteiniks glaubten, dass die DDR unter den 10 größten Industriestaaten der Welt wäre. Zweifellos wurden doch alle Pläne erfüllt und übererfüllt ...
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 01:35 |
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 06:26 |
Zitat
Stefan Metze am 22.1.2025 um 1.35 Uhr:
Falls das nicht schon woanders gepostet wurde. Es wurde Geld für die Bestellung von weiteren 45 neuen Zügen freigegeben, schreibt der Tagesspiegel.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 09:26 |
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 09:39 |
Zitat
PassusDuriusculus
Bei neuen Strecken will "die" Politik immer nur U-Bahn-Strecken.
Aber bei Fahrzeugen weigert man sich ausreichend U-Bahnen zu bestellen, während die Straßenbahnflotte selbstverständlich regelmäßig den nötigen Nachschub erhält.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 10:42 |
Zitat
PassusDuriusculus
Bei neuen Strecken will "die" Politik immer nur U-Bahn-Strecken.
Aber bei Fahrzeugen weigert man sich ausreichend U-Bahnen zu bestellen, während die Straßenbahnflotte selbstverständlich regelmäßig den nötigen Nachschub erhält.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 11:26 |
Zitat
Flexist
Einmal zur selben Zeit in U-Bahn und Straßenbahn investieren und danach hat man ein paar Jahrzehnte Geld für Anderes.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 12:21 |
Zitat
PassusDuriusculus
Bei neuen Strecken will "die" Politik immer nur U-Bahn-Strecken.
Aber bei Fahrzeugen weigert man sich ausreichend U-Bahnen zu bestellen, während die Straßenbahnflotte selbstverständlich regelmäßig den nötigen Nachschub erhält.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 12:44 |
Zitat
M48er
Zitat
PassusDuriusculus
Bei neuen Strecken will "die" Politik immer nur U-Bahn-Strecken.
Aber bei Fahrzeugen weigert man sich ausreichend U-Bahnen zu bestellen, während die Straßenbahnflotte selbstverständlich regelmäßig den nötigen Nachschub erhält.
Auch wenn Du die Behauptung immer wieder aufstellst, bleibt sie falsch. Es wird jetzt auch im benötigten Umfang in neue U-Bahn-Fahrzeuge investiert. Der Investitionsstop bei U-Bahn-Fahrzeugen lief eigentlich nur von Mitte der 2000er bis Anfang der 2010er-Jahre. Da hat Investitionen in U-Bahn fälschlicherweise gänzlich unterlassen hat und vergleichsweise gut bei der Tram investiert, insbesondere weil der damals zuständige Straßenbahn-Bereichsleiter (Matschke) durchsetzungsstärker war als der U-Bahn-Chef der BVG (Kaiser). Danach wurde mit der IK-Beschaffung und dem Rahmenvertrag für die U-Bahn-Beschaffung auch dort wieder kräftig investiert.
Der BVG-Aufsichtsrat hatte ja im Dezember 2024 nicht nur die 45 Straßenbahnen freigegeben, sondern ebenso weitere 108 neue U-Bahn-Wagen, so dass wir 484 neue U-Bahn-Wagen bis Ende 2027 auf den Gleisen haben werden. Es liegt jetzt halt wirklich nur noch an Stadler.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 22.01.2025 18:03 |
Zitat
PassusDuriusculus
Bei neuen Strecken will "die" Politik immer nur U-Bahn-Strecken.
Aber bei Fahrzeugen weigert man sich ausreichend U-Bahnen zu bestellen, während die Straßenbahnflotte selbstverständlich regelmäßig den nötigen Nachschub erhält.
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 15.02.2025 19:53 |
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 16.02.2025 10:23 |
Re: Neue lange Straßenbahnen für die BVG 16.02.2025 12:42 |
Zitat
Wutzkman
Einer steht im Betriebshof Marzahn seit mindestens zwei Wochen anscheinend unbewegt in der Ecke am Prötzeler Ring und kann von der Landsberger Allee aus gut bestaunt werden.
Möglicherweise steht er da schon länger so rum, mir ist er erst vor zwei Wochen aufgefallen.