Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 19.02.2025 14:30 |
Zitat
Leyla
Zitat
Nemo
Zitat
Leyla
Die S45 fährt dann Südkreuz-Grünau, die S85 Frohnau-BER und der FEX über die Dresdener Bahn.
Wollte man nicht eigentlich mit 3 Zuggruppen zum BER fahren?
Dafür fehlen die Fahrzeuge und Blocksignale.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 19.02.2025 14:42 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Leyla
Zitat
Nemo
Zitat
Leyla
Die S45 fährt dann Südkreuz-Grünau, die S85 Frohnau-BER und der FEX über die Dresdener Bahn.
Wollte man nicht eigentlich mit 3 Zuggruppen zum BER fahren?
Dafür fehlen die Fahrzeuge und Blocksignale.
Und der Verkehrsvertrag wohl auch, oder? Die 3 Linien zum BER sind im Brandenburgischen Nahverkehrsplan vorgesehen, im Interimsvertrag für die Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd aber nicht.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 19.02.2025 16:40 |
Zitat
Leyla
Zitat
Wutzkman
Zitat
Leyla
Die Einfädelung aus dem S1-Gleis in Bornholmer Str. in das S42 Gleis in Gesundbrunnen geht nur mit Fahrstraßenkreuzung des S2-Gleises. Das ist schon im Regelbetrieb instabil genug.
Wenn man in Gesundbrunnen die S2 in das S42 Gleis einfädelt, hat das keine Auswirkungen auf die S1.
Daher wird auch bei Fertigstellung des 2. BA die S2 über Hauptbahnhof verkehren, und nicht Linien aus Richtung Schönholz.
Solange wir nur den 1. BA haben, ist die S15 mit Endpunkt Gesundbrunnen, und später zusätzlich die S6 aus Gartenfeld, das was halbwegs stabil gefahren werden kann.
Alles andere bringt nur Probleme mit sich oder hat verkehrlich kaum Sinn.
Eine S85 von Frohnau zum BER (ab Dezember) bringt mehr als eine S85 vom Hauptbahnhof, wenn der FEX deutlich schneller ist.
Man könnte zwar die S15 nach Blankenburg führen und dafür die S26 bis Gesundbrunnen zurückziehen, aber auch das bringt nur betriebliche Unruhe.
Die S15 Hbf - Gesundbrunnen dürfte, vor allem mit den Wendezeiten, eine der zuverlässigsten Linien werden.
Natürlich ist man trotzdem von der S41/42 abhängig.
Ist das mit der S85 zum BER ab Dezember schon sicher? Welche andere Linie wird dafür geopfert? Ich nehme an die S45?
Die S45 fährt dann Südkreuz-Grünau, die S85 Frohnau-BER und der FEX über die Dresdener Bahn.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 19.02.2025 18:18 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 20.02.2025 00:17 |
Zitat
Leyla
Zitat
Nemo
Wollte man nicht eigentlich mit 3 Zuggruppen zum BER fahren?
Dafür fehlen die Fahrzeuge und Blocksignale.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 20.02.2025 09:43 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
Leyla
Zitat
Nemo
Wollte man nicht eigentlich mit 3 Zuggruppen zum BER fahren?
Dafür fehlen die Fahrzeuge und Blocksignale.
Außerdem eine Bestellung weiterer Leistungen. Drei Zuggruppen über zwei Bahnsteiggleise zu kehren, ist heutzutage auch schon sportlich. Das geht doch nur mit Personalwechsel wie die Bahnsteigwende in Pankow.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 20.02.2025 10:33 |
Zitat
485er-Liebhaber
Zitat
der weiße bim
Zitat
Leyla
Zitat
Nemo
Wollte man nicht eigentlich mit 3 Zuggruppen zum BER fahren?
Dafür fehlen die Fahrzeuge und Blocksignale.
Außerdem eine Bestellung weiterer Leistungen. Drei Zuggruppen über zwei Bahnsteiggleise zu kehren, ist heutzutage auch schon sportlich. Das geht doch nur mit Personalwechsel wie die Bahnsteigwende in Pankow.
Die Bestellung ist doch mit der Ausschreibung mit drin.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 20.02.2025 11:51 |
Zitat
Marienfelde
Aber ist der Bedarf denn wirklich so groß?
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 21.02.2025 10:51 |
Zitat
Marienfelde
Aber ist der Bedarf denn wirklich so groß? Ich selbst würde zweite Zuggruppen z.B. nach Neuenhagen oder Tegel hinsichtlich der gewinnbaren Fahrgäste für aussichtsreicher halten, ebenso natürlich eine dritte Zuggruppe nach Buch,
Marienfelde.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 21.02.2025 15:27 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 22.02.2025 21:24 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 22.02.2025 21:29 |
Zitat
Leyla
Jetzt ist die Verschiebung offiziell
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 22.02.2025 22:36 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 22.02.2025 22:42 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Leyla
Jetzt ist die Verschiebung offiziell
Das ist jetzt wie oft verschoben worden?
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 00:19 |
Zitat
Arnd Hellinger
Was könnte denn bitte schlimmstenfalls passieren, nähme man das Ding auf Basis der bisherigen Prüfungen mittels "vorläufiger Betriebserlaubnis" in Betrieb und holte diese komischen "finalen Prüfungen und Abnahmen" dann in irgendeiner Wochenend-Sperrpause nach?
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 07:56 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 09:10 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 09:11 |
Zitat
PassusDuriusculus
Und dann könnte man einfach den Verkehr einstellen, so wie man es schon öfter gemacht hat bei Stromausfall. Warum kann man dann nicht einfach fahren, wenn kein Stromausfall ist? Wenn bei oberirdischen Bahnhöfen an dusteren Winterabenden das Licht ausgefallen ist, wurde der Bahnhof einfach geräumt und dann durchfahren.
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 11:42 |
Re: S15 Inbetriebnahme (S21 1.BA) ab 02/25 23.02.2025 14:11 |
Zitat
Latschenkiefer
Man kann ja von Brandschutz halten was man möchte, aber mit welcher Leichtigkeit hier im Forum Bauvorschriften in Frage gestellt werden (Stichwort: "man könnte doch einfach..."), finde ich schon bemerkenswert. Die Anlage ist dem Vernehmen nach nicht betriebsbereit und kein Abnahmeprüfer wird da seine Unterschrift drunter setzen, bis es so weit ist.