In Heimfeld wurde ein Teil der neuen Deckenverkleidung in der Schalterhalle wieder herausgerissen. Mann glaubt es kaum.....von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Harburg Rathaus Gleis 3: 1. Der Knopf zum Anfordern des Aufzugs wurde zwischenzeitlich "verkleidet" - vergleiche meine Photos von 2023/2024 2. Ob diese provisorische Wandverkleidung mit Rigipsplatten wohl final so bleibt?von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Harburg Rathaus: Neue, noch lückenhafte, Deckenverkleidung an Gleis 3.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Harburg Rathaus am 24. April 2025: Neue Fahrtreppe vom Bahnsteig Gleis 3 zur Schalterhalle West, auch von der Schalterhalle rauf zur Oberfläche an der "Neue Strasse" wurde zwischenzeitlich eine neue Fahrtreppe eingebaut. Das Info-Plakat gilt für beide.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ausgang Nobistor: Mann glaubt es kaum, und Frau auch, die Fahrtreppe läuft.....von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Hier entsteht der Schrägaufzug vom Bahnsteig zur Schalterhalle, die ehemalige Fahrtreppe ist zwischenzeitlich ausgebaut worden.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Noch ein paar Impressionen aus der S-Bahn Station Reeperbahn wo zur Zeit der Einbau zweier Aufzüge läuft: 1. Info Plakat 2. Blick auf den gesperrten Ausgang zum Beatles Platz/Grosse Freiheit hier entsteht der Vertikalaufzug zur Oberflächevon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Und hier noch eins. Alle Bilder sind vom Freitag, 25. April 2025. Wäre schön, wenn die Hochbahn auch die Wand- und Stützenverkleidungen erneuern würde mit einfacher zu reinigenden Oberflächen.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Hier die versprochenen Photos aus der Schalterhalle West der U-Bahn Station Messehallen:von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatchristian schmidt Was wird wohl zuerst fertig, die Decke dort, oder die in den S-Bahnhaltestellen… Dort natürlich. Habe gestern Photos gemacht - reiche ich die Tage nach. Die Decken in den S-Bahn Stationen sind nachwievor nicht fertig, weder im Hauptbahnhof noch in Heimfeld oder gar Harburg Rathaus.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ab Montag wird die U2 wieder durchgehend von Niendorf Nord nach Mümmelmannsberg fahren. Eine Baustelle abgehakt, schon folgt die nächste: Sperrung der U3 für 11 Tage zwischen Schlump und Kellinghusenstrasse. Aushang mit Grammatikfehler: „Start of services“ muss es heissen.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Und weiter geht's mit Bauarbeiten im S-Bahn Bereich ....von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatRüdiger ZitatFredrik Rolltreppe Reeperbahn: Laut Mopo soll die Rolltreppe nun repariert worden sein. Ohoh... wenn ich lese, dass vom Bahnsteig zur Schalterhalle ein Schrägaufzug eingebaut werden wird, dann stellen sich mir schon wieder sämtliche Nackenhaare auf. Warum ein Schräg- und kein Vertikalaufzug? Die Hochbahn hat doch auf diversen Stationen wo ähnliche Gegebenheiten sind, Vertvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Auf der Linie U4 wird übrigens immer noch, wohl bis gegen 20:00 Uhr, im 5-Minuten Takt gefahren.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Linie U4 fährt alle 5 Minuten zwischen Berliner Tor und Elbbrückenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Und zu guter letzt noch ein Blick in den Durchgang vom Halifaxweg zum Maiglöckchenstieg unterhalb der Station, die Deckenverkleidung einschliesslich der alten Beleuchtung wurde mittlerweile entfernt.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Noch zwei Bilder. Leider treiben die Graffiti Vandalen im Umfeld der Haltestelle ihr Unwesen, die Hintergleiswand an Gleis 1 ist schon beschmiert.von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Kurzes Update von gestern, 15. April 2025 von der Station Sengelmannstrasse: Vom südlichen Bahnsteig steht noch das Dach und unterhalb des Daches nur noch der verglaste Warteraum sowie die verglasten Einhausungen der Treppenabgänge. Die ehemalige HW Bude ist inzwischen verschwundenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Informationen zu aktuellen Störungen S3/S5: Aktuell kommt es zu Unregelmäßigkeiten im Bereich Elbgaustraße / Eidelstedt. Reparatur an der Strecke S-Bahn Hamburg Dauer: Von 11.04.2025 bis 11.04.2025 S 3 S 5 Bitte achten Sie an den Bahnsteigen auf die digitalen Anzeigetafeln und Ansagen. Bei Gleisänderungen beachten Sie auch die Ziele an den Zügen. Der Grund ist eine technische Störung avon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Vielen Dank, Marcel, für deinen Bericht. Ich frage mich schon die ganze Zeit warum während der Bauarbeiten von Donnerstag bis Dienstag die U4 nicht in Berliner Tor endet und dort über die östliche Kehranlage wendet. VG Rüdigervon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Und nochmal: Neues aus Heimfeld: 1. Seit meinem letzten Besuch im März dieses Jahres hat man es tatsächlich geschafft, eine (1!) Wand neu zu fliesen 2. Auf Bahnsteigebene ist nachwievor Stillstandsmanagement angesagt, in der Decke klaffen nachwievor Lücken, die Stützenverkleidungen harren ihrer Montage.... lalala Das alte Lichtband brennt immer noch, parallel zum Neuen wobei auch beim letvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
02. April 2025 - Neues aus Büttenwarder ähhh Heimfeldvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatzurückbleiben-bitte Jetzt auch Umbau bei der U-Bahn im Berliner Tor Die Haltestelle stammt aus den 1960er Jahren. In der Vergangenheit wurden nur einzelne Bereiche saniert, was zu einem uneinheitlichen Erscheinungsbild führte, schreibt die Hochbahn in einer Mitteilung. [...] Die Bahnsteigwände erhalten je nach Fahrtrichtung eine eigene Farbe – Rot für stadteinwärts, Grün für stadvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe gestern, 23. März 2025, ein paar Photos von der U5 Baustelle in der City Nord gemacht: Von der Fussgängerbrücke Höhe New York Ring (Süd) Blickrichtung Südenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe gestern, 23. März 2025, ein paar Photos von der U5 Baustelle in der City Nord gemacht: Von der Fussgängerbrücke Höhe New York Ring (Süd) Blickrichtung Norden und Richtung Südenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe gestern, 23. März 2025, ein paar Photos von der U5 Baustelle in der City Nord gemacht: Von der Fussgängerbrücke Höhe New York Ring (Nord) Blickrichtung Norden und Richtung Südenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe gestern, 23. März 2025, ein paar Photos von der U5 Baustelle in der City Nord gemacht: Von der Fussgängerbrücke Höhe Sydneystrasse Blickrichtung Südenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich habe gestern, 23. März 2025, ein paar Photos von der U5 Baustelle in der City Nord gemacht: Von der Fussgängerbrücke Höhe Sydneystrasse Blickrichtung Nordenvon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatDT5-Online Moin, seit heute Morgen laufen die neuen Bahnsteig-Zugzielanzeigen an der Haltestelle Horner Rennbahn. Aktuell hängen diese nach Abfahrt des Zuges noch etwas hinterher, aber das war ja auch damals bei der S-Bahn so... Erste Bilder zeige ich auf VG Vielen Dank, Marcel, für die Bilder. Muss es nicht U2/U4 Sperrung Horner Rennbahn - Hammer Kirche heissen?von Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk vielleicht täuschen mich ja meine Augen, aber steht bzw stand letzte Woche ein roter ET 472(/473) auf dem (Weit-weg) Abstellgleis in Ohlsdorf richtung Barmbek? Sah recht bekrizelt aus. Eventuell "Schrubbi" oder Schrott? Als ich vergange Woche Dienstag, 11. März 2025, mit dem S1 Pendelzug von Ohlsdorf nach Barmbek gefahren war, stand jener 472er Triebzug auf dem südlichen Kevon Rüdiger - Hamburger Nahverkehrsforum