ZitatWilhelmsburg36 In Wilhelmsburg wurden 2 Anzeiger abgebaut. Wird anscheinend durch neue ersetzt. Vielleicht einfach nur defekt? Die neuen Anzeiger für die Busse sollen doch erst später kommen, wenn ich einen Artikel von DT5-Online noch richtig im Kopf habe.von Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSTH Neben der X22-Verlängerung (Evergreen) wird noch eine X39 erwähnt.Wo soll die den langführen? Ursprünglich war die X39 für den Linienweg Glashütte - Airport - Niendorf Markt - Elbgaustraße - Blankenese geplant.von Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatDer Rahlstedter Ich sehe den Bus häufiger vorbeifahren und nachdem er in den ersten Wochen oft sehr leer war, scheint er jetzt sein Publikum gefunden zu haben und erscheint mir weder besonders leer noch überfüllt (da sind andere Linien oft voller). Was ich mich aber frage, ist, ob die einmal für Mai angekündigte Betriebsverlängerung in den Abend jetzt wirklich kommen soll oder ob auch weitervon Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatDT5-Online Moin, seit heute Morgen laufen die neuen Bahnsteig-Zugzielanzeigen an der Haltestelle Horner Rennbahn. Aktuell hängen diese nach Abfahrt des Zuges noch etwas hinterher, aber das war ja auch damals bei der S-Bahn so... Erste Bilder zeige ich auf VG Vielen Dank für die Bilder und Infos! Ist den auch schon bekannt wann die ersten Anzeigen im Busbereich getauscht werden svon Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBusfahrer1136 Auf hvv.de gibt es auf der 392 bis einschließlich 29.03. Fahrten zwischen Airport und Ohlsdorf, danach nicht mehr. Mal sehen, ob dies auch der Realität entspricht. Zumindest werden nun auch die Abstände für die Verlängerungen kürzer, jetzt nochmal 7 Tage nachschlag :D Vielleicht nochmal 3 Tage bis zum 1. April und dann wäre passend zum 1. April das Teilstück eingestellt. Ichvon Andreas1 - Hamburger Busforum
Zitatzurückbleiben-bitte Keine Ahnung, ob schon gepostet, auch nicht herauszufinden, da die Suche nichts taugt. Schadhafte BR 474 an den Elbbrücken – BR 490 übernimmt das Abschieben Danke für den Link! Sehr interessant anzuschauen!von Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
Haben die Dt5 und Dt4 eigentlich alle eine Standheizung? Mir ist gerade beim durchfahren der Abstellanlage Ochenzoll aufgefallen, dass alle Züge "aufgetaut" sind, obwohl alle parkenden Autos längst gefroren sind. Weiß da jemand etwas?von Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
Mich würde es nicht wundern, dass für den Ersatzverkehr auf der U1 als erstes die Gelenkbusse von der 4 abgezogen werden.von Andreas1 - Hamburger Busforum
Zitatmasi1157 ZitatAndreas1 Zitat...ohne das ein Teil .. Das war ein Originalzitat? Von wem? Dann fehlt denen zumindest Personal, das der deutschen Schriftsprache mächtig ist. Gruß, Matthias Ja, dass war ein Originalzitat aus den aktuellen Meldungen von der hvv Website.von Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitat Auf den Linien S1, S2 und S5 fahren die S-Bahnen dieses Wochenende teilweise leicht abweichend vom Fahrplan. Die Linie S1 fährt im Zeitraum zwischen 7:30 Uhr und 23:00 Uhr, zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel alle 10 Minuten. Es kann Fahrten geben, wo ab Ohlsdorf kurzfristig beide Zugteile nach Poppenbüttel fahren, ohne das ein Teil zum Airport fährt. Bitte auf die Ansagen vor und in Ovon Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
Noch eine Änderung welche hier und noch nicht vom HVV genannt wurde ist, dass der 10-Min-Takt auf der Linie 5 zw. Hbf-Nedderfeld täglich bis 24 Uhr verlängert wird. Zusätzlich wird in der Nacht von Sonntag auf Montag der 10-Min-Takt sogar bis ca. 0.30 Uhr ausgeweitet. Warum wird den gerade der 10-Min-Takt in der Nacht zu Montag verlängert? Aus meiner Sicht wäre es da deutlich sinnvoller svon Andreas1 - Hamburger Busforum
Ebensfalls wird der Takt auf der X35-West am Wochenende etwas ausdünnt. Sa und So UKE-Hbf alle 20 Min (statt alle 15) bzw ab/bis Groß Borstel alle 40 (statt alle 30).von Andreas1 - Hamburger Busforum
Der neue Fahrplan ist bei Geofox nun online.von Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatDer Hanseat ZitatLopi2000 ZitatSonnabend mag sein, ich habe lediglich die Überschrift als Betreff übernommen und ich bin ansonsten weit entfernt von "betreutem Zitieren" und habe auch keinerlei Anspruch, das auch noch redaktionell aufzuwerten. Das ungelesene "Hinrotzen" von Links, die dann noch nicht einmal ansatzweise etwas zur Überschrift beitragen, bringt aber nun auvon Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSonnabend Moin, die hier und beim Abg. Buschhüter schon teilweise zitierte Haushaltsdrucksache 2025 ist jetzt (endlich) veröffentlicht. (Parallele Verlinkung auch im Nahverkehrsforum) Was ich interessant finde ist, dass in der Haushaltsdrucksache bei der X27 "nur" der 20-Min-Takt für die Betriebszeiten 6-20 Uhr berücksichtigt ist. Haushälterisch wird die Ausweitung der ankündvon Andreas1 - Hamburger Busforum
Alle Hamburger Änderungen sind nun auf der Seite von Herrn Buschhüter einsehbar:von Andreas1 - Hamburger Busforum
Wenn man sich an die Zeitvorläufe wie in den Vorjahren hält, erwarte ich für morgen früh (Di, 5. Nov) den Senatsbeschluss zur Fahrpreiserhöhung und damit auch die Anlage zur Drucksache mit den Maßnahmen zur Leistungsverbesserung.von Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatAJL Die Verbesserungen sind schon sehr ost-lastig. Warum der X22 nun wieder gekippt wird, obwohl der 22er immer brechend voll ist.... . Das die X22 nicht zum Osdorfer Born verlängert wird, ist nun auch auf der Website von Herrn Buschhüter bestätigt. Er hatte Tjarks nochmal darauf angesprochen und die Info bekommen. Das wundert mich schon etwas das die X27 nun so plötzlich kommt und dievon Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatSascha Behn Soweit ich weiss, sollte die X22 mal an beiden Enden verlängert werden. Aber ich sag es mal so, im Osten haben einige Buslinien, wegen ein Ersatzverkehr bei der S Bahn erhebliche Kapazitätsprobleme. Klar es muss weiter egal ob im Norden, Süden, Westen oder Osten, dass Angebot des HVV weiter ausgebaut werden. An beiden Enden verlängert werden? Die Info ist mir neu. Jenfeld Zevon Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatSonnabend Moin, ZitatAndreas1 Auffällig finde ich noch, dass die Verlängerung der X22 noch nicht aufgeführt ist. Diese Maßnahme ist ja hier eigentlich schon fast am längsten im Gespräch. Die X27 scheint nun doch zum Dezember 2024 zu kommen und nicht wie von Herrn Buschhüter auf seiner Website geschrieben, erst im Laufe 2025. zur X27 gibt's 'ne neue Buschhüter-SKA - ich stelvon Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatAndreas1 Die ersten Änderungen aus Hamburg sind auf der noch versteckten Nimmbus-Seite zu finden. Bisher noch nicht bekannte Änderungen sind unter anderem die Einrichtung von neuen Metrobussen im 30er und 40er Zahlenbereich: Folgende Linien Umbenennung werden u.a. aufgeführt: 113 -> 30 12 -> 32 240 -> 40 142 -> 42 14 -> 43 Dies eröffnet natürlich ganz neue Möglvon Andreas1 - Hamburger Busforum
Auffällig finde ich noch, dass die Verlängerung der X22 noch nicht aufgeführt ist. Diese Maßnahme ist ja hier eigentlich schon fast am längsten im Gespräch. Die X27 scheint nun doch zum Dezember 2024 zu kommen und nicht wie von Herrn Buschhüter auf seiner Website geschrieben, erst im Laufe 2025.von Andreas1 - Hamburger Busforum
Die ersten Änderungen aus Hamburg sind auf der noch versteckten Nimmbus-Seite zu finden. Bisher noch nicht bekannte Änderungen sind unter anderem die Einrichtung von neuen Metrobussen im 30er und 40er Zahlenbereich: Folgende Linien Umbenennung werden u.a. aufgeführt: 113 -> 30 12 -> 32 240 -> 40 142 -> 42 14 -> 43 Dies eröffnet natürlich ganz neue Möglichkeiten fürvon Andreas1 - Hamburger Busforum
ZitatDennis_HH Moin, mit dem neuesten Update der hvv switch App wird während einer Verbindungsauskunft die Busposition in Echtzeit dargestellt (also echte Echtzeit, nicht wie bei Google Maps bislang), inkl. verbleibender Haltestellen und Minuten bis zur Ankunft an der gewählten eigenen Abfahrthaltestelle. Im ersten Schritt beschränkt sich das Feature auf HOCHBAHN-Busse. Diesem Update sollen invon Andreas1 - Hamburger Busforum
Danke für den Link für den Berner Weg. Hier ist übrigens auch schon der Linienverlauf der X27 zu finden:von Andreas1 - Hamburger Busforum
Die Inbetriebnahme der X27 bereits zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2024 vorgesehen. Quelle:von Andreas1 - Hamburger Busforum
Vielleicht sollte man mal bei der Bahn nachfragen, die Frage hat sich bestimmt noch keiner gestellt. ;-)von Andreas1 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatGerhard Und der Kreis PI hat folgendes Beschlossen: Stellt sich nur die Frage ob es genügend Fahrpersonal gibt. Gruß Gerhard Dort steht etwas von der Verlängerung der X95. Gibt es dazu noch Details, bis wohin?von Andreas1 - Hamburger Busforum