Seit gestern morgen fahren alle Züge Eidelstedt Zentrum und Hörgensweg über das stadtauswärts-Gleis. Alle Züge Richtung Eidelstedt kriegen dadurch etwa 6 Minuten Verspätung. Zitatakn.de Aufgrund eines wetterbedingten Gleisschadens sind die Haltestellen Hörgensweg und Eidelstedt Zentrum nur eingleisig befahrbar. Es kommt zu Verzögerungen im Betriebsablauf Weiss jemand mehr?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
"hinter Buchenkamp" kann halt irgendwo zwischen Buchenkamp und Großhansdorf sein.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatBoris Roland Dieses Wochenende ist die Elbgaustraße - in Vorbereitung auf den großen Umbau - gesperrt und die Buslinien entsprechend umgeleitet. Oh, das ist ja komplett an mir vorbeigegangen. Vielen Dank für den Hinweis!von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Bisschen weniger kryptisch würde der Verständlichkeit sehr gut tun.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zu dem Thema ist doch wirklich über Jahre schon alles gesagt worden. Muss das jetzt nochmal mal durchgekaut werden?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Formulierung "wenn dort Veranstaltungen mit viel Fahrgastaufkommen stattfinden" erinnert mich doch eher an eine U5-Arenen.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Call-Center halt. Wobei ich die Idee, in einem Call-Center eine Beschwerde loswerden zu wollen, auch schon ziemlich "Stur, blöd oder nicht von dieser Welt" finde.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
So kurzfristig können die nicht sein - die S-Bahn hat die Bauarbeiten ja schon mindestens seit letzter Woche angekündigt.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Im Vorbeifahren haben ich Arbeiter auf Höhe der Weiche für das neue Gleis Richtung Kaltenkirchen (also "die Rampe runter") gesehen. Wie ist da der aktuelle Zustand? Ist die Weiche schon drin? Kann es sein, dass da heute was dran gebaut wurde? Von unten sieht man da immer so wenig.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Weiss jemand, was heute (6.4.2025) und nächsten Sonntag in Eidelstedt passiert? S5 nur bis Sternschanze, Eidelstedt nur das stadteinwärtige Gleis verfügbar. Letzteres hat die AKN wie es aussieht komplett überrascht: A1 endet seit heute morgen in Eidelstedt Zentrum, Informationen gibt es aber erst seit heute mittag online. Ersatzverkehr fährt zur Elbgaustraße, nicht nach Eidelstedt! Wvon Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKirk Kann man das Bild auch öffnen, ohne das der Virenscanner einen "Anfall" bekommt. Wo liegt denn das Problem beim "ß"? Der Virenscanner ist auf Deinem Rechner. Da kann keiner hier im Forum was dran machen.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an ZitatNeu Wulmstorf Wie viele Fahrgäste können mit den Begriffen City-Tunnel und Verbindungsbahn etwas anfangen? Auf den schmalen Netzplänen über den Türen der S-Bahnzüge sind die Abschnitte auch so eingezeichnet/benannt Waren. Auf der aktuellen Version ist das wieder weggefallen.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatoskar92 Ich habe obiges nur flüchtig angesehen. Geht es um die S5? 07.01.2025 - 30.01.2025? ZitatHerbert Die S-Bahn informiert in der Baustellenvorschau, dass die S5 im Februar unter der Woche ab 21 Uhr über die Verbindungsbahn umgeleitet wird:von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSascha Behn Also wenn man sich die Mühe macht und die anderen Linien S1 und S3 ansieht, gibt es die Meldung über die Verbindungsbahn im gleichen Zeitraum. Da macht sie ja auch Sinn. Aber das spricht dann dafür, dass die Meldung für die S5 einfach nur kopiert wurde und so nicht gedacht war.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatmasi1157 ZitatKoschi1988 Könnte man dann nicht eher schreiben „endet und beginnt in Altona“? Unter „Verbindungsbahn“ können diverse Strecken gemeint sein. Könnte man. Aber die S5 fährt normalerweise gar nicht über Altona, also kann sie da auch nicht einfach enden, sondern sie muss dahin umgeleitet werden. In diesem Fall eben über die Verbindungsbahn. Gruß, Matthias Technisch richtigvon Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Ich kannte den Begriff auch nicht, danke für die Erklärung.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatzurückbleiben-bitte Man kann keinen ganzen Artikel hier rein kopieren. Das hat (a) keiner gefordert und würde (b) gegen das Urheberrecht verstossen. Aber ein paar Zeilen Zusammenfassung sind doch nicht zu viel verlangt, oder? Stattdessen wird nur die Clickbait-Überschrift kopiert.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Inhalt gibt's keinen? Gut, dann brauch ich den Link ja nicht angucken.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Wahrscheinlich funktioniert der nächtliche Fahrzeugtausch (Tanken/Wartung) dann nicht.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an ZitatSören Zitatflor!an ZitatArne Neben dem 10-min-Takt der S5, dem stündlichen RE und Güterzügen (die auch immer gern zur HVZ fahren) auch noch eine Express-S6 auf die Strecke zu legen, dürfte irgendwann sehr schwierig werden Was ist der unterschied zwischen dem RE und der Express S6? ... Außer dass Schild Die Tatsache, dass die S6 ab Neugraben wieder an jedem S-Bahn-Halt hält?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an ZitatArne Neben dem 10-min-Takt der S5, dem stündlichen RE und Güterzügen (die auch immer gern zur HVZ fahren) auch noch eine Express-S6 auf die Strecke zu legen, dürfte irgendwann sehr schwierig werden Was ist der unterschied zwischen dem RE und der Express S6? ... Außer dass Schild Die Tatsache, dass die S6 ab Neugraben wieder an jedem S-Bahn-Halt hält?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Und was für Züge sind da gefahren? Wie lang, wie schwer?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu WulmstorfDie Einstellung stört mich. Der Fahrgast ist blöd, nicht die eigene Informationslage verbesserungswürdig. Das eine schliesst das andere nicht aus.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Ist doch noch nichtmal null Grad!von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNVB ZitatSören Die Antwort findest Du hier im Thread. Danke für Deine überaus geistreiche Antwort. Und Du glaubst, ich sei so blöd, deshalb vier Seiten durchzuforsten? Nein. Ich weiss ja bereits, dass Du nicht an Fakten interessiert bist. Wollte nur alle anderen darauf hinweisen, dass Dein Kommentar mal wieder Bullshit ist.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Die Antwort findest Du hier im Thread.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Ganz schöner waagerechter Versatz zwischen den beiden Schakus. Woher kommt der?von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatMisterX ZitatBendix In Hörgensweg wurde nicht der Fahrdraht installiert sondern die Speiseleitung. Die hängt jetzt von kurz nach Eidelstedt Zentrum bis kurz vor Burgwedel. Als Laie erkenne ich da keinen Unterschied. Da ist eine Oberleitung. Stell Dich mal auf den BÜ Hörgensweg und frage Dich, ob 2 Oberleitungen über dem stadtauswärtigem und keine über dem stadteinwärtigem Gleis Sinn machvon Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatflor!an(meiner Meinung nach schlechten) Piktogrammen dargestellt Kann mir mal jemand die beiden weiss-auf-schwarzem-Kreis Piktogramme übersetzen? Zur Alsterfontäne und zum Stern? Welcher Stern??von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatThomasHeier Gibt es nicht vor/hinter jeder Station Gleiswechelweichen? Nein.von Sören - Hamburger Nahverkehrsforum