ZitatT6Jagdpilot ...oder drakonisch gegen vorgehen, Gummiknüppel raus und los. In welchem Unrechtsstaat würden wir eigentlich unter deiner Federführung leben? Was geht dir eigentlich durch den Kopf, wenn du so etwas verfasst? Manchmal sind ja Hilferufe schwer zu erkennen.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Dürfen dann schweizer Physiker in Deutschland eigentlich öffentlich ausgepeitscht werden?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Die Verhältnisse haben sich dahingehend geändert, dass man eine Familie mit einem einzigen Einkommen nur noch selten ernähren kann. Gerne mal zu Realeinkommen und Lebensmitteln und Miete recherchieren. Wenn also beide Elternteile als neue Regel Vollzeit arbeiten gehen müssen, dann funktioniert das mit Nachtschichten eben ausgesprochen schlecht. Das überlegt man sich dann nicht nur dreimal. Das hvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Wow, gibt es für ein Streitgespräch Ost gegen West nicht eine Gruppe auf Reddit? Bitte mal dort weiterdiskutieren. Danke.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Schon verblüffend, wie schnell doch alles gehen kann, wenn erst einmal der Plan beschlossen ist und Baustart war. Vielen Dank für die Dokumentation.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatTrittbrettfahrer Was ist eigentlich mit der Brache Hohenschönhauser Str./Weißenseer Weg? Da wurden meines Wissens früher Fahrzeuge abgestellt. Zuletzt stand dort die Rufbus-Flotte. Wird das Areal auch noch einmal entwickelt? Das Ergebnis von zwei Sekunden Suche 1. Danke 2. Warum fast ausnahmslos so aggressiv? Zu wenig Liebe bekommen?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Was ist eigentlich mit der Brache Hohenschönhauser Str./Weißenseer Weg? Da wurden meines Wissens früher Fahrzeuge abgestellt. Zuletzt stand dort die Rufbus-Flotte. Wird das Areal auch noch einmal entwickelt?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatHeidekraut Na, da hast Du aber mal wieder Glück! ;-) Da uns deine Beiträge nie weiterbringen, hat das Forum ausgesprochenes Pech. Das Forum hat Pech, weil ihr beide so etwas nicht über private Nachrichten regeln könnt. Bitte tut uns dennoch diesen Gefallen.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Interessant. Hätte eine M4 über Falkenberg nach Marzahn-Nord einen zeitlichen Vorteil nach Prenzlauer Berg und zum Alexanderplatz? Vermutlich wird die verbindung aber auf lange Sicht nicht gebaut. Wenn ich es richtig sehe, sind Teile der Trasse Naherholungsgebiet. Außerdem ist die Ortsumfahrung Ahrensfelde beschlossene Sache und damit ein wichtiges Argument weg. ...Ist wohl eher ein eigenes Thevon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Irgendwann 1990. Aus der Ausstellung: Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990 bis 10.04.2023 | Museum Europäischer Kulturenvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Habe gerade im Vorbeifahren Baureihe Jk auf der Teststrecke zwischen Hennigsdorf und Velten gesehen. Könnte das sein? Die Front war recht schmal. Ansonsten ignorieren, falls das ein alter Hut ist.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Wenn man wissen will, wie ein Streckentrenner bei der BVG aussehen könnte, wäre man bei "T6Jagdpilot" ja vermeintlich genau richtig gewesen. Da hätte man mit nur einem klitzekleinem Wohlwollen anders reagieren können. Allerdings fühlt sich ebenjener Benutzer eher getriggert durch eine bloße Wortmeldung von Henning und vergisst jegliche Sachlichkeit.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatT6Jagdpilot ZitatHenning Gibt es Fotos davon? Klar gibt es Fotos. Die findet man im Internet, samt Erklärung was ein Streckentrenner ist. T6JP Und dennoch gibt es hier Mitglieder, die ihre Sichtungen von Regionalbahnen posten. Fotos von Regionalbahnen findet man doch im Internet. Verrückt, wie viel Heuchlerei und Trollerei in eine einzige Person passen.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Die Verlängerung der U7 zur Heerstraße ist rein politischer Natur, obwohl der Bedarf sicherlich gegeben ist. Sobald sich da etwas an den führenden Köpfen in der SPD ändert oder die CDU in der Regierung sitzt, wird das begraben. Die Verlängerung der U7 zum Flughafen ist wiederum nur möglich, wenn Brandenburg die gleiche Initiative bei der Finanzierung zeigt. Das ist nicht zu erwarten. Und Berlinvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Ich meine, dass vor dem Lokschuppen im Moment zwei Waggons der Baureihe F auf eine Schönheitskur warten, um dann ausgestellt zu werden.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Vielleicht im Zusammenhang mit diesem Projekt nicht uninteressant. Soll soll der Europaplatz umgestaltet werden, wenn die Arbeiten an der "S21" in diesem Bereich abgeschlossen sind: Zeit wird's Quelle:von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatB-V 3313 ZitatTrittbrettfahrer Warum wurde der Bahnhof Seegefeld/Herlitzwerke bzw. heute nur noch Seegefeld so nahe am Bahnhof Albrechtshof errichtet? Hatte das etwas mit der Firma Herlitz zu tun? Ja sicher. Daher auch der Name. Ok...super...Die Hintergründe würden mich schon noch mehr interessieren. War das Bedingung, dass Herlitz dort diesen großen Standort etabliert? Wollte man die Umvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Warum wurde der Bahnhof Seegefeld/Herlitzwerke bzw. heute nur noch Seegefeld so nahe am Bahnhof Albrechtshof errichtet? Hatte das etwas mit der Firma Herlitz zu tun? Oder ist es Rangeleien zwischen Berlin und Brandenburg geschuldet?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Welche historischen Bedingungen oder Entscheidungen haben eigentlich dazu geführt, dass sich die Stadtautobahn im Bereich Britz von der Ringbahn entfernt und daher der Britzer Tunnel notwendig wurde? Augenscheinlich wäre eine Führung entlang der Bahnflächen der Ringbahn einfacher gewesen.von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJay Zitatmicha774 Scheinbar überwacht die S-Bahn ihre Abstellanlagen nicht (mehr). Gestern vier von sechs Wagen auf dem Ring vollgesprayt, heute zwei von sechs 484ern… Auch bei Bewachung wird gesprayt. Du kannst nicht für jeden Zug eine Hundertschaft abstellen. Und ob da nun 2 oder 4 Leute in der Abstellanlage sind, interessiert die Sprayer nicht. Die kommen meist als größere Gruppe vonvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatJ. aus Hakenfelde Der BVG-Stadtplan wurde offline genommen, die bisher bekannte Adresse stadtplan.bvg.de führt bei mir ins Leere bzw. zu einer 503-Fehlermeldung. Schade. Gestern noch benutzt :-(von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatNordender Damals war es zumindest sauber. Wenn ich das schon lese. Dein "Damals" ist aber auch schon mindestens 30 Jahre her. Der Platz wurde Ende der 60er umfassend neu gestaltet. Jeder Sichtbeton sieht die ersten Jahre ansehnlich und frisch aus. Da fällt das Zumüllen auch schwerer (Broken Glass Phänomen). Aber die Witterung lässt eben besonders solche Plätze und Bauten nach einvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatLopi2000 Ich finde das Argument, dass die meisten Linien seltener fahren als die S- und U-Bahnen ziemlich sinnvoll für eine Differenzierung. Wie groß wären die Auswirkungen auf den Netzplan mit dieser Regel: Alle Linien mit einem Takt von bis zu alle 20 Minuten oder mehr sind "dick" dargestellt. Alle anderen dünn. Dann sind FEX und RE1 auch dick. Ggf. einige S-Bahn-Äste dannvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Gibt es eigentlich einen Grund, warum die Regionalbahnen so dünn gezeichnet werden müssen? In den Versionen ab 1992 waren die als "normale" Linien in Türkis abgebildet - wenn auch schon immer gebündelt... wenn ich mich jetzt nicht total irre. Insbesondere den FEX sollte man doch eher gleichwertig abbilden wie die S-Bahn und U-Bahn, oder? Ich habe Beispiele auf Arbeitsebene, wo der FEvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Gibt es eigentlich schon Details zum X39 der von Spandau zur Messe fahren soll?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Hat vielleicht vor nicht ganz so langer Zeit jemand sich die PDFs der U-Bahnhöfe heruntergeladen und wäre bereit die Liste zur Verfügung zu stellen?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Achtung: Altes Thema Während man bei der S-Bahn alle Umgebungspläne/Standortpläne für die jeweiligen Bahnhöfe findet, ist meine Suche bei der BVG vergeblich. Dabei sind die Pläne sogar alle von/für die BVG angfertigt worden. Wisst ihr, wo ich die Standortpläne der U-Bahnhöfe finden kann? (Hintergrund: Die Pläne sind super, um sich an einem unbekannten Bahnhof zu orientieren und können wegvon Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Hat es etwas mit der Achslast zu tun wie jetzt in UdL ?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
Habe mich mal etwas ausprobiert: Kann es sein, dass die Ringbahnlinien im Spiel vertauscht sind?von Trittbrettfahrer - Berliner Nahverkehrsforum
ZitatL.Willms Zitatkalle_v Dass es eine 2. Klasse gibt, ist ja eine sozialstaatliche Komponente. Das muss man nun auch nicht in den Vordergrund rücken. Quark mit Sauce. Die 2. Klasse gibt es wie die erste aus kommerziellen Gründen. Ohne würde man weniger Fahrgäste befördern und weniger einnehmen. Ohne daß die Betriebskosten wesentlich geringer würden. Humor ist nicht so deins.von Trittbrettfahrer - Deutschlandforum