Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
[VDE 8.1] Bauarbeiten Forchheim Nord - Bamberg / Planung Ausbau Bamberg
geschrieben von Manfred Erlg 
Vorgestern bin ich an der Baustelle an der Piastenbrücke und am zukünftigen Hp Forchheim Nord gewesen. Die neue Piastenbrücke ist derzeit an der Nordseite begehbar. An der Südseite wird am Fuß-/Radweg gearbeitet.

Das innere Neubaugleis (hier an der Westseite) ist fertiggestellt und im Norden mit dem wieder aufgebauten inneren Bestandsgleis verbunden. An der Fahrleitung wird noch gewerkelt. Beim äußeren Neubaugleis gibt es noch eine Lücke.

Das Foto zeigt den Blick von Süden auf den Hp Forchheim Nord. Links hinter dem Bauwagen sieht man das Geländer um die westliche Rampe zur Unterführung. In der Mitte links sieht man die westliche Bahnsteigkante und die Einfassung Spundwand für den Bau der Rampe von der Unterführung zum Bahnsteig.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.2023 20:30 von Manfred Erlg.


So kommen die Bamberger auch am Montag nach Nürnberg: [www.nordbayern.de]

Bin gespannt, wie das klappt!
Bei YouTube gibt es ein neues Video vom 1. April, aufgenommen aus dem linken Seitenfenster während einer Hin- und Rückfahrt zwischen Forchheim und Strullendorf:

[www.youtube.com]

Am Schluss des Videos gibt es Fotos aus Strullendorf.

Siehe auch das Video vom 4. März aus dem RE (Hin- und Rückfahrt): [www.youtube.com]

In Forchheim Nord und in Eggolsheim wird jetzt in Richtung Süd auf dem zukünftigen Nord-Süd-S-Bahngleis gefahren; nur im Bereich der fehlenden Brücke über die A 73 wird auf die Ostseite ausgewichen. Diese soll Anfang Juli eingeschoben werden. In Forchheim Nord wird noch am Nord-Süd-Ferngleis gearbeitet.

Nördlich Hirschaid ist der Überbau der Straßenbrücke St 2244 (ex B 4) eingehoben worden.

In Strullendorf wird jetzt zweigleisig auf den westlich gelegenen Neubaugleisen gefahren. Das innere Neubaugleis ist während der Sperrpause mit den Bestandsgleisen verbunden worden (an der Stadtgrenze Bamberg und im Bereich des Sportplatzes bzw. der Hühnerfarm). Beim Haltepunkt hat man schon mit dem Abbau der Bestandsgleise begonnen.

Siehe auch Beiträge im Baustellenblog: [www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.04.2023 11:20 von Manfred Erlg.
Sehr interessante Bilder!
Aber in Betrieb gehen die neuen Gleise v. a. in Eltersdorf und Forchheim-Eggolsheim erst im Dezember. Warum eigentlich? Wurde da tatsächlich versäumt, die Signaltechnik rechtzeitig zu beschaffen?

Ich würde das ja gerne verstehen. Aber was da den Kunden noch das ganze Jahr zugemutet wird, ist schwer zu verstehen. Musste die Vollsperrung tatsächlich auf der ganzen Strecke sein?

Und jetzt kommt der nächste Engpass, wenn Richtung Würzburg gesperrt ist und der Umleitungsverkehr die Strecke belastet. Wenigstens auf mindestens 2 Gleisen?

Ich habe schon Zweifel, ob das ein wirklich kundenfreundliches Baustellenmanagement ist. Aber vielleicht fehlen mir da ja auch nur die nötigen Informationen.
Auf der Website des Bahnausbau Nürnberg Bamberg gibt es unter "Aktuelles" eine Zusammenfassung der Bauarbeiten während der Sperrung (mit Fotos) mit Ausblick auf die weiteren Arbeiten:

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de] (Beitrag vom 4. April)

An der Bauabschnittsgrenze nördlich Eggolsheim ist eine Bauweiche für den Weiterbau der Neubaugleise an der Ostseite eingebaut worden.

>> Die Verkehrsfreigabe der Piastenbrücke in Forchheim (SÜ FO 17) ist für Ende Juni 2023 geplant, der Einschub der westlichen Eisenbahnbrücke über die A73 für Anfang Juli. Zwischen Forchheim Bahnhof und Eggolsheim dauert der Streckenbau auf der Westseite noch bis voraussichtlich Ende 2023 an. Auf der Ostseite sollen die Streckenbauarbeiten in diesem Bereich bis Ende 2024 beendet sein. <<

>> Insgesamt haben wir damit erneut zahlreiche wichtige Meilensteine entlang der Ausbaustrecke zwischen Nürnberg und Bamberg erreicht. Und es geht direkt weiter! Unsere Baustellen kennen (fast) keine Pause. Die nächsten Nachtsperrpausen sind für Mai geplant. Wir informieren hierzu wie immer gesondert. <<
Im Baustellen-Blog der Ausbaustrecke gibt es neue Fotos von der Baustelle in Altendorf (Hp Buttenheim): EÜ über einen Bach am südlichen Ortsrand, Baustelle für die Straßenunterführung Jurastraße als Ersatz für den Bahnübergang (2 Fotos), Blick von der Baustelle nach Norden (2 Fotos)

[www.bahnausbau-nuernberg-bamberg.de]

Unter 'Aktuelles' gibt es zwei neue Mitteilungen zu den Bauarbeiten - auch nachts - in Altendorf und Strullendorf im Mai.

------------------------------

Während der Arbeiten gibt es abends und nachts eingleisige und Totalsperrungen der Strecke zwischen Forchheim und Bamberg, die Totalsperrungen von Samstag auf Sonntag, am 14.5. von 0:00 bis 4:00 Uhr und am 20./21.5. von 20:00 bis 4:00 Uhr.

Zwei Ersatzfahrpläne vom 13. bis 16. Mai sowie vom 17. bis 23. Mai findet man hier:

[bauinfos.deutschebahn.com] (siehe S1 Nürnberg)
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen