Re: Der FSW muss nicht saniert werden 11.12.2024 17:43 |
Zitat
Marktkauf
Linie 7 soll 2028 bis Lichtenreuth fahren.
Re: Der FSW muss nicht saniert werden 12.12.2024 16:24 |
Zitat
BahnMarkus
Zitat
Marktkauf
Linie 7 soll 2028 bis Lichtenreuth fahren.
Dafür müsste sie erst mal genehmigt und gebaut werden...
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 12.12.2024 18:37 |
Zitat
LaurenzBo
Autowahnwüsten wie das neue Kreuz A73/A3 bei Erlangen-Bruck
Zitat
LaurenzBo
wir sollten unsere städtischen Räume nicht nach Los Angeles als Vorbild gestalten
Zitat
Marktkauf
Diesen Autobahnwahn mit der A73. Bringt für Nürnberg keine Verbesserung.
Zitat
Marktkauf
Mir fehlen die Worte.
7 Stadtpark
4 Minervaplatz
7 Bauernfeindstraße
Müßte bei allen drei Strecken viel zügiger gehen.
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 12.12.2024 20:06 |
Zitat
Chef-Stef
Niemandem, der die o.g. Verbindung benötigt, ist mit dem Straßenbahnausbau geholfen.
80 % der pkm werden mit Auto zurückgelegt - daran werden die o.g. Vorhaben aber auch gar nichts ändern!
Zur Erinnerung:
Klick
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 12.12.2024 20:40 |
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 12.12.2024 22:49 |
Zitat
Chef-Stef
Zitat
LaurenzBo
Autowahnwüsten wie das neue Kreuz A73/A3 bei Erlangen-Bruck
Am Kreuz Erlangen fließt der Verkehr wunderbar seit dem Ausbau!
Zitat
LaurenzBo
wir sollten unsere städtischen Räume nicht nach Los Angeles als Vorbild gestalten
Zwischen der Beseitigung von Ampelanlagen auf 3 km und der Autobahngestaltung in LA gibt es dann doch noch einen kleinen Unterschied - ich bin sicher, dass das auch Sie erkennen können, oder?
Zitat
Marktkauf
Diesen Autobahnwahn mit der A73. Bringt für Nürnberg keine Verbesserung.
Es gibt nun mal keinen Autobahnring West um Nürnberg - so muss halt jeder, der aus Norden/Westen von A73/A3 kommend in Richtung Heilbronn A6 möchte, durch die Stadt.
Der Ausbau ist längst überfällig - wie viele unnötige Stauabgase, wirtschaftliche (zeitliche) Verluste hätten da längst eingespart werden können?!
Zitat
Marktkauf
Mir fehlen die Worte.
7 Stadtpark
4 Minervaplatz
7 Bauernfeindstraße
Müßte bei allen drei Strecken viel zügiger gehen.
Niemandem, der die o.g. Verbindung benötigt, ist mit dem Straßenbahnausbau geholfen.
80 % der pkm werden mit Auto zurückgelegt - daran werden die o.g. Vorhaben aber auch gar nichts ändern!
Zur Erinnerung:
Klick
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 13.12.2024 14:03 |
Was heißt hier Verzögerungstaktik? 13.12.2024 14:04 |
Zitat
Daniel Vielberth
Wobei, ohne jetzt der Autobahn das Wort reden zu wollen, eben genau auf der fraglichen Relation kein ÖPNV Ausbau in Sicht ist. Weder die vollwertige S-Bahntrasse zwischen Nürnberg und Fürth, mit Benutzung durch S1, "S6", RB11 und RB12 alleine könnte das richten, etwas besser würde es, wenn man die S4 noch auf den Viadukt kriegt, damit Umsteigen in Steinbühl schon möglich wird, beides hat momentan keinen absehbaren zeitlichen Rahmen und hilft wenn dann nur den Personenverkehr auf dem FSW etwas zu vermeiden. Für den Güterverkehr gibt es, solange der Einzelwagenverkehr sich nicht (mehr) lohnt, auch keine Alternative, die Ringbahn ist gut voll, und der Hafenverkehr muss sich durch paar Eingleisigkeiten zwängen. Außerdem muss, was mit dem Zug am Hafen ankommt trotzdem feinverteilt werden, es sei den wir verbieten mal eben, Post, DPD, UPS, Amazon und Temu...
Zwar halte ich die Aufteilung, wieviel Spuren beim neuen FSW runter kommen, und wieviele oben bleiben auch nicht für gelungen - das sollten oben weniger sein, und die Einspleisung gen an den Rampen/ Landgrabenstraße hätte ich gerne ganz weg, indem der Tunnel noch ein Stück weiter führt, als heute geplant, aber letztlich bin ich nicht davon überzeugt, das das Ausspielen von Infrastruktur gegeneinnader viel Sinn macht. Straße und Schiene sind beide Krisengebiet, und beide haben Investitionen nötig. Und wenn es gelänge, das zumindest nur noch die Abbieger im Stau stehen, und zumindest der durchfahrende Verkehr flüssiger ist, glaube ich, werden die Anwohner trotzdem profitieren. Zumindest ergibt es an der Oberfläche die Möglichkeit neu zu verhandeln - solange der IST-Zustand zementiert bleibt, sind alle Anregungen in Sachen Nahverkehr obsolet, weil mit dem vorhandenen Verkehr nicht vereinbar. Hat man ja am 34er gesehen. Den ich so wie er jetzt ist, immer noch für einen Fehler halte. An dem sich aber mit der reinen Verzögerungstaktik eben rein gar nichts ändern wird.
5 x das gleiche Posting! 13.12.2024 14:11 |
Zitat
Nukebro
Der Ausbau von Autobahnen reduziert nicht den Ausstoß von Abgasen - im Gegenteil. Das ist selbst nach oberflächlichem Studium der wissenschaftlichen Literatur zum Thema mehr als offenkundig.
Re: 5 x das gleiche Posting! 13.12.2024 14:25 |
Zitat
HansL
Zitat
Nukebro
Der Ausbau von Autobahnen reduziert nicht den Ausstoß von Abgasen - im Gegenteil. Das ist selbst nach oberflächlichem Studium der wissenschaftlichen Literatur zum Thema mehr als offenkundig.
Mensch @Nukebro: das ist mal ein Posting, das ich inhaltlich unterstützen kann. Aber muss ich das gleich 5 x lesen?
2 x ist ja gerade noch ok angesichts der technischen Probleme dieser Seite, die nicht immer gleich reagiert, wenn man den Absenden-Button geklickt hat. Aber 5 x innerhalb einer Minute? Kann man da nicht mal den Finger etwas länger ruhig halten?
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 13.12.2024 14:29 |
Zitat
Chef-Stef
Zitat
LaurenzBo
wir sollten unsere städtischen Räume nicht nach Los Angeles als Vorbild gestalten
Zwischen der Beseitigung von Ampelanlagen auf 3 km und der Autobahngestaltung in LA gibt es dann doch noch einen kleinen Unterschied - ich bin sicher, dass das auch Sie erkennen können, oder?
Zitat
Chef-Stef
Es gibt nun mal keinen Autobahnring West um Nürnberg - so muss halt jeder, der aus Norden/Westen von A73/A3 kommend in Richtung Heilbronn A6 möchte, durch die Stadt.
Re: 5 x das gleiche Posting! 13.12.2024 14:31 |
Re: 5 x das gleiche Posting! 13.12.2024 14:40 |
Zitat
Daniel Vielberth
an HansL
Die Fakten verstehe ich wohl, nur teile ich die Meinung nicht. Du gehst davon aus, das wenn man den Tunnel nur lange genug verhindert, kann man ihn sich irgendwann nicht mehr leisten und dann gäbe es stattdessen Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Das halte ich für einen Trugschluss. Solange der bauliche Zustand an der Rothenburger Straße unverändert gegenüber dem heutigen Zustand ist, solange wird es nie und nimmer irgendeine Änderung im öffentlichen Personennahverkehr dort an der Oberfläche geben, weil bei gegenwärtigen Verkehr keine Basis dafür da ist, irgendwie wieder ein kreuzendes Verkehrsmittel einzurichten. Die Verzögerungstaktik zementiert diesen Zustand auf alle Ewigkeit. Das möchte ich aber nicht. Deswegen lehne ich die Verzögerungstaktik ab, auch wenn ich, wie allen hinreichend bekannt sein sollte, kein Fan das Autoverkehrs bin.
Als erstes muss die Tunnelplanung gestoppt werden 13.12.2024 14:59 |
Zitat
Daniel Vielberth
an HansL
Die Fakten verstehe ich wohl, nur teile ich die Meinung nicht. Du gehst davon aus, das wenn man den Tunnel nur lange genug verhindert, kann man ihn sich irgendwann nicht mehr leisten und dann gäbe es stattdessen Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Das halte ich für einen Trugschluss. Solange der bauliche Zustand an der Rothenburger Straße unverändert gegenüber dem heutigen Zustand ist, solange wird es nie und nimmer irgendeine Änderung im öffentlichen Personennahverkehr dort an der Oberfläche geben, weil bei gegenwärtigen Verkehr keine Basis dafür da ist, irgendwie wieder ein kreuzendes Verkehrsmittel einzurichten. Die Verzögerungstaktik zementiert diesen Zustand auf alle Ewigkeit. Das möchte ich aber nicht. Deswegen lehne ich die Verzögerungstaktik ab, auch wenn ich, wie allen hinreichend bekannt sein sollte, kein Fan das Autoverkehrs bin.
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 13.12.2024 15:12 |
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 13.12.2024 15:26 |
Sehe ich genau so. Ich habe das Chaos vor der Lorenzkirche noch miterlebt, wie der sich kreuzende vierspurige Verkehr durch die Innenstadt vor der Lorenzkirche alles lahmgelegt hat und sich die Fußgängermassen auf den engen Gehsteigen gegenseitig in den gottseidank stehenden Verkehr geschubst haben. Mit der Strasserboh vom Bahnhof zur Lorenzkirche war man da locker 20 Minuten unterwegs.Zitat
Nukebro
Nicht nur sollte der Frankenschnellweg nicht ausgebaut werden - er sollte schnellstmöglich rückgebaut werden!
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 13.12.2024 15:58 |
Nürnberg setzt auf die Straßenbahn 20.12.2024 19:48 |
Zitat
Der Öffentliche Personennahverkehr bildet das Rückgrat der Mobilität in Nürnberg. Im Zuge der diesjährigen Haushaltsberatungen hat der Stadtrat eine Liste von wesentlichen Projekten zur Stärkung der Straßenbahn als Arbeitsauftrag an die Verwaltung zur weiteren Planung gegeben. Diese hat der Stadtrat am 11. Dezember einstimmig beschlossen.
Analyse als Grundlage
Die Verwaltung hat zusammen mit der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft alle Straßenbahnausbauprojekte des Nahverkehrsentwicklungsplans 2025 auf Basis von Kundennutzen, Förderfähigkeit, Netzdienlichkeit, personellen Ressourcen, Finanzierbarkeit und Dringlichkeit priorisiert. Dies war nötig, um im Rahmen der begrenzten finanziellen und personellen Möglichkeiten in Planung und Bau den Straßenbahnausbau optimiert voranzutreiben.
...
Re: Aktueller Stand Ausbau Straßenbahn 02.01.2025 13:21 |
Zitat
Axel25
So liegt z.B. der Modalsplit des Pkw in Nürnberg bei nur ca. 32%
Zitat
Daniel Vielberth
es sei den wir verbieten mal eben, Post, DPD, UPS, Amazon und Temu...
Zitat
Daniel Vielberth
aber letztlich bin ich nicht davon überzeugt, das das Ausspielen von Infrastruktur gegeneinnader viel Sinn macht. Straße und Schiene sind beide Krisengebiet, und beide haben Investitionen nötig
Zitat
Marktkauf
Das ist ja Autowahn pur.
Zitat
Nukebro
Der Ausbau von Autobahnen reduziert nicht den Ausstoß von Abgasen - im Gegenteil. Das ist selbst nach oberflächlichem Studium der wissenschaftlichen Literatur zum Thema mehr als offenkundig.
Zitat
LaurenzBo
Ein Autobahnring West wäre wie der Durchbau der A73 Irrsinn. Wenn man mal von denkbaren Kickbacks der Bauindustrie und Scherenschnitten in Wahlkampfzeiten absieht...
Zitat
Nukebro
Nicht nur sollte der Frankenschnellweg nicht ausgebaut werden - er sollte schnellstmöglich rückgebaut werden!
Man sollte wenigstens die Grafiken verstehen, die man postet 02.01.2025 13:40 |