Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 16:10 |
Zitat
Marktkauf
Irgendwie sollte man zum Thema Strassenbahn Neubaustrecken zurückkommen.
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 19:09 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 19:42 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 20:37 |
Zitat
Daniel Vielberth
Aber auch das Anspruchsdenken der Leute. Zu Heinrich Alfes Zeiten nahm man schulterzuckend hin, womit man heute gefundendes Fressen in der Lokalpresse für mindestens 5 Wochen wäre. Ich erinnere mich an einen Bericht aus der Zeit (nicht Nürnberg), wo über die Eröffnung einer neuen gerade fertig gestellten Straßenbahn hoch erfreut berichtet wurde: "Abgesehen von ein paar Entgleisungen verlief die Eröffnungsfahrt ohne Zwischenfälle [...]". Ja und, ist man halt mal entgleist, so what? Gleist man wieder ein und weiter geht's. (Übrigens noch in den 1970er Jahren bei einem Unglück in Doos, wo man durch zu früh gestellte Weichen paar Wagen eines Schnellzuges in den Schotter gesetzt hat, fuhr der Rest des Zuges mit 2 Stunden Verspätung weiter. Heute wäre die Strecke 17 Wochen gesperrt, die Reisenden würden zur Befragung und zu Fernsehinterviews alle in geiselhaft genommen, und alle beteiligten Betriebler schon mal im Vorgriff auf die Untersuchung durch die Presse schuldig und für des Todes befunden.)
In so einer Welt baut man nicht mehr mal einfach so eine Strecke, bevor man nicht jeden Schotterstein einzeln unter dem Elektronenrastermikroskop auf Eignung untersucht hat...
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 21:42 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 22:11 |
Zitat
Daniel Vielberth
an Nukebro
Das kommt auch dazu, das bei uns zu viele ihren Senf dazu geben dürfen, und die Politik auch bereitswillstig über jedes Stöckchen stolpert, was man ihr in den Weg hält. Wobei ich es da drollig finde, wie sehr da auch mit zweierlei Maßstäben gemessen wird. Ganz aktuell: VDE8 in Bamberg vs Frankenschnellwegausbau in Nürnberg. Bamberg macht mit der Bahn, was manche Forenteilnehmer mit dem FSW-Ausbau vorhaben, Kirchtum-Verhinderungspolitik. Und natürlich ist Bamberg "böse" und die FSW-Verhinderer die "Guten". Obwohl beide das selbe machen: Rein auf die eigene Stadt schauen, und dabei feststellen: Brauch mer net, geht auch so... Und in beiden Fällen gilt, fragt man die von außerhalb sagen die einhellig, nee geht eben nicht so.
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 03.01.2025 23:41 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 00:09 |
Zitat
Daniel Vielberth
Ganz aktuell: VDE8 in Bamberg vs Frankenschnellwegausbau in Nürnberg. Bamberg macht mit der Bahn, was manche Forenteilnehmer mit dem FSW-Ausbau vorhaben, Kirchtum-Verhinderungspolitik. Und natürlich ist Bamberg "böse" und die FSW-Verhinderer die "Guten". Obwohl beide das selbe machen: Rein auf die eigene Stadt schauen, und dabei feststellen: Brauch mer net, geht auch so... Und in beiden Fällen gilt, fragt man die von außerhalb sagen die einhellig, nee geht eben nicht so.
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 00:31 |
Re: Stadtpark-Linie kommt erst 2027 04.01.2025 01:30 |
Zitat
Marktkauf
Wie...
womöglich erst 2027 mit der 7 zum Stadtpark?
Vor wenigen Stunden bin ich noch von Dezember 2025 ausgegangen?!?!
Re: Stadtpark-Linie kommt erst 2027 04.01.2025 10:44 |
Zitat
U-Bahn-User
Zitat
Marktkauf
Wie...
womöglich erst 2027 mit der 7 zum Stadtpark?
Vor wenigen Stunden bin ich noch von Dezember 2025 ausgegangen?!?!
Bereits im Eröffnungsbeitrag dieses Threads, gleich als ersten Punkt, hat HansL die Verzögerung bis Ende 2026 thematisiert. Liest du eigentlich manchmal auch die Beiträge anderer Nutzer?
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 11:51 |
Zitat
Marktkauf
Der Ausbau des FSW ist ein enorm teures Eigentor für Nürnberg.
- In der Bauzeit viele Behinderungen.
- Teuer
- Wird uns noch mehr Autos in die Stadt bringen.
Dörfer brauchen Ortsumgehungen. Nürnberg schreit nach einer Ortsdurchschneidung.
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 12:42 |
Zitat
Daniel Vielberth
> Der Ausbau des FSW wird exakt niemandem Vorteile bringen außer den Firmen die die Aufträge bekommen. Das ist bei Bahnstrecken anders.
Das halte ich für eine eindeutig zu einseitige Betrachtung. Sicher, ich gehöre auch nicht zu den Profiteuren, aber natürlich wird es Leute geben, die davon profitieren.
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 13:12 |
Zitat
Nukebro
Zitat
Daniel Vielberth
> Der Ausbau des FSW wird exakt niemandem Vorteile bringen außer den Firmen die die Aufträge bekommen. Das ist bei Bahnstrecken anders.
Das halte ich für eine eindeutig zu einseitige Betrachtung. Sicher, ich gehöre auch nicht zu den Profiteuren, aber natürlich wird es Leute geben, die davon profitieren.
Wer profitiert denn konkret? Saudi Arabien, weil mehr Autos mehr Ölverbrauch bedeuten? Die LEAG weil die e-Autos mit Braunkohle-Strom fahren?
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 13:24 |
Zitat
marco2206
Zitat
Nukebro
Zitat
Daniel Vielberth
> Der Ausbau des FSW wird exakt niemandem Vorteile bringen außer den Firmen die die Aufträge bekommen. Das ist bei Bahnstrecken anders.
Das halte ich für eine eindeutig zu einseitige Betrachtung. Sicher, ich gehöre auch nicht zu den Profiteuren, aber natürlich wird es Leute geben, die davon profitieren.
Wer profitiert denn konkret? Saudi Arabien, weil mehr Autos mehr Ölverbrauch bedeuten? Die LEAG weil die e-Autos mit Braunkohle-Strom fahren?
Langsam wird es echt nur noch lächerlich hier...
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 13:52 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 13:58 |
Zitat
Daniel Vielberth
... und ferner wenn der halbe Verkehr zumindest unterirdisch verläuft...
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 14:26 |
Zitat
Nukebro
Zitat
marco2206
Zitat
Nukebro
Zitat
Daniel Vielberth
> Der Ausbau des FSW wird exakt niemandem Vorteile bringen außer den Firmen die die Aufträge bekommen. Das ist bei Bahnstrecken anders.
Das halte ich für eine eindeutig zu einseitige Betrachtung. Sicher, ich gehöre auch nicht zu den Profiteuren, aber natürlich wird es Leute geben, die davon profitieren.
Wer profitiert denn konkret? Saudi Arabien, weil mehr Autos mehr Ölverbrauch bedeuten? Die LEAG weil die e-Autos mit Braunkohle-Strom fahren?
Langsam wird es echt nur noch lächerlich hier...
Lächerlich ist es, Erkenntnisse der Verkehrswissenschaft, die älter sind als alle hier im Forum, immer noch zu leugnen....
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 14:54 |
Re: Externe Kosten und Nutzen von Verkehr 04.01.2025 18:12 |
Zitat
marco2206
Zitat
Nukebro
Zitat
marco2206
Zitat
Nukebro
Zitat
Daniel Vielberth
> Der Ausbau des FSW wird exakt niemandem Vorteile bringen außer den Firmen die die Aufträge bekommen. Das ist bei Bahnstrecken anders.
Das halte ich für eine eindeutig zu einseitige Betrachtung. Sicher, ich gehöre auch nicht zu den Profiteuren, aber natürlich wird es Leute geben, die davon profitieren.
Wer profitiert denn konkret? Saudi Arabien, weil mehr Autos mehr Ölverbrauch bedeuten? Die LEAG weil die e-Autos mit Braunkohle-Strom fahren?
Langsam wird es echt nur noch lächerlich hier...
Lächerlich ist es, Erkenntnisse der Verkehrswissenschaft, die älter sind als alle hier im Forum, immer noch zu leugnen....
Oh, jetzt kommt das totschlagargument "leugner". Das kommt immer dann wenn die Argumente ausgehen um den gegenüber zu Diskredieren.
Ich schrieb es ja schon, es wird immer lächerlicher.
Weil, gegen einen FSW Ausbau zu damit zu argumentieren das dann die Ölscheichs oder die Betreiber von Braunkohlekraftwerken noch reicher werden, das ist schon sehr sehr weit hergeholt.