Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sammelthread Störungen U-Bahn [1]
geschrieben von Forummaster Hamburg 
So eine Scheiße. Mein Beileid an die Angehörigen. Man darf nie vergessen dass bei einer Schwermetall-Arbeit wie bei der Bahn tödliche Unfälle (oder auch nur solche die zu schweren Verletzungen führen) zwar minimiert werden können (und dass zum Glück auch im allgemeinen werden) aber leider nicht 100% ausgeschlossen werden können.

Oder jeder der fordert wir sollten so schnell bauen wie die Chinesen/Katarer/etc, würde ich immer entgegensetzen - wir sollten also bauen mit viel mehr Toten und Verletzten?
Steht jetzt auch was beim NDR dazu

[www.ndr.de]
Zitat
christian schmidt


Oder jeder der fordert wir sollten so schnell bauen wie die Chinesen/Katarer/etc, würde ich immer entgegensetzen - wir sollten also bauen mit viel mehr Toten und Verletzten?

Ob die unendlichen Bauzeiten in Deutschland nur mit der Einkalkulierung von Toten und Verletzten beschleunigt werden können, kann man wohl klar bezweifeln.
Moin,

es gibt zu allem Möglichen Statistiken:

[www.dguv.de]

Aus gut unterrichteten Kreisen weiß ich, dass die theoretischen Sicherheitsvorschriften enorm hoch sind.
Fehler bei Mensch und Material lassen sich aber an keiner Stelle zu 100% vermeiden.
Hoffen wir das Beste für alle Betroffenen. 😔
U-Bahn in Hamburg: Verspätungen wegen Computer-Absturz
Hochbahn: Leitstelle gab Züge einzeln per Hand frei
12.06.2023

[www.ndr.de]
Moin,

die heutige Störung auf der U1 (Liegenbleiber Berne) wurde bei mir nicht in den Push-Nachrichten übermittelt.
Bei der S-Bahn gab es auch vereinzelt Probleme, wurde da etwas mitgeteilt?
Zitat
Djensi
Moin,

die heutige Störung auf der U1 (Liegenbleiber Berne) wurde bei mir nicht in den Push-Nachrichten übermittelt.
Bei der S-Bahn gab es auch vereinzelt Probleme, wurde da etwas mitgeteilt?

Die ganzen Nachrichten der HHa / HVV oder wer immer das steuert sind in letzter Zeit für die Pupe.
Eben bekam ich eine Nachricht, dass die U1 wieder auf der ganzen Strecke fährt. Das es dies nicht tut, bleibt aber ein Geheimnis ;)
Durchsage: Wg des Orkans darf außerhalb der Tunnel nur mit 40 km/h gefahren werden, offenbar Anordnung der Stadt.
Moin,

Zitat
Djensi
Durchsage: Wg des Orkans darf außerhalb der Tunnel nur mit 40 km/h gefahren werden, offenbar Anordnung der Stadt.

das ist eine Standardvorschrift, welche jedesmal
bei Sturm angewendet wendet wird.

Hat den Grund das die Zugfahrer eine Chance
haben sollen vor umgekippten Bäumen anhalten
zu können.

"Eine Anordnung der Stadt" grins, grins !

Gruß Kay
Zitat
zurückbleiben-bitte
Zitat
Djensi
Moin,

die heutige Störung auf der U1 (Liegenbleiber Berne) wurde bei mir nicht in den Push-Nachrichten übermittelt.
Bei der S-Bahn gab es auch vereinzelt Probleme, wurde da etwas mitgeteilt?

Die ganzen Nachrichten der HHa / HVV oder wer immer das steuert sind in letzter Zeit für die Pupe.
Eben bekam ich eine Nachricht, dass die U1 wieder auf der ganzen Strecke fährt. Das es dies nicht tut, bleibt aber ein Geheimnis ;)

Jetzt will es die HHA im Griff haben. Es liegt wohl an der Verbindung zu/von Twitter.
Moin,

eine U-Bahn hat einen Ast zwischen Volksdorf und Großhansdorf überfahren --> Stromschiene beschädigt, Ersatzverkehr mit Bussen und Taxen (Abendblatt).
eher gesunder Menschenverstand und Fürsorge des Arbeitgebers und auch Fahrgäste sind eher daran interessiert heil anzukommen als mit gebrochenen Knochen
Zum wiederholten Male fallen U1 Züge ohne Ankündigung aus. Und dann fahren nur Kurzzüge am Sonntagvormittag. Engtanz mal wieder.

***
Busbeschleunigungsprogramm - mit Vollgas und 20-Sitzplatz-Gelenkbussen ins Chaos.
Zitat
Erol
Zum wiederholten Male fallen U1 Züge ohne Ankündigung aus. Und dann fahren nur Kurzzüge am Sonntagvormittag. Engtanz mal wieder.

Und das zu den Cyclassics. Aber da war die Hochbahn schon immer, nennen wir es suboptimal, aufgestellt.
Weiß jemand, was gerade auf der U2 los ist? Es werden unegwöhnlich viele Fahrtausfälle angezeigt.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen