Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Argumente pro Tempelhof?
geschrieben von Logital 
Warum soll Schönefeld keine Chance haben?

Wegen des ÖPNV-Anschlusses?
Wegen des Autobahnanschlusses?
Weil man mit dem Auto 5 min länger in die Innenstadt braucht?

Nur weil ein Ausbau Tegels technisch möglich wäre, muss er es rechtlich noch lange nicht sein. Und sinnvoll muss er deswegen auch nicht sein!

Mich wundert, dass man bei Verkehrsbelangen immer erst mit dem Diskutieren anfängt, wenn die Sache eigentlich schon beschlossen und entschieden ist.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat

Nemo schrieb:
> Mich wundert, dass man bei Verkehrsbelangen immer
> erst mit dem Diskutieren anfängt, wenn die Sache
> eigentlich schon beschlossen und entschieden ist.

Das ist so eine Sache. Manche Diskussionen kann man auch abwürgen und sind auch abgewürgt mit dem Argument der noch ungelegten Eier.

Freundliche Grüße
Horst Buchholz - histor
Welche Sinnvollen Pläne für eine nachnutzung gibt es??? ich meine Jetzt nicht nur das Gelände was hier viele in eine Zweite Hasenheide verwandeln wollen andere wollen da ein Gigantischen künstlichen See anlegen um Segel Regattern zufahren usw sondern insbesondere für das Gebäude? Genau das selbe für Flughafen Tegel was macht man mit den Gelände und mit den Sehr großen Gebäuden??? Einkaufscentren? Museum? Wohnungen? Vergnügungsparks?

Hier etwas Schöne Musik
http://de.youtube.com/watch?v=5_KCINYOguM&feature=related
http://www.flughafen-berlin-tempelhof.de/
http://de.youtube.com/watch?v=CYcBNm04DNU

ÖPNV DER UMWELT ZUR LIEBE !



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.02.2008 18:23 von New Yorker Subway.
simfanatic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was den ÖPNV angeht, muss man sich mal die Mega
> airports wie Atlanta, Chicago und Tokyo Haneda
> ansehen, die haben auch alle keine Bahnanbindung
> und liegen jwd.

Stimmt doch gar nicht! Alle drei genannten Flughäfen haben jeweils mindestens eine Schnellbahnanbindung. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...äh...Wikipedia konsultieren, bevor man mit gefühltem Halbwissen irgendwelche Behauptungen aufstellt.
New Yorker Subway schrieb:
--
>
> Tegel wird auch nicht geschlossen es wird nur der
> Zivile Flugverkehr eingestellt

Deine Motivation, so einen frei erfundenen Unfug zu behaupten, ist mir nicht ganz
klar; es ist aber trotzdem frei erfundener Unfug. Niemand plant, einen Militärflughafen TXL
a) zu schaffen (es gibt nämlich zur Zeit keinen)
oder
b) offenzuhalten.
definitiv schrieb:

> Deine Motivation, so einen frei erfundenen Unfug
> zu behaupten, ist mir nicht ganz
> klar; es ist aber trotzdem frei erfundener Unfug.
> Niemand plant, einen Militärflughafen TXL
> a) zu schaffen (es gibt nämlich zur Zeit keinen)
> oder
> b) offenzuhalten.


Doch Tegel Nord ist ein Militärischer Flughafen und bleibt vorerst offen.
3.Lufttransportstaffel Flugbereitschaft BMVg Fligerhorst-Gefechtsstand Tegel Nord Avenue Jean Mermoz. hat dort ihren Hauptsitz.Ein blick ins "Military Aeronautical Information Germany Part 3 - AERODROMES (AD)AD 2 Militärische Flugplätze GEMIL FLIP MAP" könnte dir weiter helfen. Tegel Nord ist übrigens älter als Tegel Süd und das wissen viele nicht Tegel wurde in erster Linie als Militärflughafen für die Franzosen gebaut in der zeit der Luftbrücke die Plane dort ein Flughafen anzulegen kammen von Militär und auch der auftrag kam vom Militär urspünglich sollte dort kein Zivilerverkehr statt finden doch dann hatte man beschlossen ihn auch als Zivil Flughafen mitzubenutzen(Noch wärend der Planungsphase) und auszubauen. Tegel Nord wird seit 1992 von der Bundeswehr als Militärflugplatz genutzt und wird von Amt für Flugsicherheit der Bundeswehr als Militärflughafen geführt! In Tegel ist derzeit die Hubschrauberstaffel der Flugbereitschaft staioniert mit Cougar AS-532 usw. So wie Challenger 601,A310 MRT,A310 MedEvac ( Nicht immer vorhanden). Und von verschiedenen Lufttransportgeschwadern Transall C-160D. Die Gebäude und Stellflächen von Militärischen bereich wurden erst vor kurzerzeit Renoviert und fit für die nächsten Jahre gemacht. Der Nordlicheteil wird für Versorgungsflüge, der Flugbereitschaft so wie für Staatsgäste benutzt wie Staatsgäste zu empfangen sind usw unterliegt ein Strengen Internationalen Protokoll.Es sind auch regelmässig ausländische Militärmaschienen dort zusehen.

ÖPNV DER UMWELT ZUR LIEBE !



5 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.02.2008 18:11 von New Yorker Subway.
Mercurio schrieb:
-------------------------------------------------------
> simfanatic schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Was den ÖPNV angeht, muss man sich mal die Mega
> > airports wie Atlanta, Chicago und Tokyo Haneda
> > ansehen, die haben auch alle keine
> Bahnanbindung
> > und liegen jwd.
>
> Stimmt doch gar nicht! Alle drei genannten
> Flughäfen haben jeweils mindestens eine
> Schnellbahnanbindung. Wenn man keine Ahnung hat,
> einfach mal die Fr...äh...Wikipedia konsultieren,
> bevor man mit gefühltem Halbwissen irgendwelche
> Behauptungen aufstellt.

zugegeben, da war ich etwas voreilig...
Im moment sehe ich aber keinen grund, EDDT zu schliessen. jetzt hat übrigens HU bekanntgegeben ab mai 3/7 von ZBAA nach EDDT zu fliegen, mit 332. CA hat das auch im visier. 9W schaut sich ebenso Tegel an, vielleicht um ab VABB über EDDT flüge nach KSFO zu starten. Tegel hat das Potenzial, wie gesagt, berlin wird nie mehr als 25 mio. paxe schaffen...
Zitat

simfanatic schrieb:
> zugegeben, da war ich etwas voreilig...
> Im moment sehe ich aber keinen grund, EDDT zu
> schliessen. jetzt hat übrigens HU bekanntgegeben
> ab mai 3/7 von ZBAA nach EDDT zu fliegen, mit 332.
> CA hat das auch im visier. 9W schaut sich ebenso
> Tegel an, vielleicht um ab VABB über EDDT flüge
> nach KSFO zu starten. Tegel hat das Potenzial, wie
> gesagt, berlin wird nie mehr als 25 mio. paxe
> schaffen...

Was willst Du der Menschheit damit sagen?

Mfg
Hb-h
New Yorker Subway schrieb:
>
> Hier etwas Schöne Musik
> [de.youtube.com]

Von mir aus können die Flughafenbefürworter gerne mit dieser Musik bzw. dieser Person weiter werben. Denn dies dürfte bestens dafür geeignet sein, aus glühenden Befürwortern vehemente Gegner von Tempelhof zu machen... ;-)

Ingolf
histor schrieb:
-------------------------------------------------------
> simfanatic schrieb:
> > zugegeben, da war ich etwas voreilig...
> > Im moment sehe ich aber keinen grund, EDDT zu
> > schliessen. jetzt hat übrigens HU
> bekanntgegeben
> > ab mai 3/7 von ZBAA nach EDDT zu fliegen, mit
> 332.
> > CA hat das auch im visier. 9W schaut sich
> ebenso
> > Tegel an, vielleicht um ab VABB über EDDT flüge
> > nach KSFO zu starten. Tegel hat das Potenzial,
> wie
> > gesagt, berlin wird nie mehr als 25 mio. paxe
> > schaffen...
>
> Was willst Du der Menschheit damit sagen?

Ich diagnostiziere einen akuten Fall von Aküfi, in GenAv-Spezialausprägung. Scheinbar hat er auch verdrängt, dass das hier kein Luftfahrtforum ist.
Auch wenn ich bei seinem Beitrag keine Relevanz zur laufenden Diskussion ausmachen kann, übersetze ich mal, bevor sich alle die Finger wund googlen:

Simfanatic teilte mit, das die chinesische Fluglinie Hainan Airlines ab Mai 3mal pro Woche mit Maschinen vom Typ Airbus 330-200 von Peking nach Tegel fliegen wird und auch China Airways ähnliches plane. Ferner lies er uns wissen, dass wohl auch die indische Fluglinie Jet Airways überlege Flüge von Mumbai via Berlin-Tegel nach San Francisco anzubieten.

Was das jetzt mit der Debatte um Tempelhof (EDDI - D'uh!) zu tun hatte, verstehe ich allerdings nicht.

MfG
mrcr (Vkl wrn gstrn!)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.2008 22:19 von Mercurio.
@ Ingolf

Da hast Du leider wohl recht - aber zum Glück ist das hier ja eine verkehrspolitische Entscheidung und keine DSDS-Vorausscheidung
Logital schrieb:

> Der Airport wird hauptsächlich noch von kleinen
> Airline genutzt die hauptsächluch von
> Geschäftsleuten frequentiert wird.

Die Geschäftsleute aber bringen viel Geld nach Berlin was ja pleite ist. Du denkst genau so wie der Senat, Investoren? Geschäftsleute? Geld nach Berlin bringen? Nein Danke! das sind Heuschrecken, Kapitallisten usw !so denkt der Senat und verkrauelt damit alle Firmen keine ähnung was der ROT ROTE Senat damit ereichen will aber gut für Berlin ist das keines falls!!!.Sorry aber Berlin sollte froh sein das es noch Geschäftsleute gibt die nach Berlin fliegen und umsatz machen denn die paar die es noch gibt bringen das Geld nach Berlin!!! Hier im Forum sind bestimmt auch ein paar dabei die in Firmen arbeiten wo die Manager von Tempelhof aus fliegen ohne die währen viele arbeitslos. Und die andren sind Touristen die Größte einnamequelle in Berlin ja auch Tempelhof gibts Touristen denn es sind nicht nur Amerikaner und Japaner die Touristen sind, sondern auch Östereicher, Hollander, Oder auch Bayern usw und die landen sehr viel in Tempelhof und stellen ein sehr großen anteil an den Touristen in Berlin die Geld einbringen also kurz gesagt macht man Tempelhof zu trifft man in Berlin das ja Pleite ist, die beiden einzigen großen Einnahme quellen in Berlin empfindlich!!!


http://www.volksbegehren-tempelhof.de/logo_neu_654x246.jpg

ÖPNV DER UMWELT ZUR LIEBE !



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.02.2008 17:36 von New Yorker Subway.
Die Frage ist doch wieviele Manager, die heute von Tempelhof fliegen fliegen dann nicht ab Schönefeld? Na? Wieviele werden das sein? Können diese wenigen Leute die Betriebskosten - auch durch Sekundäreffekte ihrer Tätigkeit - wieder reinbringen?

Ich glaube da jedenfalls nicht dran! Es geht ja schließlich nur um 10 bis 15 min Fahrzeitverlust!

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Ich bin u.a. schon deswegen für Tempelhof, weil ich lieber erstmal dort einen Flughafen habe als eine jahrelang brachliegende Fläche und leere Gebäude, die der Stadt unmengen an Geld kosten. Es gibt noch kein Nachnutzungskonzept, wohingegen es durchaus auch noch Angebote aus der freien Wirtschaft gibt, den Flugbetrieb und die Gebäude zu betreiben.
Außerdem find ich es einfach arrogant und undemokratisch, mit welcher Einstellung der Senat den Volksentscheid begleitet (Motto: "Ist uns doch egal, wie das Volk entscheidet, wir machen das Ding so oder so zu..."), schon allein deshalb sollte man mal dafür stimmen... Ich möchte Wowis Gesicht sehen, wenn plötzlich doch eine Mehrheit für Tempelhof existiert... Ebenso kritisiere ich das, was im Vorfeld gelaufen ist: mal eben schnell den Schließungsbeschluss treffen, obwohl bereits das Volksbegehren im Anrollen war.
Nicht umsonst kritisiert "Mehr Demokratie e.V." den ganzen Prozess.
Ebenso kommt hinzu, dass (so sehr ich auch die ICAT-Werbekampagne, die zeitweise nur auf historische Themen basierte, nicht mochte) ich die jetzige Contra-Kampagne "Keine Bonzenflieger" und "Keine Flüge nach Liechtensteine" etcpp. absolut bescheuert und dumm und realitätsfremd finde. Die Kampagnenmacher sollten auch mal überlegen, dass es grad diese "Bonzen" sind, die auch Geld in der Stadt lassen...
> Ebenso kommt hinzu, dass (so sehr ich auch die
> ICAT-Werbekampagne, die zeitweise nur auf
> historische Themen basierte, nicht mochte) ich die
> jetzige Contra-Kampagne "Keine Bonzenflieger" und
> "Keine Flüge nach Liechtensteine" etcpp. absolut
> bescheuert und dumm und realitätsfremd finde. Die
> Kampagnenmacher sollten auch mal überlegen, dass
> es grad diese "Bonzen" sind, die auch Geld in der
> Stadt lassen...

Die Bonzen kommen sicher auch in die Stadt wenn sie von Tegel kommen. Immer ist der Flughafen auch nicht weit weg vom Stadtzentrum, verglichen mit anderen Flughäfen die nicht mal innerhalb der Stadtgrenzen geschweigen dnn in der Nähe der Stadtgrenze liegen.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
...und so sehr viel weiter draußen als Tegel ist eben Schönefeld auch nicht! In London ist man übrigens nicht mit dem AUto oder der Bahn innerhalb von 20 min von Heathrow oder Gatwick in der City. Mit dem Auto muss man da schon eher eine Stunde rechnen. In Berlin ist man innerhalb von 20min vonm Schönefeld in der City - von der Zeit her könnte man also eher Schönefeld mit dem Londoner City-Airport vergleichen - und Leipzig mit Gatwick...

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Nemo schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...und so sehr viel weiter draußen als Tegel ist
> eben Schönefeld auch nicht! In London ist man
> übrigens nicht mit dem AUto oder der Bahn
> innerhalb von 20 min von Heathrow oder Gatwick in
> der City. Mit dem Auto muss man da schon eher eine
> Stunde rechnen. In Berlin ist man innerhalb von
> 20min vonm Schönefeld in der City - von der Zeit
> her könnte man also eher Schönefeld mit dem
> Londoner City-Airport vergleichen - und Leipzig
> mit Gatwick...


P.S. Auch die Tempelhoffreunde haben kein Konzept, für das gesamte Gebäude - auch nicht, wenn sämtliche Ölscheichs dort ihre Wehwehchen kurieren würden!

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
frolueb schrieb:
-------------------------------------------------------

> Ebenso kritisiere ich
> das, was im Vorfeld gelaufen ist: mal eben schnell
> den Schließungsbeschluss treffen, obwohl bereits
> das Volksbegehren im Anrollen war.

Der Flughafen wurde 1975 für den zivilen Verkehr geschlossen, am Umbenennungsdatum des U-Bahnhofs (heute Platz der Luftbrücke) kann man es ablesen. Seitdem gab es nur eine als provisorisch bezeichnete Wiedereröffnung. Wer heute einen Dauerbetrieb wiedereinführen möchte, der hat sich zu legitimieren, anstatt der Gegenseite mangelnde Demokratie zu unterstellen
frolueb hat sich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
Sagen wir es mal besser: Die Entscheidung, das Gelände als Flughafen endgültig zu entwidmen, wurde ganz schnell getroffen, um etwaige Offenhaltungspläne oder Schließungsverhinderungspläne zunichte zu machen. Das ist im höchsten Grade undemokratisch, aber signifikant für diesen Senat.

Und schon das allein wäre ein Grund, diesen Flughafen offen zu halten.
Hinzu kommt die bewußte Verbreitung von Falschinformationen gegenüber der Öffentlichkeit (angebl. Verlustgeschäft, Verschleierung der Instandhaltungskosten für Gelände und Gebäude selbst ohne Flugbetrieb usw. usw. usw.)
Dieses Thema wurde beendet.