Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 10:38 |
Zitat
der weiße bim
Sechs Bussteige. Alle auf der westlichen Seite der vielbefahrenen Bundesstraße B2, so dass nahezu alle Schüler diese zwei Mal täglich überqueren müssen.
Die derzeitigen Haltestellen sind auf der östlichen Seite, direkt an der Schule.
Die von den BVG-Linien 259 und 893 bedienten Haltestellen sind zufällig? am weitesten von der Schule entfernt ...
Das Haltestellenpaar "Freizeitpark" (eigentlich ein Gartenmarkt mit großem, überwiegend kostenpflichtigem Kinderspielplatz und genauso großem Parkplatz) ist bereits fertig gestellt.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 10:49 |
Zitat
hvhasel
Haha, und die Parkplätze liegen natürlich fußläufig günstiger als die Bushalte. Selbst so eine aus den USA inspirierte Parkplatzwüste namens Havelpark in Dallgow ist da weiter. Manche lernen es echt nie!
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 12:40 |
Zitat
tramfahrer
Zitat
hvhasel
Haha, und die Parkplätze liegen natürlich fußläufig günstiger als die Bushalte. Selbst so eine aus den USA inspirierte Parkplatzwüste namens Havelpark in Dallgow ist da weiter. Manche lernen es echt nie!
Laut Webseite umfasst diese Schule maximal die Klasse 10.
Wozu braucht diese Schule überhaupt 2 Parkplätze?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 12:52 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 14:35 |
Zitat
tramfahrer
Zitat
hvhasel
Haha, und die Parkplätze liegen natürlich fußläufig günstiger als die Bushalte. Selbst so eine aus den USA inspirierte Parkplatzwüste namens Havelpark in Dallgow ist da weiter. Manche lernen es echt nie!
Laut Webseite umfasst diese Schule maximal die Klasse 10.
Wozu braucht diese Schule überhaupt 2 Parkplätze?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.08.2023 17:40 |
Zitat
tramfahrer
Wozu braucht diese Schule überhaupt 2 Parkplätze?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 13:43 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 14:24 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 14:53 |
Zitat
Gleisdreiecke
wahrscheinlich sind die bösen Randbewohner mit den bisherigen Busverbindungen einfach zu schnell in der Stadt. Wenn ich mir anschaue wie das umsteigen am Weißen See oder das geplante Umsteigen am zukünftigen nur noch Haltepunkt Pirschheide, da gehen schnell mal 20 Minuten weg mit warten. Will ViP unliebsame Konkurrenz loswerden? Ab Golm fahren 3x Stunde Bahnen in 10 Minuten bis Hauptbahnhof, der Bus braucht bis zu 45 Minuten, wenn dann noch ein zwangsumstieg in die Straßenbahn kommen sollte kann es eine Stunde dauern... Auch die BVG ist ja betroffen, soll der 118 zugunsten einer Straßenbahn gekürzt werden? Der 618 und der 750 an der Stadtgrenze gebrochen? Der 631 an der Pirschheide, X31 und 580 ohne Halt zum zusteigen im Stadtgebiet?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 15:14 |
Zitat
Gleisdreiecke
wahrscheinlich sind die bösen Randbewohner mit den bisherigen Busverbindungen einfach zu schnell in der Stadt. Wenn ich mir anschaue wie das umsteigen am Weißen See oder das geplante Umsteigen am zukünftigen nur noch Haltepunkt Pirschheide, da gehen schnell mal 20 Minuten weg mit warten. Will ViP unliebsame Konkurrenz loswerden? Ab Golm fahren 3x Stunde Bahnen in 10 Minuten bis Hauptbahnhof, der Bus braucht bis zu 45 Minuten, wenn dann noch ein zwangsumstieg in die Straßenbahn kommen sollte kann es eine Stunde dauern... Auch die BVG ist ja betroffen, soll der 118 zugunsten einer Straßenbahn gekürzt werden? Der 618 und der 750 an der Stadtgrenze gebrochen? Der 631 an der Pirschheide, X31 und 580 ohne Halt zum zusteigen im Stadtgebiet?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 15:43 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 16.08.2023 23:39 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 17.08.2023 12:36 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.09.2023 10:56 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 22.09.2023 22:38 |
Bäderbahn
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 23.09.2023 09:58 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 23.09.2023 15:20 |
Zitat
Philipp Borchert
Auf so eine Wasserstandsmeldung warte ich ja seit Monaten. Irgendwie hatte ich dann gehofft, dass man dann "endlich" wenigstens schon deutlich weiter ist als beim Rohbau des Wagenkastens des ersten Fahrzeugs. Ich bin absolut unterwältigt. Die Zeiten, die sowas heute braucht, sind doch echt nicht mehr normal.