Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 25.05.2025 08:48 |
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 26.05.2025 17:35 |
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 05.06.2025 15:45 |
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 02.07.2025 00:56 |
Zitat
TemperaturBahnfahrer
In diesem Artikel wird eine Bahnsprecherin zitiert, demnach haben die Abnahmefahrten gestartet, u.a. für die Funktechnik:
[www.berliner-kurier.de]
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 04.07.2025 18:17 |
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 04.07.2025 19:09 |
Zitat
Alba Coach
Sie lernen es halt nie diese Schreibtischtäter. Wie man immer an den Entscheidungen der SBB sieht ist die deutsche Infrastruktur einfach mies und ggf. überlastet. Man könnte dabei auf die Idee kommen mehr Schienenkapazität zu planen und zu bauen. Man sieht hier wieder einmal wie dies klappt. Dieses Land und seine Planungsbehörden sind einfach unfähig bis geht nicht mehr.
Zitat
Möckernbrücke
Gutes Beispiel für meine Frage: Würde es eine bessere Verkehrspolitik für die Region geben, wenn die Länder Berlin und Brandenburg nicht jeweils ihr eigenes Süppchen kochen würden, sprich: es doch zu einer Länderfusion käme?
Zitat
Möckernbrücke
Gutes Beispiel für meine Frage: Würde es eine bessere Verkehrspolitik für die Region geben, wenn die Länder Berlin und Brandenburg nicht jeweils ihr eigenes Süppchen kochen würden, sprich: es doch zu einer Länderfusion käme?
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 04.07.2025 21:23 |
Zitat
Möckernbrücke
Gutes Beispiel für meine Frage: Würde es eine bessere Verkehrspolitik für die Region geben, wenn die Länder Berlin und Brandenburg nicht jeweils ihr eigenes Süppchen kochen würden, sprich: es doch zu einer Länderfusion käme?
Zitat
Nemo
Zitat
Möckernbrücke
Gutes Beispiel für meine Frage: Würde es eine bessere Verkehrspolitik für die Region geben, wenn die Länder Berlin und Brandenburg nicht jeweils ihr eigenes Süppchen kochen würden, sprich: es doch zu einer Länderfusion käme?
Es gibt ja nicht nur Länder, sondern auch Landkreise, Gemeinden und Stadtbezirke. Beim (Straßen-)ÖPNV liegt die Zuständigkeit bei den Kreisen, man hätte hier also auch wieder eine Grenze zu Berlin. Und beim Bahnverkehr ist es eher der Unwille als die Grenze.
Re: Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf 05.07.2025 01:02 |