Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Ausbau Dresdener Bahn und S2 zwischen Lichtenrade und Rangsdorf
geschrieben von Arnd Hellinger 
Zitat
Jay
Zitat
andre_de
Hallo,

eine sehr umfangreiche Galerie von Ende Februar zeigt den Baufortschritt im gesamten Brandenburger Planfeststellungsabschnitt. Leider bin ich erst jetzt zum Aufbereiten gekommen. Auf die von Jay angesprochenen Kritikpunkte bin ich darin auch nochmal eingegangen. Positiv kann man feststellen, dass es insgesamt sehr gut voran geht.

https://www.baustellen-doku.info/berlin_dresdener-bahn/PFA3_Landesgrenze-Mahlow-Blankenfelde/20230226/

Viele Grüße
André

Vielen Dank für die Dokumentation des Wahnsinns.

Auch von mir vielen Dank. Wie war es denn möglich, dass das EBA heutzutage eine nicht barrierefreie Unterführung genehmigen konnte?
Ursprünglich war vorgesehen dass von Süden kommend ab Montag wieder Züge bis Rangsdorf fahren. Die Sperrung bis Wünsdorf-Waldstadt wird jedoch um zwei Wochen verlängert.

Informiert die ODEG auf ihrer Webseite.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Zitat
Logital
Ursprünglich war vorgesehen dass von Süden kommend ab Montag wieder Züge bis Rangsdorf fahren. Die Sperrung bis Wünsdorf-Waldstadt wird jedoch um zwei Wochen verlängert.

Informiert die ODEG auf ihrer Webseite.

Da hätte man doch sicher was mit Eingleisigkeit und Rahmengleis machen können 🤪

Ironie darf behalten werden



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.2023 12:04 von tramfahrer.
Zitat
DerMichael
Zitat
Jay
Zitat
andre_de
Hallo,

eine sehr umfangreiche Galerie von Ende Februar zeigt den Baufortschritt im gesamten Brandenburger Planfeststellungsabschnitt. Leider bin ich erst jetzt zum Aufbereiten gekommen. Auf die von Jay angesprochenen Kritikpunkte bin ich darin auch nochmal eingegangen. Positiv kann man feststellen, dass es insgesamt sehr gut voran geht.

https://www.baustellen-doku.info/berlin_dresdener-bahn/PFA3_Landesgrenze-Mahlow-Blankenfelde/20230226/

Viele Grüße
André

Vielen Dank für die Dokumentation des Wahnsinns.

Auch von mir vielen Dank. Wie war es denn möglich, dass das EBA heutzutage eine nicht barrierefreie Unterführung genehmigen konnte?

Vielen Dank auch von mir an André. Michael, was meinst du mit der nicht barrierefreien Unterführung? Mahlow? Der Bahnsteigtunnel ist doch aus Richtung Westen barrierefrei zugänglich und hat nen Aufzug zum Bahnsteig. Wer von der Ost- (also vom Ortskern) auf die Westseite will, kann auchdie südlichere Fuß- und Radunterführung nutzen. Das ist formal barrierefrei. Dass so ein Umweg von ein paar hundert Metern für Gehbehinderte in der Relation Ortskern-Bahnsteig kaum Sinn der Sache ist, unbestritten. Aber die Formalien dürften erfüllt sein.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.06.2023 18:21 von Global Fisch.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen