Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 20:53 |
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 21:14 |
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 21:39 |
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 21:52 |
Zitat
PassusDuriusculus
Dann aber mit einer einziehbaren Teleskopfahrbahn, die sich für jedes startende und landende Flugzeug zusammenzieht, dann kann man auch direkt übers Flugfeld ;-p
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 22:08 |
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 22:25 |
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 22:40 |
Zitat
Bd2001
Zitat
PassusDuriusculus
Dann aber mit einer einziehbaren Teleskopfahrbahn, die sich für jedes startende und landende Flugzeug zusammenzieht, dann kann man auch direkt übers Flugfeld ;-p
Endlich mal ein konstruktiver und innovativer Vorschlag.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 22:41 |
Zitat
PassusDuriusculus
Dann aber mit einer einziehbaren Teleskopfahrbahn, die sich für jedes startende und landende Flugzeug zusammenzieht, dann kann man auch direkt übers Flugfeld ;-p
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 23:11 |
Eine Flughafenspezialbahn - hier ein sogenannter Peoplemover, also eine Bahn mit Gummireifen auf Betonfahrbahn, die aber eindeutig kein Spurbus ist.Zitat
Philipp Borchert
WAS haben FRA und MUC? Was ist "sowas"?
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 23:49 |
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 23.01.2024 23:55 |
Zitat
VvJ-Ente
Wenn man T6 in Tegel baut, braucht man eine Magnetbahn zwischen T1 und T6. Win-Win.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 08:11 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Wutzkman
Zitat
Lopi2000
Ohne eine parallele Magnetschwebebahn ist Berlin da faktisch schon dem Untergang geweiht...
Der Vorteil einer Magnetschwebebahn ist ja, dass sie auch aufgeständert fahren kann habe ich mir sagen lassen. Das ist doch sicher praktisch so um den Flughafen herum.
Mir wäre allerdings neu, dass man eine U-/S-/Stadt-/Straßenbahn nicht ebenso aufständern und analog trassieren können sollte...
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 08:33 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Nun ja, entschlösse sich die FBB doch noch, T5 weiter bzw. wieder im öffentlichen Flugverkehr zu betreiben und ergäbe sich infolgedessen signifikanter Umsteigeverkehr zwischen an unterschiedlichen Terminals abgefertigten Flugzeugen... :-)
Das ist nämlich der Grund, warum FRA oder MUC "sowas" auch haben.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 09:06 |
Zitat
Wutzkman
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Nun ja, entschlösse sich die FBB doch noch, T5 weiter bzw. wieder im öffentlichen Flugverkehr zu betreiben und ergäbe sich infolgedessen signifikanter Umsteigeverkehr zwischen an unterschiedlichen Terminals abgefertigten Flugzeugen... :-)
Das ist nämlich der Grund, warum FRA oder MUC "sowas" auch haben.
Lächerlich, dass in FRA und MUC so etwas Winziges reicht. Ein wahrer Hauptstadtflughafen baut für so etwas eine Verbindung, bei welcher T1/2 und T5 mit 147 Meter langen Zügen mit 1176 Plätzen bedient werden.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 09:12 |
Zitat
Nemo
Zitat
Wutzkman
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Nun ja, entschlösse sich die FBB doch noch, T5 weiter bzw. wieder im öffentlichen Flugverkehr zu betreiben und ergäbe sich infolgedessen signifikanter Umsteigeverkehr zwischen an unterschiedlichen Terminals abgefertigten Flugzeugen... :-)
Das ist nämlich der Grund, warum FRA oder MUC "sowas" auch haben.
Lächerlich, dass in FRA und MUC so etwas Winziges reicht. Ein wahrer Hauptstadtflughafen baut für so etwas eine Verbindung, bei welcher T1/2 und T5 mit 147 Meter langen Zügen mit 1176 Plätzen bedient werden.
Man muss dann nur aufpassen, dass der Zug nicht länger wird als die Distanz zwischen den Halten!
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 10:53 |
Zitat
Nemo
Zitat
Wutzkman
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Nordender
Wäre mal innovativ in Sachen BER. So manch andere Airports haben sowas auch.
Nun ja, entschlösse sich die FBB doch noch, T5 weiter bzw. wieder im öffentlichen Flugverkehr zu betreiben und ergäbe sich infolgedessen signifikanter Umsteigeverkehr zwischen an unterschiedlichen Terminals abgefertigten Flugzeugen... :-)
Das ist nämlich der Grund, warum FRA oder MUC "sowas" auch haben.
Lächerlich, dass in FRA und MUC so etwas Winziges reicht. Ein wahrer Hauptstadtflughafen baut für so etwas eine Verbindung, bei welcher T1/2 und T5 mit 147 Meter langen Zügen mit 1176 Plätzen bedient werden.
Man muss dann nur aufpassen, dass der Zug nicht länger wird als die Distanz zwischen den Halten!
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 14:09 |
Zitat
Nemo
Eine Flughafenspezialbahn - hier ein sogenannter Peoplemover, also eine Bahn mit Gummireifen auf Betonfahrbahn, die aber eindeutig kein Spurbus ist.Zitat
Philipp
WAS haben FRA und MUC? Was ist "sowas"?
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 14:28 |
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Nemo
Eine Flughafenspezialbahn - hier ein sogenannter Peoplemover, also eine Bahn mit Gummireifen auf Betonfahrbahn, die aber eindeutig kein Spurbus ist.Zitat
Philipp
WAS haben FRA und MUC? Was ist "sowas"?
Soweit ich weiß hat der Flughafen München genau so etwas nicht. Hier gibt's lediglich horizontale Fahrsteige.
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 15:08 |
Re: U7 zum BER - Sinn und Unsinn... 24.01.2024 15:28 |
Zitat
Philipp Borchert
...
PS.: Nachgeschaut - das Ding fährt nur zwischen den verschiedenen Standorten des Terminal 2 - so weit war ich gar nicht.
...
Bäderbahn