Re: Esels Brücke NVP — Straßenbahn Schöneweide - Potsdamer Platz 18.03.2022 11:55 |
Zitat
SVT_137
Die Sonnenallee ist doch breit genug. Außerhalb des S-Bahn-Ringes 2 Spuren pro Richtung plus Grünstreifen. Innerhalb des Ringes teilweise etwas enger, aber dafür breiterer Mittelstreifen, also eine ideale Trasse.
Re: Esels Brücke NVP — Straßenbahn Schöneweide - Potsdamer Platz 18.03.2022 11:59 |
Zitat
Slighter
So sehr ich das begrüßen würde, aber ich will mal den Advocatus Diaboli rausholen: Wie genau soll denn die Straßenbahn durch die Sonnenallee kommen? Die ist doch jetzt schon viel zu eng. Würde das nicht womöglich das Ende der Parkplätze auf dem Mittelstreifen (m.M.n. nicht so schlimm) und das Abholzen der Bäume und Bepflanzung (m.M.n. durchaus schlimm) bedeuten? Zumal man dann womöglich immer noch nur noch Platz für 1x Fußweg, 1xRadspur, 1x Kraftvehr, 1x StraBa pro Seite hat. Da sind Parkplätze und Anlieferzonen noch gar nicht dabei.
Re: Esels Brücke NVP — Straßenbahn Schöneweide - Potsdamer Platz 18.03.2022 13:06 |
Zitat
Nemo
Zitat
Slighter
So sehr ich das begrüßen würde, aber ich will mal den Advocatus Diaboli rausholen: Wie genau soll denn die Straßenbahn durch die Sonnenallee kommen? Die ist doch jetzt schon viel zu eng. Würde das nicht womöglich das Ende der Parkplätze auf dem Mittelstreifen (m.M.n. nicht so schlimm) und das Abholzen der Bäume und Bepflanzung (m.M.n. durchaus schlimm) bedeuten? Zumal man dann womöglich immer noch nur noch Platz für 1x Fußweg, 1xRadspur, 1x Kraftvehr, 1x StraBa pro Seite hat. Da sind Parkplätze und Anlieferzonen noch gar nicht dabei.
Das sind aber alles die Probleme, die man bei jeder Straßenbahnneubaustrecke hat. Allerdings ist es nur in Berlin möglich, dass man bei einer 30m breiten Straße meint, sie wäre eng.
30m sind 10 Spuren, 5 Spuren je Richtung, also 1xFußweg, 1x Radspur, 1x Kfz, 1x Straßenbahnen, 1x Bäume, Haltestellen, Abbiegespuren und Lieferzonen. Die Frage ist hier aber natürlich wie man die Lieferzonen von Dauerparkern freihalten soll.
Re: Esels Brücke NVP — Straßenbahn Schöneweide - Potsdamer Platz 18.03.2022 16:16 |
Zitat
Slighter
Zumal man dann womöglich immer noch nur noch Platz für 1x Fußweg, 1xRadspur, 1x Kraftvehr, 1x StraBa pro Seite hat. Da sind Parkplätze und Anlieferzonen noch gar nicht dabei.
Leider viel zu viele und wenn diese Mentalität der Kompromissbereitschaft den Autlern gegenüber, die alles mögliche tun werden, um sich zwanghaft an dem ihnen langsam, aber sicher entgleitenden Status Quo festzuklammern, in den nächsten Jahren unverändert bleiben wird, dann möchte ich mir nicht ausmalen, was es für ein Kampf wird, wenn die Rückkehr der Straßenbahn im Zuge der Streitstr. und Neuendorfer Str. in greifbarere Nähe kommt.Zitat
Philipp Borchert
Habt ihr denn Parkplätze in Hakenfelde? Wenn nicht, bist Du sicher :)
Re: Esels Brücke NVP — Straßenbahn Schöneweide - Potsdamer Platz 18.03.2022 20:45 |