Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fragen 2024
geschrieben von phönix 
Re: Fragen 2024
29.12.2024 19:43
@tramfahrer: Ich wusste nicht, dass du zur Ausübung deines Berufs gezwungen wirst. Außerdem gibt es nicht nur ÖPNV-Fahrer, die in dieser Nacht unterwegs sind und davon betroffen sind. Der Grundgedanke ist nachvollziehbar, aber deine Argumente sind polemisch.

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Zitat
nicolaas
Auf Nachfrage von »nd« bestreitet die BVG überhaupt einen Bedarf für mehr U-Bahn-Fahrten in der Silvesternacht. »Die Planung für dieses Jahr entspricht exakt dem Angebot des letzten Jahreswechsels. Wir erwarten keine Kapazitätsengpässe«, teilt ein Sprecher mit.

Ich habe dem Silvesterverkehr bei BVG und S-Bahn einen kleinen Artikel gewidmet.

Also bei der U-Bahn kann ich das nicht nachvollziehen, ich kann mir trotzdem vorstellen, dass der Bedarf durchaus da wäre. Aber im Bus Bereich, zumindest vorletztes Jahr, waren der M82 und X83 die ich gegen 03:00Uhr zur Begleitung eines Freundes benutzt habe sehr, sehr gut gefüllt. Gerade in der Nacht wo so viel Alkohol fließt werden nur sehr wenige mit dem eigenen Auto unterwegs sein. Naja sagen wir's mal so: Taxi, Uber und Co wird's freuen!
Re: Fragen 2024
31.12.2024 09:01
Bei der U5 wird für längere Zeit wohl niemand am Alex in die Züge vom Hbf reinkommen. Verstärker Hbf-Tierpark wären sinnvoll.
Joe
Re: Fragen 2024
31.12.2024 19:10
Inzwischen steht der X83 für nachher in der Fahrplanauskunft drin und zumindest der M11 bekommt Einsetzer zwischen Schöneweide und LiO.
Alles deklariert als "Zusatzfahrt ".
Re: Fragen 2024
01.01.2025 12:10
Hat es einen Grund, warum bei der RB25 laut VBB-fahrinfo keine Fahrräder mitgenommen werden? Auf der Seite der NEB fehlt dazu jeder Hinweis. (Und nein, es geht nicht um eine Verbindung zu einer Zeit mit SEV)
Re: Fragen 2024
01.01.2025 17:08
Zitat
VvJ-Ente
Hat es einen Grund, warum bei der RB25 laut VBB-fahrinfo keine Fahrräder mitgenommen werden? Auf der Seite der NEB fehlt dazu jeder Hinweis. (Und nein, es geht nicht um eine Verbindung zu einer Zeit mit SEV)

Hallo, möglicherweise wegen dem Einsatz von kleineren Fahrzeugen, um für die RB27 genug Talente zu haben?

Mit freundlichen Grüßen

Theo
Re: Fragen 2024
02.01.2025 18:16
Für den Bahnhof Zentralflughafen Berlin Schönefeld suche ich Bilder der 1961/62 errichteten recht schmalen Fußgängerbrücke über die Gleise, die in etwa bis 1980 in Betrieb war, oder Fotos, die von dieser Brücke aus gemacht wurden. Wer kann mit einem Link helfen? (Die Seite [www.stadtschnellbahn-berlin.de] ist bekannt)
Dankeschön

Mit besten Grüßen

phönix



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.01.2025 18:19 von phönix.
Re: Fragen 2024
04.01.2025 14:41
Habe dieses Symbol/Schild beidseitig der Aufgänge am U Krumme Lanke entdeckt. Entweder ich hab sie jahrelang übersehen oder sie sind neu oder waren verdeckt.

Haben die eine betriebliche Bedeutung?


Re: Fragen 2024
04.01.2025 15:09
Vorheizung einschalten

Die Schilder werden nur bei Frostgraden angezeigt.
Re: Fragen 2024
04.01.2025 20:55
Re: Fragen 2024
06.01.2025 07:58
Ich weiß nicht, ob wir schon mal darüber gesprochen haben, aber der BVG-Gelenkbus 4824 verfügt über eine sonderbare Anzeige, die deutlich besser lesbar ist. Er war auf dem 240er unterwegs. Weiß jemand was darüber?

-----------
Tscheynsch hier vor Ju-Tu wis Sörvis tu Exebischn-Raunds änd Olümpick-Staydium
Re: Fragen 2024
06.01.2025 08:28
Zitat
LariFari
Ich weiß nicht, ob wir schon mal darüber gesprochen haben, aber der BVG-Gelenkbus 4824 verfügt über eine sonderbare Anzeige, die deutlich besser lesbar ist. Er war auf dem 240er unterwegs. Weiß jemand was darüber?

Diese Anzeige hat eine höhere Auflösung und gehört zu einem Testversuch mit anderen Anzeigen.

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Re: Fragen 2024
06.01.2025 17:52
Zitat
VvJ-Ente
Hat es einen Grund, warum bei der RB25 laut VBB-fahrinfo keine Fahrräder mitgenommen werden? Auf der Seite der NEB fehlt dazu jeder Hinweis. (Und nein, es geht nicht um eine Verbindung zu einer Zeit mit SEV)

Das ist ein Fehler. Natürlich kann man in den Zügen Fahrräder mitnehmen.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Re: Fragen 2024
06.01.2025 19:56
Zitat
485er-Liebhaber
Zitat
LariFari
Ich weiß nicht, ob wir schon mal darüber gesprochen haben, aber der BVG-Gelenkbus 4824 verfügt über eine sonderbare Anzeige, die deutlich besser lesbar ist. Er war auf dem 240er unterwegs. Weiß jemand was darüber?

Diese Anzeige hat eine höhere Auflösung und gehört zu einem Testversuch mit anderen Anzeigen.
Getestet wird ein alternativer weiterer Anbieter. Testfahrzeug ist 4842 (MB GN18) vom Hof Lichtenberg auf der Linie 240.
Die Zielanzeiger haben eine höhere Leuchtkraft was sich bei direkter Sonneneinstrahlung bemerkbar macht. Weiterhin haben sie eine höhere Auflösung. Ebenso neu sind auch die Fahrgastmonitore im Innern. Hier ist ein Unterschied zu den bisherigen Monitoren aber eher gering.
Bei einem erfolgreichen Test sollen vier weitere GN vom Hof L umgerüstet werden. Eine umfangreiche Umrüstung ist nicht geplant. Vielmehr ist es eine Entscheidung für zukünftige Neufahrzeuge.
Re: Fragen 2024
07.01.2025 23:07
Fragen zu geplanten Störungen bei der DB.

Da hat Montag der VBB über geplante Bauarbeiten bei der DB berichtet. https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/01/zugausfall-regionalbahn-berlin-montag.html] … nun stellt sich mir die Frage: Der RE 2 fährt ja normalerweise viel, viel weiter nördlich als Wannsee in Richtung Nauen / Wittenberge. Habe ich verpasst das die Linie seit kurzen in Wannsee (ver)endet? Oder behaupten die Allwissenden vom VBB demnächst das Spandau vom S-Bahn Verkehr abgekoppelt ist weil die S 7 immer noch nur nach Potsdam, statt nach Spandau fährt?
Re: Fragen 2024
08.01.2025 08:52
Da bin ich heute auch drüber gestolpert. Ich denke, dass das damit zusammen hängt, dass der RE2 und der RE7 teilweise gekoppelt sind.

Wobei man sich schon fragen muss, ob ein RE2 Nauen<>Friedrichstraße so sinnvoll ist. Oder ob er nicht wie sonst auch besser umgeleitet werden sollte.
Für Nauen, Brieselang, Falkensee ist der super.
Re: Fragen 2024
08.01.2025 18:38
Zitat
Wutzkman
Da bin ich heute auch drüber gestolpert. Ich denke, dass das damit zusammen hängt, dass der RE2 und der RE7 teilweise gekoppelt sind.

Wobei man sich schon fragen muss, ob ein RE2 Nauen<>Friedrichstraße so sinnvoll ist. Oder ob er nicht wie sonst auch besser umgeleitet werden sollte.

Ja genau, die verknüpften RE2/7 fahren nur Bad Belzig <> Wannsee ist damit gemeint.

Warum muss nun die RB23 komplett entfallen? Sind keine Wendemöglichkeiten mehr frei? Na gut, Ostkreuz bzw. Ostbhf ist mit endenden RE1 belegt. Friedrichstr mit RE2, Zoo mit RE7, Charlottenburg mit RE6, Wannsee ist ebenfalls mit endenden RE7 sowie RB37 voll ausgelastet und Potsdam Hbf hat wohl auch keine Kapazitäten.
Das konnte man zudem nicht mehr rechtzeitig in die Fahrplanauskunft eingepflegen, daher stehen die Fahrten jetzt alle mit Ausfall drin.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.01.2025 18:39 von X-Town Traffic.
Re: Fragen 2024
08.01.2025 19:52
Zitat
PassusDuriusculus
Für Nauen, Brieselang, Falkensee ist der super.

Mag sein, aber für die ist es auch super, wenn die sonst übliche Umleitung gefahren wird.
Zitat
Wutzkman
Zitat
PassusDuriusculus
Für Nauen, Brieselang, Falkensee ist der super.

Mag sein, aber für die ist es auch super, wenn die sonst übliche Umleitung gefahren wird.

Naja Gesundbrunnen statt City?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen