Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fragen 2024
geschrieben von phönix 
Re: Fragen 2024
09.01.2025 08:47
Gesundbrunnen IST City. Und was entgegen wir Lübben, Lübbenau, etc? Ganz einfach Fuck You, help yourself? :D
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...


So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 10:56
Zitat
Wutzkman
Gesundbrunnen IST City. Und was entgegen wir Lübben, Lübbenau, etc? Ganz einfach Fuck You, help yourself? :D
Das sieht vermutlich jeder anders. Gesundbrunnen ist in Berlin, ja. Aber nicht der "City"-Bereich.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 11:01
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...


So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.

Und was sagen wir ihnen da? Warum wir dieses Mal die Züge nicht umleiten, wenn wir es doch sonst immer getan haben? Wie gesagt, das ist sonst regelmäßig passiert.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 11:07
Zitat
GraphXBerlin
Zitat
Wutzkman
Gesundbrunnen IST City. Und was entgegen wir Lübben, Lübbenau, etc? Ganz einfach Fuck You, help yourself? :D
Das sieht vermutlich jeder anders. Gesundbrunnen ist in Berlin, ja. Aber nicht der "City"-Bereich.

Ja, wenn du City für dich selbst definierst und daher in Anführungszeichen setzen musst, dann mag das stimmen. Ansonsten nicht. Es liegt innerhalb des Rings, folglich innerhalb des Tarifbereichs A und innerhalb der Umweltzone.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 16:35
Außerdem: gesundbrunnen gehört zum Bezirk Mitte.

Re: Fragen 2024
09.01.2025 17:44
Zitat
Micha
Außerdem: gesundbrunnen gehört zum Bezirk Mitte.

Guten Abend, die Runde,
übrigens Gesundbrunnen: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der "nächste" FEX (wenn die Dresdner Bahn fertig ist) nicht mehr über Gesundbrunnen fahren. Richtig? Warum?

Ich dachte, daß der FEX eine Runde in beiden Richtungen über Potsdamer Platz und anders rum über Ostkreuz-Gesundbrunnen vom BER zum HBf in der Zukunft fahren soll.

Kann einer von Euch mir erklären, warum der "nächste" FEX nur auf der Strecke BER-Südkreuz-Potsdamer Platz fahren wird? Wozu dient die Eisenbahnstrecke Ostkreuz-Gesundbrunnen auf dem Ring außer der S-Bahn?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Und noch ein schönes Eisenbahnjahr 2025 wünscht Euch alle
Umrk aus Paris
Re: Fragen 2024
09.01.2025 18:02
Zitat
umrk
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der "nächste" FEX (wenn die Dresdner Bahn fertig ist) nicht mehr über Gesundbrunnen fahren. Richtig? Warum?

Ja, richtig. So ist es in den Nahverkehrsplänen beider Länder festgesetzt und bei der Vergabe des Netzes Elbe-Spree ausgeschrieben und vereinbart worden.

Zitat
umrk
Wozu dient die Eisenbahnstrecke Ostkreuz-Gesundbrunnen auf dem Ring außer der S-Bahn?

Künftig dann zumindest wieder nicht mehr dem planmäßigen Nahverkehr. Es gibt aber auch etlichen Güterverkehr und Zuführungen von Fernzügen von Rummelsburg zum Gesundbrunnen. Vom Gesundbrunnen dürfte man dann mit S15 bzw. S85 und FEX vergleichbar schnell am Flughafen sein, vom Ostkreuz soll es weiterhin einen Halbstundentakt mit RB24 und RB32 geben.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 18:14
Zitat
umrk
Zitat
Micha
Außerdem: gesundbrunnen gehört zum Bezirk Mitte.

Guten Abend, die Runde,
übrigens Gesundbrunnen: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der "nächste" FEX (wenn die Dresdner Bahn fertig ist) nicht mehr über Gesundbrunnen fahren. Richtig? Warum?

Ich dachte, daß der FEX eine Runde in beiden Richtungen über Potsdamer Platz und anders rum über Ostkreuz-Gesundbrunnen vom BER zum HBf in der Zukunft fahren soll.

Kann einer von Euch mir erklären, warum der "nächste" FEX nur auf der Strecke BER-Südkreuz-Potsdamer Platz fahren wird? Wozu dient die Eisenbahnstrecke Ostkreuz-Gesundbrunnen auf dem Ring außer der S-Bahn?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Und noch ein schönes Eisenbahnjahr 2025 wünscht Euch alle
Umrk aus Paris
Er wird natürlich BER - Südkreuz - Potsdamer Platz - Hauptbahnhof fahren. Das ist einfach der kürzeste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Flughafen. Die von dir beschriebene große Schleife war nur mal eine Idee, da die Kurve an der Genshagener Heide (Schleife um die Haftanstalt Großbeeren (JVA Heidering) herum) nur eine sehr geringe Kapazität hat und man daher dachte, man könne dort in dichtem Takt nur in eine Richtung zusätzlich zum dort fahrenden Fern- und Regionalverkehr durchfahren. Man hat sich dann dafür entschieden vom Flughafen über Ostkreuz und Gesundbrunnen zu fahren, da das auch kaum langsamer ist als über Genshagener Heide - und man hat so vom Flughafen einen 15min-Takt bis zum Ostkreuz.

Ab Dezember diesen Jahres wird ja die Dresdener Bahn in Betrieb genommen, sodass man den Umweg nicht mehr fahren muss und man dann den direkten Weg ab Südkreuz nehmen kann, das geht dann auch in einem 15min-Takt und auch innerhalb von 20min von Hauptbahnhof zum Flughafen. Warum man nun nicht weiter nach Gesundbrunnen fährt? Zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof wird bald eine S-Bahn fahren, sodass man eine sinnvolle Umsteigeverbindung hat. Berlin möchte nicht mehr Geld für den Flughafenexpress ausgeben und man hat am Hauptbahnhof extra ein Wendegleis gebaut, in Gesundbrunnen müsste man am Bahnsteig wenden, was Kapazitäten frisst. Bedauerlich ist da eher, dass man von der Stadtbahn nicht mehr zum Flughafen kommen wird - außer mit der langsamen S-Bahn.

Von Ostkreuz kommt man dann mit den RB24 und 32 im Halbstundentakt zum Flughafen. Das ist grundsätzlich eigentlich auch noch ok, sofern man halbwegs zuverlässig fährt.

Die Bahnstrecke parallel zur Ringbahn von Gesundbrunnen nach Ostkreuz wird dann nur noch von Güterzügen und Leer-ICE ins Bw Rummelsburg befahren, für den Regionalverkehr braucht man sie dann nur noch bei Umleitungen.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 09.01.2025 18:19 von Nemo.
Re: Fragen 2024
09.01.2025 18:27
Vielen Dank, Lopi2000 und Nemo für Eure Erklärungen!
MfG aus Paris
Umrk
Zitat
Wutzkman
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...


So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.

Und was sagen wir ihnen da? Warum wir dieses Mal die Züge nicht umleiten, wenn wir es doch sonst immer getan haben? Wie gesagt, das ist sonst regelmäßig passiert.

Okay ich präzisiere meine Frage: Ist mit absoluter Sicherheit klar, dass Bauarbeits- und Trassentechnisch die gleiche Umleitung wie in anderen Fällen möglich ist? Das ist hier erstmal noch nicht gesichert.
Re: Fragen 2024
10.01.2025 09:59
Guten Tag zusammen,

der Nord-Süd-Tunnel wird mal wieder gesperrt.
Tagesspiegel

Etwas seltsam finde ich aber folgenden Abschnitt:
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.

Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?

-----------
Tscheynsch hier vor Ju-Tu wis Sörvis tu Exebischn-Raunds änd Olümpick-Staydium
Re: Fragen 2024
10.01.2025 11:01
Zitat
LariFari
Guten Tag zusammen,

der Nord-Süd-Tunnel wird mal wieder gesperrt.
Tagesspiegel

Etwas seltsam finde ich aber folgenden Abschnitt:
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.

Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?


Das ist das jährliche Wartungsfenster auf der Nord-Süd-Bahn. Den Satz mit der S1 verstehe ich allerdings auch nicht.
Re: Fragen 2024
10.01.2025 11:04
Zitat

"LariFari" am 10.1.2025 um 9.59 Uhr:

Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?

Da hat der Tagesspiegel etwas falsch verstanden. Laut entsprechender Seite der S-Bahn Berlin GmbH fährt auch die S1 nicht durch den Nordsüd-S-Bahntunnel. Auch am kommenden Wochenende werden die vier durch den Nordsüd-S-Bahntunnel fahrenden S-Bahnlinien S1, S2, S25 und S26 nicht durchfahren.

Gruß, Thomas

PS: Bitte für weitere Fragen den "Fragen 2025"-Diskussionsfaden nutzen. ;-)

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 10.01.2025 11:06 von krickstadt.
Re: Fragen 2024
10.01.2025 11:50
Zitat
krickstadt
PS: Bitte für weitere Fragen den "Fragen 2025"-Diskussionsfaden nutzen. ;-)

LOL. Danke, stimmt. Sorry.

-----------
Tscheynsch hier vor Ju-Tu wis Sörvis tu Exebischn-Raunds änd Olümpick-Staydium
Re: Fragen 2024
10.01.2025 15:11
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Wutzkman
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...


So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.

Und was sagen wir ihnen da? Warum wir dieses Mal die Züge nicht umleiten, wenn wir es doch sonst immer getan haben? Wie gesagt, das ist sonst regelmäßig passiert.

Okay ich präzisiere meine Frage: Ist mit absoluter Sicherheit klar, dass Bauarbeits- und Trassentechnisch die gleiche Umleitung wie in anderen Fällen möglich ist? Das ist hier erstmal noch nicht gesichert.

Naja, da ich nicht dort arbeite, kann ich es nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Aber mir sind keine anderen Bauarbeiten bekannt, die das verhindern würden. Und zusätzliche Trassen gegenüber sonst sollten mMn nicht belegt sein, da der FV durch den Tunnel führt.
Re: Fragen 2024
10.01.2025 22:18
Zitat
LariFari
Guten Tag zusammen,

der Nord-Süd-Tunnel wird mal wieder gesperrt.
Tagesspiegel

Etwas seltsam finde ich aber folgenden Abschnitt:
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.

Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?

Es geht darum, dass die S1 an allen Wochenenden im gleichen Abschnitt gesperrt ist, während sich für S2, 25 und 26, es sich an den angegebenen Wochenenden auf Yorkstraße - Gesundbrunnen reduziert, statt Südkreuz - Gesundbrunnen.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Re: Fragen 2024
10.01.2025 22:55
.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.2025 11:21 von GraphXBerlin.
Re: Fragen 2024
12.01.2025 19:58
Gelöscht



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 12.01.2025 19:59 von Andreas1.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen