Na - ich glaube dieser Satz mit dem Einsatz von weniger Bussen war eher dem Lebensgefühl einiger Blankeneser geschuldet, sich als eine Art "Insel der Glückseligen" zu sehen und sich somit irgendwie - wie unlogisch auch immer - vor dem Hamburger Pöbel schützen zu wollen. Natürlich ist das der Hochbahn egal, welche "besonderen" Anrechte der Blankeneser auf "sein" Ovon BussHamburg001 - Hamburger Busforum
Aus meiner Sicht ist es (zu) müßig, die begangenen Fehler der Stadtbahnplanungen (mit welcher Trasse auch immer) immer wieder zu predigen. Letztendlich wird man in Zukunft eine mehrheitsfähige Partei in Hamburg und deren Politiker brauchen, um eine Stadtbahn in Zukunft sicher in den Senat einzubringen und durchzusetzen. Deshalb bringt es auch aus meiner Sicht nichts, das "System" Havon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNVB "Möglicherweise ist ein Grund für die Profitabilität der Hochbahn gerade die Buslastigkeit." Grenzwertig sind inzwischen einige Buslinien und nicht nur die M5. Der logische Haken: Um die Betriebskosten dauerhaft zu senken, muss man erst mal investieren ... Nun, bitte nicht betriebswirtschaftliche Nenngrößen mit der gefühlten Qualität der Verkehrsmittel vergleichen: die M5von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitattimmithie Wie war das eig mit der NOB? Laut Hochbahn hieß es auf den Anzeigern bis zum 1.4 Streik bei der AKN und Metronom. Laut NDR fuhr heute ein Metronom nach Uelzen mit Halt auf allen Unterwegsbahnhöfen. Ich glaube da war bestimmt der Anschluss in Uelzen weg - wenn der überhaupt zu dem Zeitpunkt fuhr. Ja, genau: Die Situation auf der AKN ist wesentlich besser als die beim Metronomvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatVHHPVG Aufgrund einer Vollsperrung des Elbtunnels kommt es auf allen Buslinien im Hamburger Westen zu erheblichen Verspätungen. Genau, und wieder mal sieht man, dass Busse solchen Situationen dem nicht viel entgegenzusetzen haben...ich muss jetzt so oder so nochmal nach Altona; mal schauen, was das gibt.von BussHamburg001 - Hamburger Busforum
Auf der 35er sind neuerdings auch hin und wieder mal von Mittags an bis in die Abendstunden Gelenkbusse zu besichtigen.von BussHamburg001 - Hamburger Busforum
Ja, ist doch gut. Endlich mal ne klare Ansage. Wenn die Opposition sich tatsächlich mal im nächsten Wahlkampf mit Fakten, statt mit warmer Worte und Kuschelwahlkampf, profilieren möchte, so kann sie dies nun mit diesem schönen Argument der sinn-freien Steuervergeudung tun. Natürlich wird die SPD den Fehler auf die GAL abzuwälzen versuchen, aber das ist und bleibt MuMpItZ! Die SPD hat dievon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
- ich werde nicht warten, bis Scholz mir eine bezahlbare Wohnung baut und ziehe deshalb demnächst weiter raus nach SH - die öffentlichen Verkehrsmittel wird er weiter vernachlässigen und die im Stau stehenden Autofahrer (die übrigens dieses Frühjahr wieder gefühlt mehr geworden sind) werden auch in Zukunft nicht auf den ÖPNV umsteigen --> Staus werden länger meine Meinung: Das ist auchvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zustimmen muss ich Winfried Kölsch, dass die Grünflächen rund um das Bismarck-Denkmal damit erheblich beeinträchtigt würden und das an einer Stelle, die eh schon relativ dicht zugebaut ist und an öffentlichen Grünflächen (im Vergleich mit anderen Stadtteilen) nicht gerade reich ist. Außerdem: Das Bismarck-Denkmal ist im Prinzip schon jetzt stark sanierungsbedürftig und müsste damit zunächstvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatSTZFa Also ich lese da nicht`s von, das Hamburg etwas dazu bezahlen soll, und wenn die genannten Firmen dieses Projekt durchziehen (bezahlen) wollen sollte man sie lassen. Eben, eben...deshalb fragte ich ja ganz oben auch, OB es sich dabei um öffentlichen Nahverkehr oder halt privaten Nahverkehr handelt. Gegen eine Eingliederung in den HVV hätte ich jedenfalls trotzdem nichts einzuwenvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Klar reichen da 5.2km aus, wenn man direkt ab Landungsbrücken plant: googlemapsvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Ja - das ist kein Witz! Die Frage, die sich mir stellt: Gehört das jetzt zum ÖPNV oder ist das dann eigentlich PPNV? Infos: Die Welt berichtet Aber natürlich auch ne Idee, die noch keiner hatte: Wir bauen Seilbahnen! Osdorf - Altona - Brahmfeld - Steilshoop aus der Luft - wer braucht da schon Stadtbahnen? - Edit - Ich weiß, dass das Thema erst gestern im Stadtbahn-Thread diskutivon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Das finde ich so toll am Metronom: Wenn etwas nicht funktioniert, dann wird es ohne wenn und aber sofort durchgesagt. Bei der DB würde man sich sowas nicht trauen. Da schiebt man dann einsilbige Gründe wie "Wagenstörung", "Verzögerungen im Betriebsablauf" und sonstwas für einen Humbug vor. Damit kann der Fahrgast i.d. Regel aber wenig anfangen.von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatErol ZitatGralritter ... 21.04. 22:00 - 26.04. 04:00 ... Sehr schön - am 25.04. ist bekanntlich das Finale des RHH-Osterhitmarathons und ein paar Tausend Leute strömen nach 21 Uhr zum Haupfbahnhof. Darauf kommt es nicht weiter an. Am 19.03. und am 02.04. sind HSV-Spiele. Da strömen dann 50.000 - 60.000 Leute zum Hauptbahnhof. Die paar tausend am 25.03. machen den Kohl nicht wivon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
So, jetzt wird's interessant: NOB will Streik verbieten lassenvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatKate ZitatIngo Lange - Wie schafft es die Polizei nicht, innerhalb von 10 Minuten am Bahnhof Elbgaustraße zu sein? Weil die Polizei wichtigeres wohl zu tun hat [...] die SPD ist wieder am Ruder, da kann man froh sein wenn Polizei überhaupt nochmal kommt... Zu Ingos Frage: Das frage ich mich auch so oft, auch schon bei einer Keilerei mit Verletzten im Bus erlebt, dass die Polizei 20 Minuvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNWT47 ist doch ein politisch wichtiges Thema und deswegen für die meisten Leute uninteressant. Die "meisten" Leute sollte hier m.E. vor allem die Hamburger Politiker bezeichnen, die nämlich bislang (von der Linken mal abgesehen) sich gegen eine Eigenfinanzierung beim Ausbau nach Ahrensburg gesträubt haben. Otto-Normalverbraucher kann ja über die Verwendung von hamburger Haushavon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Hmmm...der Montag, 28.03. wird lustig...am besten auf S-Bahn verzichten. Die vergangenen Wochenenden haben gezeigt, dass es schon möglich ist, einen 10-Minuten-Takt aller Linien im Citytunnel fahren zu lassen, aber halt mit Verspätungen und Verzögerungen. Am Wochenende ist mir sowas ja herzlich egal, aber an einem Montag...?!!?!?!?!?!? Großartig!von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatLulatsch Die Sendung lässt sich leider nicht direkt Verlinken Der Beitrag lässt sich solo direkt verlinken: ndr.de Genaueres zur "grundsätzlichen" Bereitschaft des Bundes, die S4 mitzutragen, habe ich leider nicht konkreter finden können: Die Linke zur S4von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatarneboers Das versteht man doch bald die Welt nicht mehr... Da wird gestreikt, damit die Lokführer der einzelnen privaten Gesellschaften das Lohnniveau der DB erreichen. Und dann wird bei der DB gestreikt, bei den privaten Gesellschaften aber nicht? Da brauchen sich die Lokführer nicht wundern, dass der Rückhalt in der Bevölkerung nicht gerade positiv beeinflusst wird... Genau meine Mevon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Naja, das aus meiner Sicht sehr Problematische an diesem konkretem Streik ist, dass die DB als Geisel für alle privaten Mitkonkurrenten genommen wird, bei denen das Lohnniveau niedriger als bei der DB. Ich finde, wenn man was erreichen wollte, dann sollte man eben nur die kleineren Privatbahnen bestreiken. So kann der Kunde wohlweißlich unterscheiden, dass eben keine NOB und kein Metronom fähvon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatPeter Bock Danke an die Wähler in HH! So kann der Rest Deutschlands mehr vom Kuchen des GVFG haben! Naja, das kommt drauf an, wie geschickt sich Hamburg + SH sich bei der Antragsanhörung zu Mitteln für die S4 anstellen. Die soll ja derzeit immer noch gebaut werden. Mal schauen...von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Zitatarneboers Wird überhaupt gestreikt? Das frag ich mich auch. Die R10 fährt bis jetzt normal, das kann ich selbst sehen. Und so richtige Infos wann und wo was nicht fährt...hat da jemand was? ODer kommt da noch was?von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Verspätungen habe ich dort noch keine angezeigt bekommen. Ich hatte allerdings bisher auch nur "Mini-Verspätungen" von 5/6 Minuten beobachtet. In diesem Falle gab es keine gesonderte Anzeige.von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatLevHAM Meiner Meinung nach konnte Hamburg nichts besseres passieren als Ole von Beust als Bürgermeister gehabt zu haben! Zu schade das jetzt alles so gelaufen ist, dieses Destaster hätten wir jetzt nicht wäre er noch im Amt geblieben ... Naja, kommt - Ole hat der Stadtbahn lieber U4 + Elbphilharmonie vorgezogen. Vergesst das bitte nicht. Sicher darf man ihn nicht schlechter reden, als ervon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Dazu das Abendblatt: abendblatt via googlevon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
ZitatNeu Wulmstorf ZitatWinfried Kölsch Dieser ganze Schnickschnack ist ja ein schönes Spielzeug, er bringt allerdings nicht echte Qualität. Dem stimme ich in Teilen auch zu. Viel wichtiger als die Echtzeitanzeige ist die Anschlusssicherung. Was nützt es mir, wenn ich in Neu Wulmstorf demnächst sehen kann, ob und wenn ja wie viele Minuten die S-Bahn verspätet ist? Da genügen mir auch divon BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Und hier das Ergebnis der Klage: Zitatfaz.net BGH kippt Direktvergabe an Deutsche Bahn Ganzer Artikel: faz.net Es bleibt spannend...von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
1. Schöner Beitrag, danke! 2. Schade, dass die U-Bahn nie verwirklicht wurde.von BussHamburg001 - Hamburger Nahverkehrsforum
Danke, kein weiterer Kommentar dazu.von BussHamburg001 - Nahverkehrsforum Ostdeutschland