Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 15.11.2020 20:35 |
Zitat
Sonnabend
Moin,
...
NDR.de: "Hamburg: Beim Farenland zwischen De Beern und Saselheider Straße behindern Bauarbeiten den Verkehr bis Ende November."
Zitat
Am Samstag, 14. November Betriebsbeginn bis voraussichtlich Sonntag, 15. November Betriebsschluss wird eine Baustellen-Linie 468 eingerichtet.
Grund hierfür sind Bauarbeiten.
Die Linie 468 verkehrt zwischen den Haltestellen "Neckarweg" und "S Wellingsbüttel". Diese Linie bedient alle Haltestellen der Linie 368.
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 15.11.2020 21:58 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 24.12.2020 09:24 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 24.12.2020 13:06 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 24.12.2020 16:36 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 24.12.2020 16:56 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 24.12.2020 17:33 |
Zitat
jor
Das Problem ist ja nicht die Anzeige, sondern die Software, die alles steuert. Da sind zumindest bei der Hochbahn einige Restriktionen drin (16 Zeichen pro Zeile, max. dreistellige Liniennummer). Es würde mich geradezu wundern, wenn man da Symbole anzeigen könnte.
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 26.12.2020 09:21 |
Zitat
Sascha Behn
So fern sich an der Konfiguration nichts geändert hat, können die Hochbahn Anzeige U und S Bahn Symbole schildern.
Zitat
Sascha Behn
Für die 4 stelligen Liniennummern sind auch durch ein sogenannten Emporm möglich.
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 26.12.2020 09:56 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 16.01.2021 20:51 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 19.01.2021 21:10 |
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 19.01.2021 22:10 |
Zitat
Jules
Ich weiß nicht ob das etwas Besonderes ist im Hamburger Busverkehr. Aber vielleicht erfahre ich es hier ja. In Wiesbaden, das ich im Herbst noch besucht hatte, sind die Omnibus-Fahrerkabinen mit Plexiglasscheiben vom Fahrgastraum abgetrennt. So ist der Fahrer geschützt auch wenn er die vordere Tür öffnet. Und umgekehrt sind die Fahrgäste vor dem Fahrer geschützt.
"Zum jetzigen Zeitpunkt (Mitte August) sind bereits rund 140 unserer Linienbusse mit einer Trennscheibe am Fahrerarbeitsplatz ausgerüstet worden, und wir gehen davon aus, dass bis zum Ende dieses Jahres rund 200 Busse nachgerüstet sein werden – das sind dann ungefähr zwei Drittel unseres gesamten Busfuhrparks. Dies bedeutet nicht nur, dass in all diesen Bussen die vordere Tür wieder freigegeben und der Fahrscheinverkauf beim Busfahrer wieder möglich ist, es bedeutet auch, dass den Fahrgästen die direkt hinter dem Fahrerplatz angeordneten Sitzplätze wieder zur Verfügung stehen."
Infomobil-Zeitung von ESWE Ausgabe 3/20 [www.eswe-verkehr.de]
Hier in Hannover ist dagegen in den Bussen immer noch die vordere Sitzreihe mit Plastikfolie abgesperrt. Wie ist das in Hamburg in den Bussen?
Re: {Sammelthread} Besonderes im Hamburger Busverkehr 20.01.2021 12:50 |