Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 08:10 |
Zitat
Christian0911
so idiotisch wie Nürnberg ist bauen die den Schrott schon, dann bis 2075 vllt... eine Strab könnte man schneller und preiswerter haben aber das will man ja unbedingt verhindern...
Eigentlich müsste die Entscheidung klar sein 18.02.2025 08:39 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 09:09 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 10:35 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 11:22 |
Zitat
Nemo
Vielleicht sollte man die Bögl-Bahn so bauen, dass man später einfach Gleise auf ihr verlegen kann? (Das war ein Scherz)
Zitat
Daniel Vielberth
Ich würde es sogar so sagen: Eben gerade weil die Bahn da sinnlos und fehl an Platz und langfristig ungeeignet ist, muss sie unbedingt gebaut werden, nach Murpheys Law ist das zwingend... ;-)
Allerdings gestehe ich der Böglbahn sogar einen möglichen Kollateralnutzen zu: Im Gegensatz zum Streckenteil bis Bauernfeindstraße dessen Planungen letztlich ja doch noch ganz manierlich geworden sind, als man endlich den Schwachsinn mit der Schnellstraßenbahn überwunden hatte, finde ich die Straßenbahnplanung für den Weiterbau so wie sie momentan aussieht, eh nicht gelungen, aber mit etwas Glück verbaut die Böglbahn die Trasse ja langfristig so, das dann später eine bessere Trasse für die Straßenbahn gesucht werden muss, und dann hat hat die Straßenbahn, wenn sie irgendwann die Böglbahn ablößt, hoffentlich eine andere Streckenführung als in der heutigen Planung. Ob das allerdings noch zu meinen Lebzeiten sein wird? Wahrscheinlich nicht.
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 12:39 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 17:29 |
Zitat
Christian0911
... eine Strab könnte man schneller und preiswerter haben ...
Zitat
Bovist66
Egal, ob man das Potential von 3300 täglichen Fahrgästen ....
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 19:01 |
Zitat
Stanze
Diese Zahlen haben mich auch etwas irritiert. Geht man davon aus, dass alle Fahrgäste gen Klinikum von der Straßenbahn stammen und niemand steigt von der Ubahn zu? Die Ubahn Fahrer müssen eh umsteigen egal ob Strabo oder Bögel.
Oder rechnet man damit, dass die Straßenbahn eh so langsam ist, dass die Ubahnfahrer min Langwasser Mitte den Bus nehmen.
Die fast doppelte Durchschnittsgeschwindigkeit würde auch für Bögel sprechen. Bis zum Klinikum ist das nicht so wichtig. Will man aber weiter S-Bahn oder gar nach Fischbach, wäre das wichtig.
Eine schnelle Querverbindung im Osten, die S-Bahn Fischbach - Messe - Uni verbindet wäre eine Bereicherung die auch einiges an eigenen Fahrgastpotential bringt. Dafür ist dieZuckelStraßenbahn zu langsam.
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 19:40 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 18.02.2025 22:14 |
Zitat
Axel25
Ich glaube eher, dass die sehr randständige Erschließung hier das Problem ist. Innerhalb des 400m-Radius liegt zu wenig, was von der zusätzlichen Erschließung profitieren würde. In den meisten Fällen überwiegt wohl die Erschließung durch die U-Bahn, die einen bei etwas längerer Zugangszeit dafür umsteigefrei in die Innenstadt bringt.
Zitat
Axel25
@Stanze: woher nimmst du die doppelte Durchschnittsgeschwindigkeit? In der Berichtsvorlage steht nur "etwas schneller als die Straßenbahn" und ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich es an anderer Stelle einfach überlesen habe.
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 03:07 |
Zitat
Stanze
Die "randständige Erschließung" ist ja beiden gemein. Beide Strecken führen am Rand von Langwasser Nordost entlang. Das ist sicher nicht die Ursache für die unterschiedlichen Zahlen!
Zitat
Zur Ubahn hat ja Daniel schon geantwortet.
siehe: [www.nuernberg.de]
* Die Strabo hat auf der Strecke 2 Haltestellen mehr.
* Die Strabo hat vielfach (vor allem im Bereich Messe) kein unabhängiges Gleis.
* In N. liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit der Straßenbahn zwischen 16 und 20km/h, bei der Ubahn 31-33 km/h
* Der Systemvergleich, den ich mal im anderen Thema zu Bögel verlinkt habe.
3-5 Minuten schneller sind nur "etwas schneller als die Straßenbahn". In der Gesamtfahrzeit ist es aber doch fast doppelt so schnell.
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 10:54 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 12:34 |
Zitat
Axel25
Wenn der Umstieg von der 7 auf das TSB zu 33% Fahrgastverlust führt, rechnet man wohl mit relativ viel Durchgangsverkehr auf der 7.
Pro Umstieg verliert man etwa 50% des Fahrgastpotentials. Das würde hier bedeuten, dass bei der Straßenbahn etwa 1.100 Leute aus der U-Bahn stammen und 2.200 aus Fahrgästen, die die Straßenbahn über den Brechpunkt Bauernfeindstraße hinaus nutzen würden.
Zitat
Axel25
Hm, ok. Das ist aber für mich noch relativ weit weg von "doppelt so schnell". Und spätestens wenn man die Tür-zu-Tür-Fahrzeiten und die ÖPNV-Widerstände ausrechnet, liegen die 3 bis 5 Minuten unter dem Zeitverlust durch Umsteigen.
Für mich stehen die Pläne aus dem Stadtratsbeschluss zudem so aus, dass die Straßenbahn fast durchgehend einen besonderen Bahnkörper hat und dafür zum Teil MIV-Fahrspuren entfallen.
Zur Erschließungswirkung der Strecke 19.02.2025 13:14 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 13:19 |
Re: Zur Erschließungswirkung der Strecke 19.02.2025 15:45 |
Zitat
HansL
Die Straßenbahn soll 2 Haltestellen mehr bekommen und ist dadurch langsamer.
Zitat
HansL
Die M-Bahn kann schon aus Komfortgründen nicht stärker beschleunigen und bremsen als die Straßenbahn.
Zitat
HansL
Wenn @Stanze da von einer "doppelten Durchschnittsgeschwindigkeit" schreibt, ist das einfach Quatsch.
Zitat
HansL
Und zum Weiterbau Richtung Fischbach: Das geht mit der Straßenbahn auch und wäre auf den relevanten Abschnitten ähnlich schnell.
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 16:45 |
Anonymer Benutzer
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 19:53 |
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 20:24 |
Zitat
Willischiri
wer in Fischbach (Bf) ist, der kommt in den meisten Fällen eh schon mit der S-Bahn dort an. Warum soll der dort umsteigen, wenn die S-Bahn ihn ohnehin zum Hbf bringt?
Re: Magnetschwebebahn zum Südklinikum? 19.02.2025 21:50 |
Zitat
Willischiri
Randnotiz: ich hoffe inständig, dass keine Flugzeugmotoren in der Srab verbaut werden, damit man sich nicht wirklich noch anschnallen muss... ;-)
Ich hoffe das war nicht ernst gemeint von einem Vorschreiber!