Re: Wie die FSW-Planung Fortschritte beim ÖPNV-Ausbau verhindert 21.12.2024 21:11 |
Zitat
Daniel Vielberth
OK, wenn meine Annahme stimmt, dann hieße das ja zuende gedacht: Egal ob ich in den MIV oder den ÖPNV investiere, solange ich nur kontinuierlich am Bauen bin, erreiche ich immer eine Verschiebung von Leuten hin zum ÖPNV. Im Falle des MIV-Ausbau durch dessen Verlangsamung, im Falle des ÖPNV-Ausbau (wobei da ja die Paradoxen besagten, das dies nur für solchen ÖPNV gilt, der nicht die Straße mitbenutzt) durch attraktivere Reisezeiten. Erst wenn ich nichts mehr baue, zementiert sich das Verhältnis derer die öffentlich fahren und derer die dies nicht tun auf bestimmten definitiven Werten. Umgekehrt, wenn ich beides mache, also Straßen und Öffis ausbaue müsste ich den Verlagerungseffekt hin zum ÖPNV eigentlich sogar steigern
Zitat
Daniel Vielberth
Stell sich allerdings die Frage: Wenn ich Straßen beliebig ausbaue, komme ich dann irgendwann an den Punkt wo die Reisezeit gegen unendlich läuft, die Fahrzeuggeschwindigkeit dadurch gen 0 läuft (indirekt proportional), und Autos zu Immobilien werden? Falls ja, ab wieviel Fahrspuren tritt dieser Effekt ein?
Re: Wie die FSW-Planung Fortschritte beim ÖPNV-Ausbau verhindert 21.12.2024 23:51 |
Zitat
laufer
Grad auf Mastodon gefunden:
70000 Parkplätze abgeschafft, Autoverkehr aus dem Zentrum verbannt, über 1400 km Radwege gebaut. SUV‘s zahlen beim Parken drauf, an der Seine gehen Fussgänger spazieren, wo früher Autos fuhren und überall sind neue Bäume gepflanzt worden. Das Resultat ist eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in #Paris . So geht Stadtentwicklung.
Parkhäuser und Platzverbrauch 21.12.2024 23:57 |
Re: Der FSW-Tunnel wird frühestens in 12 Jahren fertig 23.12.2024 07:01 |
Zitat
Nemo
Und auf welcher Straße sollen die Insassen der Züge mit dem Auto in die Stadt fahren, wenn man die Bahn endlich abgeschafft hat?
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 01:49 |
Zitat
Marktkauf
Der durchgängige Ausbau wird mehr Verkehr magisch anziehen.
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 10:43 |
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 12:09 |
Zitat
Marktkauf
Am AK Fürth/Erlangen und bei Feucht zeigt jedes blaue Schild auf die kürzere A73 hin.
Zitat
Marktkauf
Warum einen Bogen östlich um Nürnberg fahren?
Nun geht es auf der kürzeren A73 mitten durch Nürnberg und Fürth.
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 14:54 |
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 15:35 |
Zitat
Marktkauf
Ich rede gegen eine Wand
Am AK Fürth/Erlangen steht doch A73 Nürnberg, Fürth.
Oder???
Re: FSW ist keine Abkürzung 04.01.2025 15:49 |
Folgen, wenn der FSW-Tunnel kommt 04.01.2025 18:32 |
Zitat
Nukebro
Zitat
Daniel Vielberth
an Stanze
> Warum der halbe Verkehr?
Ich bin mal davon ausgegangen, das Abbieger und Durchgangsverkehr im künftigen Tunnelbereich sich halbwegs die Waage halten (werden), zumal man auch etwa gleich viele Fahrspuren ansetzt, sollte nur einseitig der Durchgangsverkehr zunehmen, ist der Nutzen für die Anwohner sogar noch höher. Ich habe nur den Minimalnutzen angenommen. Und selbst der wäre mir, wenn ich dort Anwohner wäre Grund genug, dafür zu stimmen. Wobei es mir auch weniger darum ging, hier ein FWS-Thema draus zu machen, sondern, die Fragestellung die sich ergeben hat, war ja, warum geht im Verkehrsbereich nie richtig was vorwärts, und die Gründe sind da bei der Straßenbahn die selben wie beim Frankenschnellweg. Wenn die Stadt dann endlich mal in die Gänge gekommen ist, kommt immer irgendwer und schießt quer, sodass an sich schon lange verschlafene Projekte dann eben noch länger brauchen.
Werden denn Straßen an der Oberfläche zurück gebaut? Denn wenn an der Oberfläche gleich viel Platz für Autos ist, dann wird auch nicht weniger Auto gefahren...
Re: Folgen, wenn der FSW-Tunnel kommt 04.01.2025 19:39 |
Zitat
HansL
Offiziell: 80 % ist Ziel- und Quellverkehr, der nach wie vor auf der Verteilerebene ankommt.
Zitat
HansL
20 % ist dann unter Vermeidung der Ampeln im Tunnel. Und der kommt zusätzlich!
Zitat
HansL
Sorry @Daniel, da solltest Du Dir doch mal die offiziellen Unterlagen zur Planung anschauen. Und nicht nur aus dem hohlen Bauch argumentieren
Weiterer Link zum FSW 05.01.2025 11:15 |
Re: Weiterer Link zum FSW 05.01.2025 14:04 |
Wer hätte Vorteile beim Ausbau des FSW? 05.01.2025 14:06 |
Re: Wer hätte Vorteile beim Ausbau des FSW? 05.01.2025 14:36 |
Der FSW-Tunnel wird keinesfalls schnell realisiert 05.01.2025 15:36 |