Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Marode S-Bahn-Stationen
geschrieben von Norderstedt 
3. Durch einen Spalt kann man sehen, dass noch kein Durchstich erfolgte.

4. Blick auf den westlichen Zugang.


Hallo,

Zitat
flor!an
wissen tue ich es auch nicht, aber vielleicht erhofft man sich vom Projekt [billebogen.de] einiges mehr an Fahrgästen an der Station

Meinen Erfahrungen nach, spielt sowas bei den Entscheidungen bei DB S&S keine Rolle. Zumal die Fahrgäste von dort ebenfalls zunächst an den von mir genannten Geschäften vorbei kämen.

Was ich noch vergaß: Unter den Brücken - wo jetzt gebaut wird - wird wahrscheinlich eine Bushaltestelle eingerichtet. Entsprechende Bordsteine waren Freitag dort gelagert.

Grüße
Boris
Zitat
47er
Die Lücke im Regionalbahnsteig in Neugraben wird wieder geschlossen.

Wozu muss die Lücke in einem nicht mehr genutzten Regionalbahnsteig, der dazu technisch so veraltet ist, dass er kaum noch wieder in Betrieb genommen werden kann, geschlossen werden? Reiner Bürokratismus?
Der Bahnsteig der Regionalbahn, wird noch für Notfälle genutzt. Wegen Bauarbeiten bei Harburg oder die S Bahn hat andere Probleme.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Computerfreak
Zitat
47er
Die Lücke im Regionalbahnsteig in Neugraben wird wieder geschlossen.

Wozu muss die Lücke in einem nicht mehr genutzten Regionalbahnsteig, der dazu technisch so veraltet ist, dass er kaum noch wieder in Betrieb genommen werden kann, geschlossen werden? Reiner Bürokratismus?

... und im Übrigen wurde/wird der Bahnsteig offenbar auch nicht an die Tunnelverlängerung angeschlossen. Sollten Gleis 4/5 also irgendwann doch nochmal für einen regelmäßigen (Regionalbahn-)Halt genutzt werden, würde sich das im Nachgang wohl als Fehlentscheidung herausstellen. (Ganz viel Konjunktiv).
Zitat
Dennis_HH
Zitat
Computerfreak
Zitat
47er
Die Lücke im Regionalbahnsteig in Neugraben wird wieder geschlossen.

Wozu muss die Lücke in einem nicht mehr genutzten Regionalbahnsteig, der dazu technisch so veraltet ist, dass er kaum noch wieder in Betrieb genommen werden kann, geschlossen werden? Reiner Bürokratismus?

... und im Übrigen wurde/wird der Bahnsteig offenbar auch nicht an die Tunnelverlängerung angeschlossen. Sollten Gleis 4/5 also irgendwann doch nochmal für einen regelmäßigen (Regionalbahn-)Halt genutzt werden, würde sich das im Nachgang wohl als Fehlentscheidung herausstellen. (Ganz viel Konjunktiv).

Ist der Regiobahnsteig nicht ohnehin stillgelegt? Den Tunnelzugang könnte man eventuell noch später bauen, der Bahnsteig ist ohnehin nicht barrierefrei.
Zitat
NWT47

Ist der Regiobahnsteig nicht ohnehin stillgelegt?

Sieht ganz so aus. Die Bahnhofsanzeiger sind ja auch ausgebaut worden. Wie meine Vorredner aber schon schrieben, erweist sich der Bahnsteig im Falle von Bauarbeiten oder Betriebsstörungen bei der S-Bahn als sehr nützlich und entlastet den Busbereich immens.

Für diese Einzelfälle lohnt sich die Anbindung per Tunnel wahrscheinlich nicht und man wird wahrscheinlich nachrüsten, sollte der Bahnsteig wieder aktiv genutzt werden.
Ich war gerade nochmal am Neugrabener Bahnhof und habe festgestellt, dass der Regionalexpress den Bahnsteig trotzdem weiterhin nutzen könnte, selbst wenn die Lücke nicht geschlossen worden wäre.
Denn selbst mit Lücke ist der Regionalbahnsteig etwas länger als der langzugtaugliche S-Bahnsteig. Und da der Regionalexpress selbst mal am vollzugtaugtauglichen Fischbek gehalten hat, würde es in Neugraben doch locker passen oder habe ich hier einen Denkfehler ?

Anbei noch ein Bild, ich stehe am westlichen Ende des S-Bahnsteigs.


Zitat
47er
Ich war gerade nochmal am Neugrabener Bahnhof und habe festgestellt, dass der Regionalexpress den Bahnsteig trotzdem weiterhin nutzen könnte, selbst wenn die Lücke nicht geschlossen worden wäre.
Denn selbst mit Lücke ist der Regionalbahnsteig etwas länger als der langzugtaugliche S-Bahnsteig. Und da der Regionalexpress selbst mal am vollzugtaugtauglichen Fischbek gehalten hat, würde es in Neugraben doch locker passen oder habe ich hier einen Denkfehler ?

Die aktuelle Luftaufnahme bei Google Maps ist zu einem passenden Zeitpunkt entstanden und beantwortet deine Frage "pi mal Daumen".
(Vorausgesetzt, der RE5 ist immer in dieser Konstellation unterwegs, was ich nicht weiß.)
Ah super, vielen Dank. Das sollte ja in dieser RE5 Konstellation locker passen. Selbst wenn man noch 2 Wagen dranhängt sieht es für mich noch passend aus.
Hallo,

Zitat
Boris Roland
Was ich noch vergaß: Unter den Brücken - wo jetzt gebaut wird - wird wahrscheinlich eine Bushaltestelle eingerichtet. Entsprechende Bordsteine waren Freitag dort gelagert.

Eine erste Bordsteinreihe ist schon gesetzt.


(unter den Brücken bei der S-Bahn Station Rothenburgsort, weiter links wäre der Eingang)

Grüße
Boris



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.08.2023 19:14 von Boris Roland.
Zitat
47er
3. Durch einen Spalt kann man sehen, dass noch kein Durchstich erfolgte.

Wenn ich vorhin richtig gesehen habe, ist der Durchstich inzwischen vollumfänglich erfolgt. Wir haben eine durchgängige Unterführung.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.09.2023 21:06 von Dennis_HH.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen