Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sammelthread Störungen S-Bahn [2]
geschrieben von Forummaster Hamburg 
weiß Jemand wieso es heute Nachmittag es keine Verstärker mehr auf der S1 und S2 gibt? Ausfall fällt ja nicht in die Statistik ;-)
Zitat
Rüdiger
Heute zur Abwechslung mal wieder eine Signalstörung westlich Neugraben 🫢
Die genannte Störung war zwischenzeitlich mal als "behoben" gemeldet worden. Gestern ab Nachmittag, dann aber wieder die gleiche Störung.
Alle Züge der S5 mit Ziel Buxtehude endeten in Neugraben, nur die Züge mit Ziel Stade fuhren durch.
Am späten Abend am Hauptbahnhof dann:
ZZA 23:15 Uhr: S3 in 12 Min. (Planmäßig wäre 23:16)
S5 keine Anzeige und auch keine Durchsage! (Planmäßig wäre 23:22 nach Stade)

ZZA und Durchsage 23:26: einfahrende S3 ist ein Langzug! Nächste S3 folgt in 2 Min. Die nächste S5 nach Buxtehude und Stade um 0:22 Uhr!"
Es gab natürlich keinen Hinweis darauf, dass Buxtehude und Stade ab Harburg um 0:23 Uhr mit der RE5 etwas schneller erreichbar waren.

Manchmal wundere ich mich, dass es auch jenseits von Neugraben noch recht viele Menschen gibt, die regelmäßig, freiwillig(?) mit der S-Bahn nach Hamburg pendeln.
Zitat

Auf den Linien S1, S2 und S5 fahren die S-Bahnen dieses Wochenende teilweise leicht abweichend vom Fahrplan.

Die Linie S1 fährt im Zeitraum zwischen 7:30 Uhr und 23:00 Uhr, zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel alle 10 Minuten.

Es kann Fahrten geben, wo ab Ohlsdorf kurzfristig beide Zugteile nach Poppenbüttel fahren, ohne das ein Teil zum Airport fährt. Bitte auf die Ansagen vor und in Ohlsdorf achten.

Die Linie S2 fährt im Zeitraum zwischen 7:25 Uhr und 00:00 Uhr, zwischen Altona und Bergedorf alle 10 Minuten.

Die Linie S3 fährt aktuell nach Fahrplan.

Die Linie S5 fährt im Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 21:40 Uhr mindestens alle 30 Minuten von und nach Buxtehude..

Wir halten diese Information nach Möglichkeit aktuell, es kann bei kurzfristigen Störungen aber zu Abweichungen der hier gemachten Angaben kommen..

Warum kommt es zu dieser doch besonderen Meldung bei der S-Bahn? Ist aktuell Personalknappheit bei der S-Bahn?
Zitat
Andreas1
Zitat

...ohne das ein Teil ..

Das war ein Originalzitat? Von wem? Dann fehlt denen zumindest Personal, das der deutschen Schriftsprache mächtig ist.


Gruß, Matthias
Zitat
Andreas1
Zitat

Auf den Linien S1, S2 und S5 fahren die S-Bahnen dieses Wochenende teilweise leicht abweichend vom Fahrplan.

Die Linie S1 fährt im Zeitraum zwischen 7:30 Uhr und 23:00 Uhr, zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel alle 10 Minuten.

Es kann Fahrten geben, wo ab Ohlsdorf kurzfristig beide Zugteile nach Poppenbüttel fahren, ohne das ein Teil zum Airport fährt. Bitte auf die Ansagen vor und in Ohlsdorf achten.

Die Linie S2 fährt im Zeitraum zwischen 7:25 Uhr und 00:00 Uhr, zwischen Altona und Bergedorf alle 10 Minuten.

Die Linie S3 fährt aktuell nach Fahrplan.

Die Linie S5 fährt im Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 21:40 Uhr mindestens alle 30 Minuten von und nach Buxtehude..

Wir halten diese Information nach Möglichkeit aktuell, es kann bei kurzfristigen Störungen aber zu Abweichungen der hier gemachten Angaben kommen..

Warum kommt es zu dieser doch besonderen Meldung bei der S-Bahn? Ist aktuell Personalknappheit bei der S-Bahn?

Läuft doch eigentlich. Stattdessen soll gerade wieder ein Umlauf nach Poppenbüttel ausfallen...
Für die S2 wäre das im Spätverkehr schon eine enorme Verbesserung, wenn die S3 und S5 Verspätung haben. Dann muss man nicht 20 Minuten irgendwo im Niemandsland warten....
Zitat
masi1157
Zitat
Andreas1
Zitat

...ohne das ein Teil ..

Das war ein Originalzitat? Von wem? Dann fehlt denen zumindest Personal, das der deutschen Schriftsprache mächtig ist.


Gruß, Matthias

Ja, dass war ein Originalzitat aus den aktuellen Meldungen von der hvv Website.
Zitat
Erol
Für die S2 wäre das im Spätverkehr schon eine enorme Verbesserung, wenn die S3 und S5 Verspätung haben. Dann muss man nicht 20 Minuten irgendwo im Niemandsland warten....

Das wäre nicht nur auf die S2 beschränkt. Aber im Ernst: Andere/alle S-Bahnen auf eine verspätete Bahn warten lassen? Sollen die Busse dann auch alle auf die (künstlich) verspäteren S-Bahnen warten? Es gibt bestimmt einfachere Wege, den Fahrplan völlig zu zerschießen. Vor allem, wenn die nächste Bahn nicht etwa 1h später, sondern nach 20' fährt.

Im übrigen würde ich die denkbaren Umsteigepunkte zw. S3/S5 und S2 nicht wirklich "Niemandsland" nennen. Tiefstack z.B. wäre eher ein Kandidat, aber da steigt man nicht um.


Gruß, Matthias



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.12.2024 09:44 von masi1157.
Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht. Egal in welche Richtung, auf der Relation Elbgaustr. <> Bergedorf hat man doch am Hbf einen bequemen Umstieg innerhalb von 3 Minuten bahnsteiggleich. Und sollte die Bahn mal mehr Verspätung haben kommt bis kurz vor Mitternacht 10 Minuten später die nächste?

Und wenn alle Züge angeblich "immer" Verspätung haben, dann fährt man gleich eine S5 10 Minuten später, wenn man dann weiter nach Aumühle will.
Zitat
masi1157
Zitat
Erol
Für die S2 wäre das im Spätverkehr schon eine enorme Verbesserung, wenn die S3 und S5 Verspätung haben. Dann muss man nicht 20 Minuten irgendwo im Niemandsland warten....

Das wäre nicht nur auf die S2 beschränkt. Aber im Ernst: Andere/alle S-Bahnen auf eine verspätete Bahn warten lassen? Sollen die Busse dann auch alle auf die (künstlich) verspäteren S-Bahnen warten? Es gibt bestimmt einfachere Wege, den Fahrplan völlig zu zerschießen. Vor allem, wenn die nächste Bahn nicht etwa 1h später, sondern nach 20' fährt.

Im übrigen würde ich die denkbaren Umsteigepunkte zw. S3/S5 und S2 nicht wirklich "Niemandsland" nennen. Tiefstack z.B. wäre eher ein Kandidat, aber da steigt man nicht um.


Gruß, Matthias

Sag das nicht Tiefstack, wird gerade zum Umsteigen in die Busse Richtung Vier- und Marschlanden recht gut genutzt.

Mfg

Sascha Behn
Zitat
Sascha Behn
Sag das nicht Tiefstack, wird gerade zum Umsteigen in die Busse Richtung Vier- und Marschlanden recht gut genutzt.

Ich weiß, ich hab mal in Ochsenwerder gewohnt und bin da regelmäßig umgestiegen. Trotzdem ist es im Vergleich sehr viel mehr "Niemandsland" als jeder Bahnhof an der Verbindungsbahn. Und es ging ja ums Umsteigen zw. S-Bahnen.


Gruß, Matthias



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.12.2024 13:28 von masi1157.
Das stimmt, und mal ehrlich jammern über das neue S Bahn Netz war und ist auf hohem Niveau.

Mfg

Sascha Behn
Zitat

Warum kommt es zu dieser doch besonderen Meldung bei der S-Bahn? Ist aktuell Personalknappheit bei der S-Bahn?

Erheblicher Personalmangel bei der S-Bahn. Ist wie in alten Zeiten, nur mit neuem Netz: auf der S5 fehlen mehrere Umläufe und damit alle was davon haben, gibt es Bonus-Ausfälle bei den anderen Linien.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.12.2024 14:47 von Herbert.
Zitat
Sascha Behn
Das stimmt, und mal ehrlich jammern über das neue S Bahn Netz war und ist auf hohem Niveau.

Nö, freie Meinungsäußerung. Solange es keine Diktatur gibt, darf man das.
Moin,

Zitat
Erol
Zitat
Sascha Behn
Das stimmt, und mal ehrlich jammern über das neue S Bahn Netz war und ist auf hohem Niveau.

Nö, freie Meinungsäußerung. Solange es keine Diktatur gibt, darf man das.

und, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Zitat
Erol
Nö, freie Meinungsäußerung. Solange es keine Diktatur gibt, darf man das.

Nicht alles, was frei geäußert wird, ist deshalb gleich eine Meinung. Die muss man sich erarbeiten, pro und contra abgewogen haben, hinterfragen und hinterfragen lassen, argumentativ untermauern.


Gruß, Matthias
Es geht weiter
Die Linie S1 fährt zwischen Blankenese und Airport alle 10 Minuten (Zeitraum: 13:30 bis 23:00 Uhr).Zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel fahren die S-Bahnen im Pendelbetrieb. Hier muss in Ohlsdorf umgestiegen werden.Die Linie S2 fährt zwischen Altona und Bergedorf alle 10 Minuten (Zeitraum: 13:30 bis 23:00 Uhr).Die Linie S3 fährt aktuell nach Fahrplan. Die Linie S5 fährt aktuell nach Fahrplan. Wir halten diese Information nach Möglichkeit aktuell, es kann bei kurzfristigen Störungen aber zu Abweichungen der hier gemachten Angaben kommen.
Wenn man zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel mit Vollzug fährt, ist es fast eine Angebotsverbesserung :-D. Fast, da man wohl auf die Verstärker (ex S11) wieder verzichtet.
Woran liegt es?



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.12.2024 18:17 von Erol.
Zitat
Erol
Woran liegt es?

Das fragst Du noch? Neues Netz? Keine S21 mehr? :P


Gruß, Matthias
Man ist wohl heute beim ausprobieren..
Jetzt heißt es:
Die Linie S1 fährt ohne in Ohlsdorf getrennt zu werden immer abwechselnd:- zwischen Blankenese und Ohlsdorf alle 10 Minuten. - zwischen Ohlsdorf und Airport alle 20 Minuten. - zwischen Ohlsdorf und Poppenbüttel alle 20 Minuten. (Zeitraum: 19:25 bis 23:00 Uhr)

Als ich vorhin gefahren bin, war aber davon nicht zu merken.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen