Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.02.2021 00:59 |
Zitat
christian schmidt
Hat das eigentlich was mit der Umstellung von Loks auf Triebzüge zu tun, d.h. Loks sind weniger wetteranfällig?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.02.2021 08:22 |
Ich glaube nicht, daß Wendezüge mechanisch weniger anfällig sind als Triebzüge.Zitat
christian schmidt
Hat das eigentlich was mit der Umstellung von Loks auf Triebzüge zu tun, d.h. Loks sind weniger wetteranfällig?
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.02.2021 12:24 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 09.02.2021 13:39 |
Zitat
Fette Beute
... Ich glaube nicht, daß Wendezüge mechanisch weniger anfällig sind als Triebzüge. ...
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 10.02.2021 05:50 |
Zitat
Kirk
dazu passt ganz gut
[www.ndr.de]
Experten und Expertinnen hatten erwartet, dass es die S-Bahn diesmal schafft. Corona-bedingt gab es rund ein Drittel weniger Fahrgäste und damit weniger Zeitverlust beim Ein- und Aussteigen und anteilig weniger Sanitätseinsätze für erkrankte Passagiere.
Als Fahrgast, und nicht Experte, war mir das aber schon klar
U-Bahn war deutlich pünktlicher
...
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.02.2021 18:49 |
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.02.2021 20:28 |
Kommen die Züge mit Hitze klar? Es ist schon traurig weil zu erwarten. Den 29.01. hatte man wohl schon verdrängt bei der Bahn.Zitat
NWT47
Das S in S-Bahn steht für Sommer oder Schlecht.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.02.2021 20:34 |
Nicht für Störung?Zitat
NWT47
Der nächste Schnee, die nächste Störung. Eingefrorene Weichen in Altona. Das S in S-Bahn steht für Sommer oder Schlecht.
Re: Sammelthread Störungen S-Bahn [2] 15.02.2021 22:17 |