Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 07:20 |
Zitat
Erol
Und ich habe von der S2 geschrieben, nicht von der S5.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 07:33 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 07:55 |
Zitat
Kirk
...
Wenn man zum Beispiel merkt, dass die S-Bahn jetzt schon in der City am Limit fährt, ist es schwer vorzustellen, dass mit einer weiteren Linie, wie die S4, alles besser wird.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 08:04 |
Zitat
Erol
Typische Standardfloskel.
Wenn die S5 verspätet ist, soll sie in der Kurve hinter Diebsteich warten, bis die S2 vorbei ist.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 08:22 |
Zitat
Sascha Behn
Aber zum Thema Statistik, wie soll ein Zug geleistet werden, wenn er überhaupt nicht fährt. Also schlägt das nicht auf diese nieder. Es werden ja nur Fahrten erfasst die auch fahren.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:23 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:30 |
Zitat
Sascha Behn
Diese Statistik dient aber den Auftraggebern zur Abrechnung der Verkehrsleistung. Jeder Zug der ausfällt wird nicht gezahlt, die Leistung wurde ja nicht erbracht.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:32 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Sascha Behn
Aber zum Thema Statistik, wie soll ein Zug geleistet werden, wenn er überhaupt nicht fährt. Also schlägt das nicht auf diese nieder. Es werden ja nur Fahrten erfasst die auch fahren.
Für eine ehrlichere Verspätungs- (oder Zuverlässigkeits-) Statistik würde es ja auch ausreichen, mit diesen Informationen zu arbeiten. Nur sollte man sie dann nicht auf die real gefahrenen, sondern die ursprünglich geplanten Züge beziehen. Wenn z.B. nur einer von 10 Zügen fährt, dieser aber pünktlich, kann man ohne zu lügen sagen, 100% der gefahrenen Züge waren pünktlich. Die aus Fahrgastsicht interessantere Angabe ist aber, dass nur 10% der vorgesehenen Züge überhaupt fuhren oder aber 10% der vorgesehenen Züge pünktlich fuhren.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:44 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:50 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Für mich wären tageszeitabhängige Daten mal interessant, denn so gut es sich auch liest, fahren eben in der NVZ und am Wochenende weniger Züge und weniger Passagiere, was das System auch pünktlicher/zuverlässiger macht.
Da aber ein großer Teil nur in der HVZ fährt, fällt diesem die schlechtere Quote zu dieser Zeit natürlich besonders auf und tut die veröffentlichten Werte schnell als Schummelei ab.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 09:58 |
Zitat
Neu Wulmstorf
Zitat
Kirk
...
Wenn man zum Beispiel merkt, dass die S-Bahn jetzt schon in der City am Limit fährt, ist es schwer vorzustellen, dass mit einer weiteren Linie, wie die S4, alles besser wird.
Bitte vergesst nicht, dass mit dem neuen Netz überhaupt erst die Voraussetzungen geschaffen wurden, die neuen Linien nach Bad Oldesloe, Kaltenkirchen und Osdorf überhaupt zu ermöglichen.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 10:16 |
Zitat
Djensi
Zitat
Neu Wulmstorf
Zitat
Kirk
...
Wenn man zum Beispiel merkt, dass die S-Bahn jetzt schon in der City am Limit fährt, ist es schwer vorzustellen, dass mit einer weiteren Linie, wie die S4, alles besser wird.
Bitte vergesst nicht, dass mit dem neuen Netz überhaupt erst die Voraussetzungen geschaffen wurden, die neuen Linien nach Bad Oldesloe, Kaltenkirchen und Osdorf überhaupt zu ermöglichen.
...und der "Abfertiger" am Hauptbahnhof hat gesagt, es ist kein Problem noch eine weitere Linie über die Gleise zu bringen. Ich glaube ihm!
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 10:41 |
Zitat
Ulzburg-Süd
Für mich wären tageszeitabhängige Daten mal interessant, denn so gut es sich auch liest, fahren eben in der NVZ und am Wochenende weniger Züge und weniger Passagiere, was das System auch pünktlicher/zuverlässiger macht.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 12:30 |
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 12:36 |
Zitat
AJL
Interessanter bei dem Thema finde ich die Aussage dazu im NDR, dass ab 2030 stündlich statt bis zu 72 S-Bahnen dann 96 Züge durch den HBF rollen ?
Ob das wohl schon ein Zeichen ist, dass die S4 nicht vor 2030 rollt ? ( ganz davon ab, dass mit Jahresbezeichnungen ab 20?? ja immer die dritte Woche im Dezember gemeint ist )
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 13:44 |
Zitat
Sascha Behn
Zitat
AJL
Interessanter bei dem Thema finde ich die Aussage dazu im NDR, dass ab 2030 stündlich statt bis zu 72 S-Bahnen dann 96 Züge durch den HBF rollen ?
Ob das wohl schon ein Zeichen ist, dass die S4 nicht vor 2030 rollt ? ( ganz davon ab, dass mit Jahresbezeichnungen ab 20?? ja immer die dritte Woche im Dezember gemeint ist )
Würde mehr sagen das sich die Anzahl der Züge in Verbindung mit der S6 zu betrachten ist.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 14:29 |
Zitat
AJL
Zitat
Sascha Behn
Zitat
AJL
Interessanter bei dem Thema finde ich die Aussage dazu im NDR, dass ab 2030 stündlich statt bis zu 72 S-Bahnen dann 96 Züge durch den HBF rollen ?
Ob das wohl schon ein Zeichen ist, dass die S4 nicht vor 2030 rollt ? ( ganz davon ab, dass mit Jahresbezeichnungen ab 20?? ja immer die dritte Woche im Dezember gemeint ist )
Würde mehr sagen das sich die Anzahl der Züge in Verbindung mit der S6 zu betrachten ist.
Warum ? 24 Züge bedeuten je 12 für die S4 und S6.
Und das es so kommt, weil einfach nichts im Rahlstedter Raum passiert liegt doch auf der Hand. Der Planfestellungsbeschluss sollte doch noch in diesem Jahr kommen - viel Zeit bleibt auch da nicht mehr. Vielleicht werden ja im Februar schon mal ein paar Hecken weggeschnitten....
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 11.12.2024 18:28 |
Zitat
Lopi2000
"Nebenan" im Deutschlandforum hat der neue User "piebro" gerade eine interessante von ihm programmierte Website vorgestellt, über die eine nähere Analyse von Verspätungsdaten möglich ist. [www.bahninfo-forum.de]
Unter anderem zeigt sich, dass bundesweit die Pünktlichkeit der S-Bahnen wochentags und im Berufsverkehr erwartungsgemäß deutlich schlechter ausfällt als zu Schwachlastzeiten. Die 6-min-Pünktlichkeit liegt z.B. um 8 Uhr bei 86%, um 18 Uhr bei 84%, um 12 Uhr dagegen bei 92% und um 4 Uhr bei 96%.
Der User bittet in seinem Post direkt um Feedback oder Anmerkungen, so dass z.B. der Wunsch nach einer detaillierten Filterung (z.B. nur S-Bahnen in Hamburg an Werktagen) dort an ihn weitergegeben werden oder gefragt werden könnte, wie man mit den zum Download angebotenen Rohdaten selbst etwas anfangen könnte.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 13.12.2024 20:16 |
Zitat
Sascha Behn
Zitat
Erol
Oh doch! Wurde nicht alles umgekrempelt, damit es besser und zuverlässiger läuft? Davon ist man meilenweit entfernt. Es hakt an allen Ecken. Die Ausfälle und Verspätungen sind geblieben.
Was hat das alles also gebracht?
Zuverlässigkeit hat aber nichts mit Ausfällen zutunen. Mit dem neuen Netz wollte man das Nadelöhr Altona minimieren, welches neben der Eingleisigkeit zwischen Blankenese und Wedel in der HVZ eines der größten Faktoren waren/sind bezüglich der Verspätung.
Der Verspätungsfall S5 wird sich erst minimieren wenn diese irgendwann Richtung Schnelsen/Quickborn unterwegs ist.
Re: Hamburger S-Bahn-Netz vor großem Umbruch? 13.12.2024 20:23 |