Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 20.01.2025 08:23 |
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 22.01.2025 12:55 |
Zitat
zurückbleiben-bitte
Ersatzverkehr mal anders: Fähre statt Fußweg
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 11.02.2025 14:36 |
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 11.02.2025 16:40 |
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 13.02.2025 11:49 |
Also ist die Hochbahn quasi Streikbrecher statt sich solidarisch mit den Streikenden zu zeigen. ;-)
Zitat
kalle_v
Also ist die Hochbahn quasi Streikbrecher statt sich solidarisch mit den Streikenden zu zeigen. ;-)
Ich mir schon. Ein Streik muss auch mal wehtun, wenn er etwas erreichen soll. Klar, als Fahrgast wäre es einem am liebsten, sie würden von 3 bis 4 Uhr am Sonntagmorgen den Betrieb bestreiken, aber das sorgt nicht für einen Erfolg, den wir letztendlich brauchen, um attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen. Die HADAG hat ja seit Ende der Pandemie extreme Personalengpässe, die sich nicht von heute auf morgen beheben lassen, während die geburtenstarken Jahrgänge nun in den frühen Ruhestand gehen. Da ist es bereits eine große Leistung, wenn man die Personaldecke und somit das Angebot halten kann. Von Ausweitungen ohne Einschnitte ganz zu schweigen.Zitat
masi1157
Zitat
kalle_v
Also ist die Hochbahn quasi Streikbrecher statt sich solidarisch mit den Streikenden zu zeigen. ;-)
Ich möchte mir das Chaos im 150 und den wenigen anderen Linien über die Elbe nicht vorstellen, wenn sie es nicht täten.
Zitat
kalle_v
Ich mir schon. Ein Streik muss auch mal wehtun, wenn er etwas erreichen soll.
13. und 14. März ganztägig HADAG-Streiks 12.03.2025 13:35 |
Re: 13. und 14. März ganztägig HADAG-Streiks 12.03.2025 16:45 |
Re: 13. und 14. März ganztägig HADAG-Streiks 12.03.2025 21:35 |
Re: 13. und 14. März ganztägig HADAG-Streiks 13.03.2025 06:16 |
Zitat
Koschi1988
Was ich jedoch interessant finde, ist, dass die Linie 150 NUR 5 Minuten länger braucht, als wenn man die Direktstrecke von X86 und der Fähre 86 nutzt. Somit dürften die Mitarbeiter auch mit den Direktbus der Linie X86 nicht viel später auf der Arbeit ankommen, wie sonst auch.
Re: 13. und 14. März ganztägig HADAG-Streiks 13.03.2025 07:55 |
Zitat
Kirk
Zitat
Koschi1988
Was ich jedoch interessant finde, ist, dass die Linie 150 NUR 5 Minuten länger braucht, als wenn man die Direktstrecke von X86 und der Fähre 86 nutzt. Somit dürften die Mitarbeiter auch mit den Direktbus der Linie X86 nicht viel später auf der Arbeit ankommen, wie sonst auch.
ist das nicht auch immer von der Verkehrslage im/am Elbtunnel abhängig?
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 13.03.2025 09:54 |
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 13.03.2025 11:46 |
Zitat
AJL
Verdi betreibt einen Inflationsterrorismus. Für die HADAG werden bei einem Jahr Laufzeit 18% gefordert.
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 14.03.2025 09:47 |
Zitat
Kirk
Zitat
AJL
Verdi betreibt einen Inflationsterrorismus. Für die HADAG werden bei einem Jahr Laufzeit 18% gefordert.
Seit wann werden Forderungen immer ein zu eins übernommen? Man kann ja ein vernünftiges Gegenangebot machen. Die HADAG ist ja nun nicht gerade in der Posision mehr, wo man sich das zukünftige Personal aussuchen kann.
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 14.03.2025 10:31 |
Zitat
AJL
Nach all den massiven Erhöhungen der Vorjahre muss das Land doch mal zur Ruhe kommen.
Re: Schiffsverkehr auf Elbe und Alster 14.03.2025 11:46 |
Zitat
AJL
Das Beste wäre 0,0 Erhöhung, neue Arbeitsgesetze abwarten wie die Arbeitspflicht und dann können die Streiker ja zu REWE gehen, wenn es ihnen bei der HADAG nicht passt.