Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 12:10 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 12:10 |
Zitat
tramfahrer
Zitat
Alter Köpenicker
PS:
Ist eigentlich irgendwo schriftlich festgehalten, daß man seinen Teller nicht ablecken darf?
Steht, glaube ich, im Knigge 😋
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 13:02 |
Zitat
Alter Köpenicker
Wenn das tatsächlich die Begründung ist, sollte unsere Welt ein besserer Ort sein.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 14:20 |
Zitat
Nemo
Es ist ja nicht wirklich ein Verbot, Teller ablecken ist nur unhygienisch, wenn du den Teller danach nicht abwäscht und es entspricht nicht den gesellschaftlichen Konventionen, wenn du es in der Öffentlichkeit tust. Als Strafe gibt es da aber nur Hausverbot oder gesellschftliches Mobbing.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 16:27 |
Auch das erklärt nicht, warum Bremswege von mehr als 1000 Metern vor Bahnübergängen schlecht sind.Zitat
Lopi2000
Deutlich wird v.a. dass der Bremsweg bei höheren Geschwindigkeiten über 1000 m liegen würde und man die Zahl 160 km/h deshalb auch nicht für willkürlich gewählt, sondern gut begründet hält.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 18:48 |
Zitat
VvJ-Ente
Auch das erklärt nicht, warum Bremswege von mehr als 1000 Metern vor Bahnübergängen schlecht sind.Zitat
Lopi2000
Deutlich wird v.a. dass der Bremsweg bei höheren Geschwindigkeiten über 1000 m liegen würde und man die Zahl 160 km/h deshalb auch nicht für willkürlich gewählt, sondern gut begründet hält.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 19:37 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 20:13 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Nemo
Es ist ja nicht wirklich ein Verbot, Teller ablecken ist nur unhygienisch, wenn du den Teller danach nicht abwäscht und es entspricht nicht den gesellschaftlichen Konventionen, wenn du es in der Öffentlichkeit tust. Als Strafe gibt es da aber nur Hausverbot oder gesellschftliches Mobbing.
Es ging mir nur darum, einmal aufzuzeigen, wie schwachsinnig es ist, die Frage nach einer Begründung mit dem Zitat einer Stelle aus einem Gesetz zu beantworten, die lediglich aussagt, dass etwas verboten/nicht gestattet oder ungewollt ist.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 21:22 |
Zitat
Logital
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Nemo
Es ist ja nicht wirklich ein Verbot, Teller ablecken ist nur unhygienisch, wenn du den Teller danach nicht abwäscht und es entspricht nicht den gesellschaftlichen Konventionen, wenn du es in der Öffentlichkeit tust. Als Strafe gibt es da aber nur Hausverbot oder gesellschftliches Mobbing.
Es ging mir nur darum, einmal aufzuzeigen, wie schwachsinnig es ist, die Frage nach einer Begründung mit dem Zitat einer Stelle aus einem Gesetz zu beantworten, die lediglich aussagt, dass etwas verboten/nicht gestattet oder ungewollt ist.
Ganz meine Meinung. Im Schweden fährt man übrigens auch mit 200 über Bahnübergänge.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 05.12.2024 23:40 |
Zitat
VvJ-Ente
Ok, dann wird aber die Umrüstung von BÜ auf Unter-/Überführung hoffentlich aus dem Straßenbau-Etat finanziert und nicht in die Abwägung von Kosten und Nutzen der Bahn einbezogen.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 06.12.2024 08:48 |
Zitat
VvJ-Ente
Ok, dann wird aber die Umrüstung von BÜ auf Unter-/Überführung hoffentlich aus dem Straßenbau-Etat finanziert und nicht in die Abwägung von Kosten und Nutzen der Bahn einbezogen.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 06.12.2024 09:32 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 06.12.2024 10:22 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 06.12.2024 10:26 |
Zitat
VvJ-Ente
Da die Beseitigung der BÜ ausschließlich dem Schutz von andersbegabten Autofahrern dient, sollte der Anteil der Eisenbahn an den Kosten bei genau 0 liegen.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 15:35 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 16:18 |
Zitat
BJ 43
Hallo alle Miteinander,
zum Jahreswechsel eine kleine Neuigkeit: Der Bahnhof Hirschgarten ist bis 30.März stillgelegt. Der Umbau in der jetzigen Bauphase erfordert dies.
Viele Grüße Wolfgang
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 16:21 |
Zitat
Harald Tschirner
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 16:30 |
Zitat
phönix
Zitat
Harald Tschirner
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?
Da kann man auf die Straßenbahn ab Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße Richtung Hirschgarten/Friedrichshagen zurückgreifen.
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 17:23 |
Re: Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner 07.01.2025 18:31 |
Zitat
Harald
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?