Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 01.02.2025 22:44 |
Zitat
Gleisdreiecke
Na mit der quasi Einstellung der 99 werden doch schon mindestens vier Fahrzeuge frei ...Zitat
PassusDuriusculus
Finde ich sehr gut. Wäre nur schön, wenn die Fahrzeuge dann auch für ein dichteres Angebot genutzt werden könnten, anstatt als übergroßzügige Reserve rumzustehen.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 05.02.2025 16:17 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 05.02.2025 16:48 |
Zitat
Rollbert
[www.tagesspiegel.de]
Anscheinend haben wir für die ÖPNV-Sparte in Brandenburg einen engagierten Verkehrsminister erhalten... klar, am Ende müssen Worten immer Taten folgen, aber an so deutliche Bekenntnisse der Vorgänger kann ich mich nicht erinnern.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 05.02.2025 17:22 |
Zitat
Rollbert
[www.tagesspiegel.de]
Anscheinend haben wir für die ÖPNV-Sparte in Brandenburg einen engagierten Verkehrsminister erhalten... klar, am Ende müssen Worten immer Taten folgen, aber an so deutliche Bekenntnisse der Vorgänger kann ich mich nicht erinnern.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 05.02.2025 17:48 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 07.02.2025 09:02 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.02.2025 23:37 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.02.2025 07:31 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.02.2025 09:30 |
Zitat
Philipp Borchert
Ich kann verstehen, dass in Wuppertal der Busverkehr bei Eis und Glätte eingestellt wird, da die Linien teils enorme Höhen erklimmen - aber in Potsdam?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.02.2025 12:50 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.02.2025 13:40 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 24.02.2025 23:25 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 24.02.2025 23:47 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 25.02.2025 11:13 |
Zitat
Gleisdreiecke
Wer‘s glaubt wird seelig, wer nicht glaubt kommt auch in den Himmel. Es wird bestimmt nicht so viel wie heute gefahren, egal ob Bus oder Bahn.
Es gilt wohl eher das Einzelhandelsprinzip: Der Kunde steht zwar im Mittelpunkt, aber mitten im Weg ...
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 26.02.2025 13:00 |
Zitat
VBB
Zweites Paket für Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung von Bahnstrecken & Stationen in Brandenburg
Eine Übersicht der Reaktivierungsuntersuchungen:
Strecken
Laufende Untersuchungen:
Werneuchen – Wriezen
Neuruppin West – Neustadt (Dosse)
Fredersdorf (b Berlin) – Rüdersdorf (b Berlin)
Beginn 1. Quartal 2025:
Wustermark – Ketzin
Rathenow – Rathenow Nord
Beginn 2025/2026:
Müncheberg (Mark) – Müncheberg (Mark) Stadt
Schmachtenhagen – Oranienburg (Fichtengrund)
Hoppegarten (Mark) – Altlandsberg
Beginn 2026:
Luckau-Uckro – Lübben (Spreewald)
Falkenberg (Elster) – Herzberg (Elster) Stadt
Stationen
Laufende Untersuchungen:
Haida (Oberlausitz), SPNV-Strecke Falkenberg (Elster) – Ruhland
Kiekebusch/Kibuš (b Cottbus/Chóśebuz), SPNV-Strecke Cottbus Hbf/Chóśebuz Główny – Görlitz
Beginn 1. Quartal 2025:
Heidefeld, SPNV-Strecke Brandenburg Hbf – Rathenow
Beginn 2025:
Bornim-Grube/Satzkorn, SPNV-Strecke Berliner Außenring
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 02.03.2025 12:41 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 02.03.2025 12:49 |
Zitat
fatabbot
Spree-Neiße Cottbusverkehr stellt die Buslinie 895, die sie erst kürzlich von DB Regio Bus Ost übernommen hatten, bis mindestens zum Jahresende ein, weil völlig unerwartet eine seit Jahren beschlossene Verordnung zum 1.3.2025 in Kraft getreten ist und es laut dem Betreiber "wirtschaftlich und organisatorisch" nicht vertretbar ist, ca. 1.000€ je Bus (für die Linie wird genau einer benötigt) für die Umrüstung zu investieren.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 02.03.2025 12:49 |
Zitat
fatabbot
Spree-Neiße Cottbusverkehr stellt die Buslinie 895, die sie erst kürzlich von DB Regio Bus Ost übernommen hatten, bis mindestens zum Jahresende ein, weil völlig unerwartet eine seit Jahren beschlossene Verordnung zum 1.3.2025 in Kraft getreten ist und es laut dem Betreiber "wirtschaftlich und organisatorisch" nicht vertretbar ist, ca. 1.000€ je Bus (für die Linie wird genau einer benötigt) für die Umrüstung zu investieren.
[www.spn-cottbusverkehr.de]
[www.rbb24.de]
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 02.03.2025 13:34 |
Zitat
marc-j
Muss immer wieder daran denken, wie der Chef von Cottbusverkehr bei einer Diskussionsrunde meinte, dass das Ziel ist, dass die Leute ihre Zweit- und Drittwagen abschaffen…
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 02.03.2025 13:35 |