Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 12.11.2023 20:08 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Logital
Zu erwähnen wäre hier außerdem noch dass der Fernringbahnsteig ruhig länger hätte ausfallen dürfen. Es passen mit Ach und Krach 5 Dostos ran.
Und Du möchtest wegen ein paar möglicher Umleiter pro Jahr eine Bahnsteigbrücke über der Hauptstraße bezahle...?
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 13.11.2023 00:30 |
Zitat
S5 Mahlsdorf
Das ist schon jetzt im regulären Betrieb ein Problem, da beim dort mehrmals täglich stattfindenden Triebfahrzeugführerwechsel die Lok nicht, wie sonst üblich bei 140m-Bahnsteigen, über den Bahnsteig hinausfahren kann.
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 14:20 |
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 15:28 |
Zitat
md95129
Das Bahnsteigdach für den Regionalverkehr unten ist seit Wochen fertig, aber die Restarbeiten wie Ergänzung der Platten um die Stützen scheinen wieder mal ein riesiges Problem zu sein. Die Fahrgäste drängen sich auf dem schmalen Streifen zwischen Bahnsteigkante und großzügiger Abzäunung der Baustelle.
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 16:20 |
Zitat
Salzfisch
Dürfen Triebfahrzeugführer die Lokomotiven heutzutage nur noch an Bahnsteigen verlassen und betreten?
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 16:57 |
Zitat
S5 Mahlsdorf
Zitat
Salzfisch
Dürfen Triebfahrzeugführer die Lokomotiven heutzutage nur noch an Bahnsteigen verlassen und betreten?
Meistens ist das Gleisbett in Bahnhöfen außerhalb des Bahnsteigs nicht allzuhoch und ein Aufsteigen ist problemlos möglich.
Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs ist der Schotter jedoch sehr hoch und es besteht eine Abrutsch- und Verletzungsgefahr. Bei geplantem, regelmäßigem Absteigen muss dann entweder eine Aufstiegshilfe gebaut werden oder, wenn nicht vorhanden, mit der Lok am Bahnsteig gehalten und die letzte Tür des Zuges gesichert werden.
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 19:53 |
Zitat
Arnd Hellinger
Und wer oder was hindert dann das EVU daran, den Personalwechsel an den regulären Wendebahnhöfen der Linie - alternativ auch in Gesundbrunnen, Hbf (Tief), Lichtenberg oder sonstwo am Laufweg - durchzuführen. Vor Einführung des Zugbahnfunks mussten Tf übrigens - erst recht von Dampf- oder Altbau-Ellok - vielerorts noch weitaus tiefer z. B. zum telefonischen Befehlsempfang bei Signalstörungen absteigen...
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 21:50 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
S5 Mahlsdorf
Zitat
Salzfisch
Dürfen Triebfahrzeugführer die Lokomotiven heutzutage nur noch an Bahnsteigen verlassen und betreten?
Meistens ist das Gleisbett in Bahnhöfen außerhalb des Bahnsteigs nicht allzuhoch und ein Aufsteigen ist problemlos möglich.
Am nördlichen Ende des Ringbahnsteigs ist der Schotter jedoch sehr hoch und es besteht eine Abrutsch- und Verletzungsgefahr. Bei geplantem, regelmäßigem Absteigen muss dann entweder eine Aufstiegshilfe gebaut werden oder, wenn nicht vorhanden, mit der Lok am Bahnsteig gehalten und die letzte Tür des Zuges gesichert werden.
Und wer oder was hindert dann das EVU daran, den Personalwechsel an den regulären Wendebahnhöfen der Linie - alternativ auch in Gesundbrunnen, Hbf (Tief), Lichtenberg oder sonstwo am Laufweg - durchzuführen. ...
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 22:08 |
Zitat
S5 Mahlsdorf
Zitat
Arnd Hellinger
Und wer oder was hindert dann das EVU daran, den Personalwechsel an den regulären Wendebahnhöfen der Linie - alternativ auch in Gesundbrunnen, Hbf (Tief), Lichtenberg oder sonstwo am Laufweg - durchzuführen. Vor Einführung des Zugbahnfunks mussten Tf übrigens - erst recht von Dampf- oder Altbau-Ellok - vielerorts noch weitaus tiefer z. B. zum telefonischen Befehlsempfang bei Signalstörungen absteigen...
Es wäre doch schön, wenn man von vornherein nicht unnötig kurze Bahnsteige in einem der wichtigsten Bahnhöfe Berlins baut, um den EVU nicht vorzuschreiben, wie sie ihre Dienstpläne zu gestalten haben.
(...)
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 14.11.2023 23:05 |
Zitat
Arnd Hellinger
Bei den damals außerhalb des RE1 üblichen Drei-Wagen-Wendezügen im elektrifizierten Regionalnetz Berlin-Brandenburg waren 140m Bahnsteiglänge eben nicht "unnötig kurz"...
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 15.11.2023 16:11 |
Re: Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018 16.11.2023 13:36 |
Zitat
Krumme Lanke
Nach allem, was ich hier jetzt zu diesem Thema gelesen habe, wäre die pragmatischste Lösung doch einfach ein Podest für das Zugpersonal.