Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Umbau Bahnhof Ostkreuz - Bauzeitraum ab 7/2018
geschrieben von manuelberlin 
Zitat
Rüdiger
Zitat
md95129
Ich lese gerade, dass das neue ICE-Werk in Cottbus in 2 Jahren gebaut wurde, trotz angeblichem Material- und Arbeitskräftemangel. Am Ostkreuz scheinen so spezielle Materialien/Arbeitskräfte zur Vervollständigung von Bahnhofsdach und Vorplatz notwendig zu sein, dass nach Monaten immer noch keine Aktivitäten zu sehen sind. Darf man da das Wort "Saftladen" verwenden?

Von mir aus gerne :-)

Was habt ihr gegen Saft?

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Das Werk ist eben wichtiger als das Ostkreuz, die Glaspaläste für die Kozerne werden ja auch fertig.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.02.2024 20:39 von Nordender.
Zitat
md95129
Ich lese gerade, dass das neue ICE-Werk in Cottbus in 2 Jahren gebaut wurde, trotz angeblichem Material- und Arbeitskräftemangel. Am Ostkreuz scheinen so spezielle Materialien/Arbeitskräfte zur Vervollständigung von Bahnhofsdach und Vorplatz notwendig zu sein, dass nach Monaten immer noch keine Aktivitäten zu sehen sind. Darf man da das Wort "Saftladen" verwenden?

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte man sich da bereits alle nötigen Materialien im Vorfeld gesichert, sodass diese z.B. nicht vom Ukraine-Krieg betroffen waren. Ich finde aber leider gerade den Artikel nicht.
War da nicht auch mal ein neues Empfangsgebäude in der Sonntagstr. geplant?
Zitat
schenkcs
War da nicht auch mal ein neues Empfangsgebäude in der Sonntagstr. geplant?

Das ist aber schon vor Jahren ganz offiziell aus der Planfeststellung genommen worden, weil es niemand bezahlen konnte oder wollte.

Als Ersatz hat man doch WC-Center und Biomarkt an der Fußgängerbrücke gebaut...

Viele Grüße
Arnd
Was soll man da denn auch mit einem Empfangsgebäude? Da fährt ja noch nicht einmal eine Straßenbahn. *duckundweg*
Zitat
Arnd Hellinger
...
Als Ersatz hat man doch WC-Center und Biomarkt an der Fußgängerbrücke gebaut...
Ich habe tatsächlich schon mal jemand gesehen, der Richtung WC-Center gegangen ist. Das inoffizielle WC ist der Zaun Richtung Modersohn-Brücke!
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
schenkcs
War da nicht auch mal ein neues Empfangsgebäude in der Sonntagstr. geplant?

Das ist aber schon vor Jahren ganz offiziell aus der Planfeststellung genommen worden, weil es niemand bezahlen konnte oder wollte.

Als Ersatz hat man doch WC-Center und Biomarkt an der Fußgängerbrücke gebaut...

Dieses WC-Center ist doch diese Replik des alten Empfangsgebäudes. War an der Stelle mal mehr geplant?

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Auf dem südlichen Vorplatz wurden Bäume gepflanzt und Pflastersteine abgeladen.
Und am südöstlichen Vorplatz ist die Fahrbahn endlich komplett. Vor einem Jahr hatte ich mich gewundert, dass da das letzte Stück einfach nicht fertig wird.

VG


Hallo zusammen,

Grün Berlin verkündigt die Fertigstellung der südlichen Vorplätze.

Gruß
Erik
Das Gesamtvorhaben Vorplätze Ostkreuz, dabei scheint es sich um ein Jahrhundertprojekt zu handeln.
Heute Morgen war der östliche Vorplatz noch abgesperrt und beide Rolltreppen Richtung Erkner/Lichtenberg sind außer Betrieb. Also nur ein halbes Halleluja.
Zitat
md95129
Heute Morgen war der östliche Vorplatz noch abgesperrt und beide Rolltreppen Richtung Erkner/Lichtenberg sind außer Betrieb. Also nur ein halbes Halleluja.

Wo ist denn der östliche Vorplatz? Eigentlich wurde doch gerade der südliche Vorplatz hergerichtet.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Der südliche Vorplatz besteht aus einem westlichen Teil mit Sitzgelegenheiten für Busfahrgäste und einem östlichen Teil für Taxis etc. Dieser Teil war heute morgen noch nicht freigegeben.
Das Foto oben ist vom südöstlichen Vorplatz.
Übrigens hat man die Internetseite vom Bautagebuch ostkreuzblog.de endgültig in den Archivzustand versetzt. War auch schon überfällig, da der letzte Beitrag aus dem Jahr 2022 stammte.
Und die östliche Seite des südlichen Vorplatzes für Taxis etc.ist jetzt auch freigegeben. Dafür ist der Knopf der Bettelampel defekt, d.h. Fußgänger dürfen nur alle paar Minuten zur Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite. Macht Laune, wenn man dann wieder mal den Bus verpasst. Wo kann man so was melden?
Zitat
md95129
Und die östliche Seite des südlichen Vorplatzes für Taxis etc.ist jetzt auch freigegeben. Dafür ist der Knopf der Bettelampel defekt, d.h. Fußgänger dürfen nur alle paar Minuten zur Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite. Macht Laune, wenn man dann wieder mal den Bus verpasst. Wo kann man so was melden?

Hier!

Ansonsten direkt an den Regierenden Bürgermeister, der kann sich um alles kümmern.

Erwähne am besten, dass an dieser Stelle Drückampeln eigentlich wegen des starken Fußgängerverkehrs und der Unkenntnis der hier ankommenden Touristen Quatsch sind.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.07.2024 17:27 von Nemo.
Done!
Mal sehen, ob sich was tut.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen