Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 05.10.2023 18:39 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 14.11.2023 21:49 |
Zitat
Niederschönhausen West
In der Zeitschrift SIGNAL Sept. 2023 ist der Artikel "Das TVO-NVT-Dilemma", der auch auf der IGEB- Website abrufbar ist.
Es gibt nichts wirklich Neues zu sagen, fand ich dennoch interessant.
Zu finden bei [www.igeb.org]
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 14.11.2023 21:57 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Niederschönhausen West
In der Zeitschrift SIGNAL Sept. 2023 ist der Artikel "Das TVO-NVT-Dilemma", der auch auf der IGEB- Website abrufbar ist.
Es gibt nichts wirklich Neues zu sagen, fand ich dennoch interessant.
Zu finden bei [www.igeb.org]
So, nun geht es "endlich" los mit der Planfeststellung, und die Verkehrssenatorin betont natürlich die "Dringlichkeit".
Bitte hier entlang.
Zitat
Berliner Zeitung
„Gemäß neuen Plänen soll die TVO nun entlang des Berliner Außenrings kilometerweit auf der bisher vorgesehenen Freihaltetrasse der Nahverkehrstangente verlaufen, statt wie ursprünglich geplant daneben! Dazu wird argumentiert, man könne ja später die Fernbahn verlegen, dann hätte man wieder Platz für die Nahverkehrstangente“, kritisierten die Verkehrsexperten in einer Erklärung. Damit erzwinge der Senat zusätzliche Investitionen, die das Bündnis mit einer halben Milliarde Euro beziffert.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 14.11.2023 22:44 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 00:55 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 01:27 |
Zitat
phönix
ich verstehe die Aussagen so, dass die unter rot-schwarz und rot-rot-grün und neu wieder rot-schwarz präferierte Planung mit der Vierspurigkeit der TVO natürlich mehr Platz für den Straßenraum erfordert, als in der Ursprungsplanung, die irgendwann mal (wann? Quelle?) zur Diskussion stand.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 02:58 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 03:05 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 07:03 |
Zitat
der weiße bim
Der Eingriff in die Wuhlheide dürfte heutzutage durch die Renaturierung der riesigen Flächen des früheren Rangierbahnhofs Wuhlheide mehr als kompensiert werden.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 09:53 |
Zitat
def
Zitat
der weiße bim
Der Eingriff in die Wuhlheide dürfte heutzutage durch die Renaturierung der riesigen Flächen des früheren Rangierbahnhofs Wuhlheide mehr als kompensiert werden.
Was möchte man denn dort noch renaturieren? Das hat die Natur inzwischen allein erledigt.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 21:15 |
Zitat
Heidekraut
...Es versteht aber niemand, warum man nicht der ursprünglichen Planung aus DDR-Zeiten folgt.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 21:51 |
Zitat
angus_67
Zitat
Heidekraut
...Es versteht aber niemand, warum man nicht der ursprünglichen Planung aus DDR-Zeiten folgt.
Entweder weil sich niemand daran erinnert bzw. nicht erinnern will, eben weil sie aus DDR-Zeiten stammt.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 21:51 |
Zitat
def
Zitat
der weiße bim
Der Eingriff in die Wuhlheide dürfte heutzutage durch die Renaturierung der riesigen Flächen des früheren Rangierbahnhofs Wuhlheide mehr als kompensiert werden.
Was möchte man denn dort noch renaturieren? Das hat die Natur inzwischen allein erledigt.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 15.11.2023 22:13 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
def
Zitat
der weiße bim
Der Eingriff in die Wuhlheide dürfte heutzutage durch die Renaturierung der riesigen Flächen des früheren Rangierbahnhofs Wuhlheide mehr als kompensiert werden.
Was möchte man denn dort noch renaturieren? Das hat die Natur inzwischen allein erledigt.
Nicht wirklich. Vom Bahngelände zwischen der B1/B5 und dem Kreuz Wuhlheide an der Niederschlesisch-Märkischen Bahn gibt es hier über 300 Fotos: [www.fotowiesel.de]
Nach dem Bau der TV-O und der NVT ließe sich hier mit einer landschaftspflegerischen Begleitmaßnahme noch allerhand aufräumen.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.11.2023 00:27 |
Zitat
Heidekraut
Wie sind denn eigentlich die Besitzverhältnisse an der frei gehaltenen Trasse?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.11.2023 00:29 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
def
Zitat
der weiße bim
Der Eingriff in die Wuhlheide dürfte heutzutage durch die Renaturierung der riesigen Flächen des früheren Rangierbahnhofs Wuhlheide mehr als kompensiert werden.
Was möchte man denn dort noch renaturieren? Das hat die Natur inzwischen allein erledigt.
Nicht wirklich. Vom Bahngelände zwischen der B1/B5 und dem Kreuz Wuhlheide an der Niederschlesisch-Märkischen Bahn gibt es hier über 300 Fotos: [www.fotowiesel.de]
Nach dem Bau der TV-O und der NVT ließe sich hier mit einer landschaftspflegerischen Begleitmaßnahme noch allerhand aufräumen.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.11.2023 04:29 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.11.2023 09:33 |
Ein Paradies für ZauneidechsenZitat
Heidekraut
Für Feuersalamander und weiteres Getier nicht die schlechteste Umgebung. ;-)
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 16.11.2023 23:45 |
Zitat
Heidekraut
Es versteht aber niemand, warum man nicht der ursprünglichen Planung aus DDR-Zeiten folgt.