Re: Stadler J/JK 14.11.2024 15:57 |
Re: Stadler J/JK 14.11.2024 17:05 |
Zitat
Philipp Borchert
Die Gl/1E haben einen höheren Gleisverschleiß? Wie das? Ich meine, Drehgestellwagen sind alle U-Bahn-Fahrzeuge in Berlin. Achsabstände, Randprofile, Federung, Fahrdynamik - was bringt den Unterschied?
Eine ordentliche Investition in die H-Züge inklusive neuem Innenraum würde ich sehr begrüßen, bei den Hk ebenfalls. Die Wagen an sich sind äußerst brauchbar, zumindest aus Fahrgastsicht.
Re: Stadler J/JK 14.11.2024 17:38 |
Re: Stadler J/JK 14.11.2024 18:49 |
Re: Stadler J/JK 14.11.2024 22:12 |
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Re: Stadler J/JK 14.11.2024 22:32 |
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 00:57 |
Zitat
Leyla
Vielleicht versucht man das in die Zeit der Auslieferung der H-Generation Nachfolger zu schieben.
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 02:58 |
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 04:58 |
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 08:46 |
Zitat
Flexist
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Die Ik müssten dann aber auf der U5 bleiben...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 09:27 |
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 10:00 |
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 10:35 |
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 11:58 |
Zitat
Flexist
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Die Ik müssten dann aber auf der U5 bleiben...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 12:03 |
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 13:17 |
Zitat
Nemo
Wir gehen also auf ein spannendes Ende des Jahrzehnts zu mit auseinanderfallenden U- und S-Bahnen. Wegner ist ja gerade in den USA. Schaut sich in NY wohl an wie heruntegekommen eine U-Bahn sein kann und sie dennoch funktioniert und in LA schaut er, wie eigentlich eine Millionenstadt fast ohne ÖPNV auskommt...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 13:29 |
Zitat
def
Nach Ansicht der Berliner CDU können wir uns zwar in den 2030er Jahren keine neuen U-Bahnen leisten, aber mehrere Milliarden Euro dem IOC in den Allerwertesten schieben.
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 13:42 |
Zitat
Leyla
Zitat
Flexist
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Die Ik müssten dann aber auf der U5 bleiben...
Stimmt. Ich hatte die IK gedanklich schon alle ins Kleinprofil versetzt.
Dann reichen die 580 nicht.
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 14:02 |
Zitat
Nemo
Wir gehen also auf ein spannendes Ende des Jahrzehnts zu mit auseinanderfallenden U- und S-Bahnen. Wegner ist ja gerade in den USA. Schaut sich in NY wohl an wie heruntegekommen eine U-Bahn sein kann und sie dennoch funktioniert und in LA schaut er, wie eigentlich eine Millionenstadt fast ohne ÖPNV auskommt...
Re: Stadler J/JK 15.11.2024 14:02 |
Zitat
Leyla
Zitat
Leyla
Zitat
Flexist
Zitat
Leyla
Anhand der Anzahl der Wagen (DTWx2, HZx4) in der Linienchronik bin ich auf einen Ersatzbedarf von 580 Wagen gekommen, wenn man alle Wagen gebaut vor den H/HK 1:1 ersetzen möchte.
Also würden die 606 Wagen der Mindestbestellmenge reichen.
Für das heutige Angebot zumindest...
Die Ik müssten dann aber auf der U5 bleiben...
Stimmt. Ich hatte die IK gedanklich schon alle ins Kleinprofil versetzt.
Dann reichen die 580 nicht.
Man müsste also mindestens noch die F92, besser auch die F90 am Leben erhalten. Wie gesagt, alleine für das Grundangebot.