Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife 14.12.2022 18:10 |
Zitat
J. aus Hakenfelde
Und was ist mit den Häusern am rechten Bildrand? Das ist die einzige Sache, die mir am Ganzen nicht passen will.Zitat
Jay
Zitat
Philipp Borchert
Ich würde mich sehr wundern, wenn das Bild am Ostbahnhof aufgenommen wurde.
Das könnte schon passen. Stralauer Platz und im Hintergrund die Stadtbahnbrücke über die Holzmarktstraße. An der Einmündung direkt davor liegen ja sogar heute noch die Gleise.
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife 14.12.2022 19:46 |
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife 14.12.2022 19:47 |
Zitat
Jay
Zitat
Philipp Borchert
Ich würde mich sehr wundern, wenn das Bild am Ostbahnhof aufgenommen wurde.
Das könnte schon passen. Stralauer Platz und im Hintergrund die Stadtbahnbrücke über die Holzmarktstraße. An der Einmündung direkt davor liegen ja sogar heute noch die Gleise.
Zitat
Slighter
Zitat
Mont Klamott
Hier ein paar nostalgische Bilder einer Berliner Strassenbahnseite (sehr zu empfehlen):
Ostbahnhof
Also da steh ich völlig auf dem Schlauch wo genau das aufgenommen ist. Da ist nichts zu erkennen. Kann mir mal jemand erklären, was hier zu sehen ist und wo genau die Haltestelle ist?
Das im Hintergrund könnte die Stadtbahn über der Holzmarktstraße sein. Nur passen dann die Häuser rechts im Vordergrund nicht.
Und was ist das für ein Schornstein am Horizon? - Oder ist das etwa der werdende Fernsehturm?
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife 14.12.2022 21:55 |
Zitat
Slighter
Ok, danke euch. Mit anderen Worten, wir sehen hier einen Zwischenzustand, wo bereits erste Teile der Nachkriegsumgestaltung auf noch vorhandene Altbaubestände treffen. Den Strahlauer Platz hatte ich auch nicht wirklich auf dem Schirm. Für mich ist das alles ein begrünter Mittelstreifen. Ich hatte auch irgendwie gedacht, dass die Straßenbahn bis zur Stillegung direkt vor das Gebäude des Bahnhofes geführt wurde, aber das scheint nicht zu stimmen.
Lange sind die Menschen ja nicht in den Genuss dieser breiten Haltestelle gekommen. Auch absurd, dass man erst aufwändig eine kleine Neubaustrecke errichtet, nur um sie zeitnah wieder abzureißen.
Zitat
Slighter
Ok, danke euch. Mit anderen Worten, wir sehen hier einen Zwischenzustand, wo bereits erste Teile der Nachkriegsumgestaltung auf noch vorhandene Altbaubestände treffen. Den Strahlauer Platz hatte ich auch nicht wirklich auf dem Schirm. Für mich ist das alles ein begrünter Mittelstreifen. Ich hatte auch irgendwie gedacht, dass die Straßenbahn bis zur Stillegung direkt vor das Gebäude des Bahnhofes geführt wurde, aber das scheint nicht zu stimmen.
Lange sind die Menschen ja nicht in den Genuss dieser breiten Haltestelle gekommen. Auch absurd, dass man erst aufwändig eine kleine Neubaustrecke errichtet, nur um sie zeitnah wieder abzureißen.
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 17.01.2023 21:33 |
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 17.01.2023 22:07 |
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 17.01.2023 23:15 |
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 17.01.2023 23:50 |
Zitat
PassusDuriusculus
@Mont Klamott, damit Bauarbeitenbedingt all diese Linien über den Alex kommen, fällt nach wie vor jede dritte Fahrt der M4 aus...
Ich hoffe, das ist bald vorbei ...
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 18.01.2023 21:36 |
Zitat
PassusDuriusculus
@Mont Klamott, damit Bauarbeitenbedingt all diese Linien über den Alex kommen, fällt nach wie vor jede dritte Fahrt der M4 aus...
Ich hoffe, das ist bald vorbei ...
Re: Tram Alexanderplatz: „Durchlassfähigkeit“ und Wendeschleife / Alternative zum Ostbahnhof 18.01.2023 22:51 |
Zitat
Mont Klamott
Darf ich fragen, woher Du die Information hast ? Im BVG Navi gibt es keine Veröffentlichung zur M4.
War der Takt nicht auch schon vor dem 14.01.23 leicht ausgedünnt und kann andere Ursachen haben ?
BVG Navi 01/2023
Zitat
PassusDuriusculus
@Mont Klamott, damit Bauarbeitenbedingt all diese Linien über den Alex kommen, fällt nach wie vor jede dritte Fahrt der M4 aus...
Ich hoffe, das ist bald vorbei ...