Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Jay
@Alter Köpenicker: Deine Verwirrung löst sich vielleicht, wenn du dich um 90° drehst. Die zitierte Aussage bezog sich nicht auf die Brückenstraße, sondern die Michael-Brückner-Straße.
Ja, dann wird vieles klarer, vor allem wenn man auch noch weiß, daß zwischen Haltestelle und Zentrum noch eine kleine Straße ist. Ich ging ja von einer Art Fußgängerzone in diesem Bereich aus.
Zitat
Jay
Dort gibt es künftig 2 Varianten links abzubiegen. Kurz in die Kombihaltestelle (Bus 160) oder "lang" in die Zufahrtsstraße.
Na da bin ich ja mal gespannt, vor allem, wenn Automobilisten falsch abbiegen und sich plötzlich in der Wendeanlage wiederfinden.
Zitat
krickstadt
Da aber in allen vier an dieser Kreuzung vorhandenen Haltestellenhäuschen eine elektrische Beleuchtung und damit auch ein Stromanschluss vorhanden ist, wundere ich mich, warum ausgerechnet diese Haltestelle mit nur einer dort haltenden Buslinie so eine Anzeige hat. An den drei anderen Haltestellen halten fünf (Richtung Johannisthaler Chaussee), vier (Richtung Gesundheitszentrum) oder drei (Richtung Wutzkyallee) Buslinien, aber es gibt an allen drei Haltestellen keine dynamischen Anzeigen.
Viele Grüße, Thomas
Zitat
"Zektor" am 8.8.2024 um 2.39 Uhr:
Ich meine, es liegt am Typ des Wetterschutzhauses. (?)
(ich meine, es sind überwiegend die aus ehemaligen "West-Berliner BVG Zeiten" bekannten Wetterschutzhäuschen?
Zitat
Thomas Krickstadt am 28.11.2023 um 4.13 Uhr:
[...] Kannst Du diese Werte auf die neue Wendestelle anwenden, also, dürfen alle (bisherigen und zukünftigen) BVG-Doppeldecker in der neuen Wendestelle Südostallee (ver-)kehren, und dürfen sie sogar durch die neue Unterführung fahren (lichte Höhe 4,75 m minus Bauhöhe Deckenstromschiene 28,7 cm gleich Durchfahrtshöhe 4,463 m)?
Zitat
epi76
In der Abbildung auf einem Flyer scheinen die Buse in Halteposition Richtung Süden zu stehen. Macht das Sinn?
Gruß
Erik
Zitat
epi76
Macht das Sinn?
Zitat
Jay
Das ergibt Sinn, ja.
Zitat
"epi76" am 8.8.2024 um 21.52 Uhr:
In der Abbildung auf einem Flyer scheinen die Buse in Halteposition Richtung Süden zu stehen. Macht das Sinn?
Zitat
Philipp Borchert am 8.8.2024 um 22.14 Uhr:
Ich würde sagen: Nein. [...] Oder übersehe ich etwas?
Zitat
"epi76" am 9.8.2024 um 7.08 Uhr:
Laut Fahrplan (z.B. Do 22.8.) sieht das dann so aus (ich vermute, dass diese Haltestelle die Position 4 ist):
Zitat
6:56 61
6:57 27
6:58 163
7:00 166
7:01 265
7:01 M17
7:03 M11
usw. 7 Abfahrten in 10 Minuten scheint mir das Maximum in einem 10-Minuten-Block zu sein.
Zitat
"PassusDuriusculus" am 9.8.2024 um 8.49 Uhr:
Es wurde nicht die Kapazität der Abstellfläche in Frage gestellt, sondern die Kapazität des Haltestellenbahnsteiges an Position 4.
Zitat
krickstadt
Zitat
"epi76" am 8.8.2024 um 21.52 Uhr:
In der Abbildung auf einem Flyer scheinen die Buse in Halteposition Richtung Süden zu stehen. Macht das Sinn?
Zitat
Philipp Borchert am 8.8.2024 um 22.14 Uhr:
Ich würde sagen: Nein. [...] Oder übersehe ich etwas?
Erstens: Ist es jetzt nicht etwas zu spät, über Kapazitäten in einer vor fast drei Jahren planfestgestellten und nun nahezu fertigen Wendeschleife zu diskutieren? Meint Ihr eventuell, dass in den Planungsabteilungen nur Anfänger sitzen, die von der Materie keine Ahnung haben?
[...]
Zitat
"epi76" am 9.8.2024 um 9.01 Uhr:
Meine Frage bezog sich auf die Visualisierung, nicht auf die Entscheidung der Planer - also "entspricht die Visualisierung der (geplanten) Realität?"
Zitat
[...] Im Fahrplan kommt der 256er auf Position 6 statt 5 an, wenn er dann auf einen der 3 Stellplätze fährt ergibt (!) das auch wieder Sinn.