Re: Verkehrspolitik in Berlin 26.06.2024 07:15 |
Zitat
marc-j
Darf eigentlich jemand der 23 Sekunden lang eine rote Ampel für grün hält ohne medizinische Untersuchung in zwei Jahren dann wieder Auto fahren?
Re: Verkehrspolitik in Berlin 26.06.2024 07:59 |
Zitat
marc-j
Zitat
Neue Studie zum Verkehr: So viel Zeit verlieren Berlins Autofahrer im Stau
Es nervt: Wer mit dem Auto durch Berlin fährt, muss mit Verzögerungen rechnen. Doch im Vergleich zu anderen Metropolen leben Berliner im Paradies, so eine Studie.
[...] Peter Neumann
.
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/neue-studie-zum-verkehr-so-viel-zeit-verlieren-berlins-autofahrer-im-stau-li.2228112
Re: Verkehrspolitik in Berlin 26.06.2024 08:26 |
Zitat
ADAC
„Doch auch, wenn die Verkehrspolitik nun hoffentlich mehr Vernunft als Ideologie walten lässt, brauchen solch umwälzende Veränderung vor allem eines: Zeit
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 07:43 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 08:08 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 08:38 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 08:49 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 09:41 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 11:03 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 12:05 |
Zitat
Barnimer
Klar, Schuld haben andere nicht der Fahrer der bewusst laut Augenzeugbericht wohl die Verkehrsregeln bewusst missachtet hat und das sogar unter Jubel der Anwohner, in einem Bezirk wo die Grünen eine starke Wählerschaft haben.
Ausserdem ist dort Jochen Biedermann von den Grünen Bezirkstadtradt zuständig für Verkehr und co. Mmh, ich mach mal ein def und sage Danke Jochen.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 12:14 |
Zitat
Barnimer
Klar, Schuld haben andere nicht der Fahrer der bewusst laut Augenzeugbericht wohl die Verkehrsregeln bewusst missachtet hat und das sogar unter Jubel der Anwohner, in einem Bezirk wo die Grünen eine starke Wählerschaft haben.
Ausserdem ist dort Jochen Biedermann von den Grünen Bezirkstadtradt zuständig für Verkehr und co. Mmh, ich mach mal ein def und sage Danke Jochen.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 12:22 |
Zitat
LariFari
Zitat
Barnimer
Klar, Schuld haben andere nicht der Fahrer der bewusst laut Augenzeugbericht wohl die Verkehrsregeln bewusst missachtet hat und das sogar unter Jubel der Anwohner, in einem Bezirk wo die Grünen eine starke Wählerschaft haben.
Ausserdem ist dort Jochen Biedermann von den Grünen Bezirkstadtradt zuständig für Verkehr und co. Mmh, ich mach mal ein def und sage Danke Jochen.
Nur als Hinweis, weil du es wahrscheinlich nicht weißt:
Der Bezirk hat keinen Zugriff auf Straßen des übergeordneten Verkehrsnetzes. Sonst gäbe es in Friedrichshain-Kreuzberg mehr Fahrradwege - beispielsweise auf der Boxhagener oder Grünberger Straße.
Die Hermannstraße ist ebenfalls eine Straße des übergeordneten Netzes - insofern hat der Bezirk Neukölln dort keine Handhabe. Hier ist die Senatsverwaltung für Verkehr zuständig.
Insofern hat Herr Biedermann ebenfalls keine Schuld.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 12:24 |
Zitat
Bw Steg
Eine kurze 1+, eh ich mich lang und breit über Dauer-Zyniker wie def & Co aufrege...
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 12:27 |
Zitat
Bw Steg
Eine kurze 1+, eh ich mich lang und breit über Dauer-Zyniker wie def & Co aufrege...
Zitat
Lopi2000
Ob dies nun zynisch formuliert ist oder nicht: Die Zuständigkeit für das Hauptstraßennetz und die Verkehrssicherheit liegt im wesentlichen auf Bundes- und Landesebene und solange dort die Orientierung auf eine "Leichtigkeit des Verkehrs" dafür sorgt, mehrspurige Straßen durch dicht besiedelte Quartiere zu führen, führt selbige eben auch dazu, dass diese Straßen zum Rasen einladen und aus MIV-Sicht "Leichtigkeit" oft als Vorfahrt für den Stärkeren missinterpretiert wird, wenn nur die StVO, aber nicht die Gestaltung der Straßenräume darauf hinweisen, dass es sich um Räume für ein Neben- und Miteinander von verschiedenen Verkehrsarten handelt.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 13:17 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 13:31 |
Zitat
Barnimer
Du kannst dich ja mal bei der Polizei bewerben, anstatt zum gefühlt 500x ein Twitterzitat zu zitieren und aus den Zusammenhang zu reißen.
Zitat
Barnimer
Bekommst du dafür eigentlich Geld?
Zitat
Barnimer
Die Polizei hat Personalmangel
Zitat
Barnimer
und war gleichzeitig wohl mit dem Autokorso aufm Ku’damm beschäftigt, inklusive Flaschenwürfe und Gesänge Ganz Berlin hasst die Polizei.
Zitat
Barnimer
Auch wenn übergeordnetes Netz, kann er etwas mehr erreichen als ein x-beliebiger Bürger.
Zitat
Barnimer
Aber bei grünen gelten immer Ausreden, die mach nie was Falsch und nur die anderen sind Schuld oder sind zu doof um die grüne Idee zu verstehen.
Zitat
Barnimer
Ich geh arbeiten und habe nicht ansatzweise die Zeit täglich hier mehrere Beiträge zu schreiben.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 13:59 |
Zitat
def
Zitat
Barnimer
Die Polizei hat Personalmangel
Und, was hat die Spranger bisher dagegen getan?
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 20:58 |
Zitat
def
die Polizei schaut flächendeckend weg
Zitat
def
und hat mit jedem tödlichen Unfall mehr Blut an der Hand
Zitat
def
mich nervt ja vielmehr, dass wir schon wieder einen Anlass haben, die Diskussion zu wiederholen
Zitat
def
Danke Iris, danke Kai, danke Manja (+ Ute), danke Franzi, danke Dirk!
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 21:09 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.06.2024 21:24 |
Zitat
phönix
Zitat
def
Zitat
Barnimer
Die Polizei hat Personalmangel
Und, was hat die Spranger bisher dagegen getan?
[de.statista.com]
Immerhin beschäftigt Frau Spranger mehr Personal für die Polizei als andere Bundesländer.