Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 10.09.2023 16:29 |
Zitat
M2204
Dann wäre beim Wasserstoff nur noch sein Volumenproblem zu lösen :-). 1kg hat bei normalem Umgebungsdruck nämlich 11 m³ Volumen. Dies ist nicht ganz praktikabel und schon beginnt das Problem der Komprimierung mit entsprechendem Energieverlust. Dieser Verlust kommt noch zum Produktionsaufwand hinzu. Beides zusammengenommen schneidet der Batteriebus eben in fast allen Fällen besser ab ...
Das Reicheweitenproblem sollte man dennoch nicht mit immer mehr Batterie lösen sondern durch Zwischenladen bzw. am besten durch Versorgung aus der Fahrleitung. Dieser Ansatz wurde in Berlin leider nicht weiterverfolgt. Mal sehen, ob es beim Marburger Projekt etwas wird.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 10.09.2023 23:29 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 07:31 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 07:48 |
Zitat
Philipp Borchert
Jetzt haben wir aber 'ne andere Politik. Haben sie sich ganz groß auf die Fahne geschrieben. Also, ab dafür. Ich erwarte die Beschaffung einer vernünftigen Anzahl weiterer Doppeldecker - meinetwegen mit Brückentechnologie - damit auf M48, M85, X34 und ähnlichen Linien wieder ein anständiger Anteil Sitzplätze angeboten werden kann und auch auf ADL-Linien ständig kleine Eindecker daher kommen.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 07:48 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 08:26 |
Zitat
Philipp Borchert
Jetzt haben wir aber 'ne andere Politik. Haben sie sich ganz groß auf die Fahne geschrieben. Also, ab dafür. Ich erwarte die Beschaffung einer vernünftigen Anzahl weiterer Doppeldecker - meinetwegen mit Brückentechnologie - damit auf M48, M85, X34 und ähnlichen Linien wieder ein anständiger Anteil Sitzplätze angeboten werden kann und auch auf ADL-Linien ständig kleine Eindecker daher kommen.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 08:49 |
Zitat
Der Fonz
Kannst ja was von den Milliarden auf deinem Konto abgeben, damit sich die BVG mehr Doppeldecker leisten kann ;)
Es wird sich ja auch schon nach Elektro-Doppeldeckern "umgeschaut", allerdings sieht das Angebot zur Zeit doch recht mau aus.
ADL hat ja sowas, aber wie es um die Zuverlässigkeit steht sieht man ja derzeit auf den Strassen Berlins. Oder eben auch nicht.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:06 |
Zitat
khelbig
Bis 2030 wird die BVG ja sicherlich E-Doppeldecker in ausreichender Menge geliefert bekommen.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:12 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
khelbig
Bis 2030 wird die BVG ja sicherlich E-Doppeldecker in ausreichender Menge geliefert bekommen.
Das sagt dir deine Kristallkugel?
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:14 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:30 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:37 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 09:49 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 10:43 |
Zitat
khelbig
Der BVG-Busbetrieb wird bis 2030 auf Elektro umgestellt. Dazu gehören auch E-Doppeldecker. Es wurde auch bei der Vorstellung des letzten Doppeldecker-Modells erwähnt, dass es leider noch keine E-Doppeldecker gibt, deshalb diese noch fossil laufen.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 11:16 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 12:53 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 13:08 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Philipp Borchert
Jetzt haben wir aber 'ne andere Politik. Haben sie sich ganz groß auf die Fahne geschrieben. Also, ab dafür. Ich erwarte die Beschaffung einer vernünftigen Anzahl weiterer Doppeldecker - meinetwegen mit Brückentechnologie - damit auf M48, M85, X34 und ähnlichen Linien wieder ein anständiger Anteil Sitzplätze angeboten werden kann und auch auf ADL-Linien ständig kleine Eindecker daher kommen.
Der X34er ist mittlerweile für DD gesperrt.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 13:13 |
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 13:37 |
Zitat
Harald01
Der Baumschnitt in der Kantstr hat daran schuld, denke seid dem die Busse die Fahrradwege nutzen dürfen. Deshalb wird 3265 auch nur noch auf den Spandauer alinien und gelegentlich aufm X33 eingesetzt.
Re: Elektrobus-Beschaffung der BVG ab 2024 11.09.2023 17:00 |
Zitat
Der Fonz
Erstmal müssen bis dahin die Vorraussetzungen für einen flächendeckenden E-Bus Betrieb 2030 vorhanden sein. Und das wird schon sehr,sehr schwierig werden. Und dann mal abwarten, was die Politik wieder will.
Ich glaube auch kaum, das man die Dieselbusse vor dem Ende ihrer geplanten Laufzeit ausmustert.