Re: Fragen 2024 09.01.2025 08:47 |
Re: Fragen 2024 09.01.2025 10:28 |
Re: Fragen 2024 09.01.2025 10:56 |
Das sieht vermutlich jeder anders. Gesundbrunnen ist in Berlin, ja. Aber nicht der "City"-Bereich.Zitat
Wutzkman
Gesundbrunnen IST City. Und was entgegen wir Lübben, Lübbenau, etc? Ganz einfach Fuck You, help yourself? :D
Re: Fragen 2024 09.01.2025 11:01 |
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...
So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.
Re: Fragen 2024 09.01.2025 11:07 |
Zitat
GraphXBerlin
Das sieht vermutlich jeder anders. Gesundbrunnen ist in Berlin, ja. Aber nicht der "City"-Bereich.Zitat
Wutzkman
Gesundbrunnen IST City. Und was entgegen wir Lübben, Lübbenau, etc? Ganz einfach Fuck You, help yourself? :D
Re: Fragen 2024 09.01.2025 16:35 |
Re: Fragen 2024 09.01.2025 17:44 |
Zitat
Micha
Außerdem: gesundbrunnen gehört zum Bezirk Mitte.
Re: Fragen 2024 09.01.2025 18:02 |
Zitat
umrk
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der "nächste" FEX (wenn die Dresdner Bahn fertig ist) nicht mehr über Gesundbrunnen fahren. Richtig? Warum?
Zitat
umrk
Wozu dient die Eisenbahnstrecke Ostkreuz-Gesundbrunnen auf dem Ring außer der S-Bahn?
Re: Fragen 2024 09.01.2025 18:14 |
Er wird natürlich BER - Südkreuz - Potsdamer Platz - Hauptbahnhof fahren. Das ist einfach der kürzeste und schnellste Weg vom Hauptbahnhof zum Flughafen. Die von dir beschriebene große Schleife war nur mal eine Idee, da die Kurve an der Genshagener Heide (Schleife um die Haftanstalt Großbeeren (JVA Heidering) herum) nur eine sehr geringe Kapazität hat und man daher dachte, man könne dort in dichtem Takt nur in eine Richtung zusätzlich zum dort fahrenden Fern- und Regionalverkehr durchfahren. Man hat sich dann dafür entschieden vom Flughafen über Ostkreuz und Gesundbrunnen zu fahren, da das auch kaum langsamer ist als über Genshagener Heide - und man hat so vom Flughafen einen 15min-Takt bis zum Ostkreuz.Zitat
umrk
Zitat
Micha
Außerdem: gesundbrunnen gehört zum Bezirk Mitte.
Guten Abend, die Runde,
übrigens Gesundbrunnen: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird der "nächste" FEX (wenn die Dresdner Bahn fertig ist) nicht mehr über Gesundbrunnen fahren. Richtig? Warum?
Ich dachte, daß der FEX eine Runde in beiden Richtungen über Potsdamer Platz und anders rum über Ostkreuz-Gesundbrunnen vom BER zum HBf in der Zukunft fahren soll.
Kann einer von Euch mir erklären, warum der "nächste" FEX nur auf der Strecke BER-Südkreuz-Potsdamer Platz fahren wird? Wozu dient die Eisenbahnstrecke Ostkreuz-Gesundbrunnen auf dem Ring außer der S-Bahn?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Und noch ein schönes Eisenbahnjahr 2025 wünscht Euch alle
Umrk aus Paris
Re: Fragen 2024 09.01.2025 18:27 |
Re: Fragen 2024 09.01.2025 23:24 |
Zitat
Wutzkman
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...
So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.
Und was sagen wir ihnen da? Warum wir dieses Mal die Züge nicht umleiten, wenn wir es doch sonst immer getan haben? Wie gesagt, das ist sonst regelmäßig passiert.
Re: Fragen 2024 10.01.2025 09:59 |
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.
Re: Fragen 2024 10.01.2025 11:01 |
Zitat
LariFari
Guten Tag zusammen,
der Nord-Süd-Tunnel wird mal wieder gesperrt.
Tagesspiegel
Etwas seltsam finde ich aber folgenden Abschnitt:
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.
Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?
Re: Fragen 2024 10.01.2025 11:04 |
Zitat
"LariFari" am 10.1.2025 um 9.59 Uhr:
Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?
Re: Fragen 2024 10.01.2025 11:50 |
Re: Fragen 2024 10.01.2025 15:11 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Wutzkman
Zitat
PassusDuriusculus
Das gleiche was wir ihnen sagen, wenn die Bauarbeiten zwischen KW und Grünau wären...
So wie ich das (mit den beschränkten Mitteln eines Fahrgastes) sehe, ist tagsüber einfach kein Platz auf dem Innenring, um die RE2-Züge da durchzuführen in sinnvoller Zeitlage.
Und was sagen wir ihnen da? Warum wir dieses Mal die Züge nicht umleiten, wenn wir es doch sonst immer getan haben? Wie gesagt, das ist sonst regelmäßig passiert.
Okay ich präzisiere meine Frage: Ist mit absoluter Sicherheit klar, dass Bauarbeits- und Trassentechnisch die gleiche Umleitung wie in anderen Fällen möglich ist? Das ist hier erstmal noch nicht gesichert.
Re: Fragen 2024 10.01.2025 22:18 |
Zitat
LariFari
Guten Tag zusammen,
der Nord-Süd-Tunnel wird mal wieder gesperrt.
Tagesspiegel
Etwas seltsam finde ich aber folgenden Abschnitt:
Zitat
Tagesspiegel
An den zwei folgenden Wochenende wird wieder auf der Strecke gearbeitet. Vom 17. bis zum 20. Januar sowie vom 24. bis zum 27. Januar ist lediglich der Abschnitt zwischen Yorckstraße und Gesundbrunnen gesperrt. Die Linien S2, S25 und S26 sind erneut unterbrochen. Für die S1 ändert sich den Angaben zufolge hingegen nichts.
Das kann doch nicht sein? Wenn der Tunnel gesperrt ist - warum sollte dann die S1 fahren?
Re: Fragen 2024 10.01.2025 22:55 |
Re: Fragen 2024 12.01.2025 19:58 |