Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 01:31 |
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 04:22 |
Zitat
der weiße bim
Bei neun Linien sind die 18 Endziele und einige Zwischenziele mit Rollbändern leicht machbar.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 10:13 |
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 11:51 |
Zitat
baracuda
Im übrigen schildert ja nicht nur der Bus, die Ist-Ziele, sondern auch die U-Bahn. Seit mittlerweile einer halben Ewigkeit fährt die U6 nach Kurt-Schumacher-Platz ohne dass irgendein Fahrgast nicht weiß, wie er nach Alt-Tegel kommt. Und so muss es auch sein.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 12:10 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
baracuda
Im übrigen schildert ja nicht nur der Bus, die Ist-Ziele, sondern auch die U-Bahn. Seit mittlerweile einer halben Ewigkeit fährt die U6 nach Kurt-Schumacher-Platz ohne dass irgendein Fahrgast nicht weiß, wie er nach Alt-Tegel kommt. Und so muss es auch sein.
Es muss nicht so sein, aber im Rahmen eines abgestimmten ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes ist es hier eine nicht unbedingt schlechte Lösung. Wichtig dabei: Es ist auch auf den Liniennetzplänen, Perlschnüren, Fahrplanaushängen usw. einheitlich kommuniziert.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 10.01.2025 12:26 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Lopi2000
Zitat
baracuda
Im übrigen schildert ja nicht nur der Bus, die Ist-Ziele, sondern auch die U-Bahn. Seit mittlerweile einer halben Ewigkeit fährt die U6 nach Kurt-Schumacher-Platz ohne dass irgendein Fahrgast nicht weiß, wie er nach Alt-Tegel kommt. Und so muss es auch sein.
Es muss nicht so sein, aber im Rahmen eines abgestimmten ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes ist es hier eine nicht unbedingt schlechte Lösung. Wichtig dabei: Es ist auch auf den Liniennetzplänen, Perlschnüren, Fahrplanaushängen usw. einheitlich kommuniziert.
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG. Bei der S-Bahn z.B. wird immer das tatsächliche Ziel angezeigt. Auch die BVG kann das z.B. bei der U2 nach Theodor-Heuss-Platz. Aber wenn der Zug wegen einer Baustelle nur bis Zoo fährt, dann wird plötzlich "Ruhleben" angezeigt, weil sonst die Fahrgäste verwirrt sind?!
Zitat
der weiße bim
Zitat
Lopi2000
- wer z.B. von der Grüntaler Straße zum Virchowklinikum will, ist sicher mit der Kombination Tram/SEV gut bedient, lässt aber möglicherweise erstmal einige Bahnen abfahren in der Hoffnung, die auf dem Liniennetzplan angekündigte Bahn zum Virchowklinikum folgt irgendwann.
Die allermeisten Fahrgäste blicken doch nie auf Liniennetze oder gedruckte Fahrplanaushänge. Der Blick geht zum Daisy-Anzeiger. Entweder stehen die originalen Ziele dran oder das echte Ziel und eine Laufschrift mit Hinweisen in der untersten Zeile. Wer diese versteht, lässt keine Bahn fahren ...
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Lopi2000
Zitat
baracuda
Im übrigen schildert ja nicht nur der Bus, die Ist-Ziele, sondern auch die U-Bahn. Seit mittlerweile einer halben Ewigkeit fährt die U6 nach Kurt-Schumacher-Platz ohne dass irgendein Fahrgast nicht weiß, wie er nach Alt-Tegel kommt. Und so muss es auch sein.
Es muss nicht so sein, aber im Rahmen eines abgestimmten ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes ist es hier eine nicht unbedingt schlechte Lösung. Wichtig dabei: Es ist auch auf den Liniennetzplänen, Perlschnüren, Fahrplanaushängen usw. einheitlich kommuniziert.
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG. Bei der S-Bahn z.B. wird immer das tatsächliche Ziel angezeigt. Auch die BVG kann das z.B. bei der U2 nach Theodor-Heuss-Platz. Aber wenn der Zug wegen einer Baustelle nur bis Zoo fährt, dann wird plötzlich "Ruhleben" angezeigt, weil sonst die Fahrgäste verwirrt sind?!
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 11.01.2025 18:15 |
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 12.01.2025 11:44 |
Zitat
baracuda
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG. Bei der S-Bahn z.B. wird immer das tatsächliche Ziel angezeigt. Auch die BVG kann das z.B. bei der U2 nach Theodor-Heuss-Platz. Aber wenn der Zug wegen einer Baustelle nur bis Zoo fährt, dann wird plötzlich "Ruhleben" angezeigt, weil sonst die Fahrgäste verwirrt sind?![/quote]
Genau so ist es !!!! Das versteht niemand
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 12.01.2025 16:49 |
Zitat
Latschenkiefer
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 12.01.2025 17:14 |
Zitat
Jumbo
Zitat
Latschenkiefer
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG.
Dann kennst du offenbar nicht die Leipziger Verkehrsbetriebe. Die schildern an ihren Straßenbahnen auch das Sollziel, jedenfalls bis zu der Haltestelle, wo man auf den SEV umsteigen muss, wie ich schon vor über 7 Jahren mal schrieb.
Anders als in dem verlinkten Beitrag beschrieben kommen die Umleitungs-Ansagen aber inzwischen nicht mehr persönlich vom Fahrpersonal während des Stillstands an der Haltestelle, sondern automatisiert vor der Haltestelle – gern auch mal, während die Bahn gerade über die Weichen und Kreuzungen rumpelt, sodass nix zu verstehen ist.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 13.01.2025 12:17 |
Zitat
Jumbo
Zitat
Latschenkiefer
Ich kenne keinen anderen Verkehrsbetrieb, der so einen Quatsch macht wie die BVG.
Dann kennst du offenbar nicht die Leipziger Verkehrsbetriebe. Die schildern an ihren Straßenbahnen auch das Sollziel, jedenfalls bis zu der Haltestelle, wo man auf den SEV umsteigen muss, wie ich schon vor über 7 Jahren mal schrieb.
Anders als in dem verlinkten Beitrag beschrieben kommen die Umleitungs-Ansagen aber inzwischen nicht mehr persönlich vom Fahrpersonal während des Stillstands an der Haltestelle, sondern automatisiert vor der Haltestelle – gern auch mal, während die Bahn gerade über die Weichen und Kreuzungen rumpelt, sodass nix zu verstehen ist.
Re: Rohrbruch Seestraße – Auswirkungen auf die Straßenbahn 13.01.2025 17:46 |
Zitat
baracuda
Das ist ja auch nicht verkehrt, das macht die 61 und 67 ja auch gerade in dem sie Bahnhofstr/Lindenstr schildern... Und bis dorthin fahren sie ja auch original