Re: Planungen zum Fahrplan 2021 19.05.2020 12:02 |
Zitat
Stara Gamma
Warum hat man eigentlich nicht die 7 in die City verlängert, sondern die 277 in einen Metrobuslinie verwandelt und dann verlängert?
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 19.05.2020 13:52 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 19.05.2020 14:53 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 19.05.2020 15:39 |
Zitat
Dennis_HH
Moin, und zusätzlich war der Abschnitt Steilshooper Allee <> U S Barmbek des 277 regelmäßig überlastet. Das erklärt zumindest den Gelenkbuseinsatz, der auch lange durch Fahrgäste und Politik gefordert war.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 21.05.2020 20:07 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 21.05.2020 21:31 |
Zitat
Jan Gnoth
Zitat
Stara Gamma
Warum hat man eigentlich nicht die 7 in die City verlängert, sondern die 277 in einen Metrobuslinie verwandelt und dann verlängert?
Meine Vermutung: Der 7 hat von Steilshoop mehr Fahrgäste als der 277/17 von Bramfeld/Berne. Diese Fahrgäste vom 7 aus Steilshoop sollen in Barmbek in U- und S-Bahn umgelenkt werden, während der 277/17 aufgrund geringer Fahrgastzahlen von Bramfeld/Berne noch einige Kapazitäten mehr frei hat, um noch zusätzliche Kapazitäten auf Jarrestraße und M6 bereit zu stellen.
Eine Möglichkeit sehe ich noch, ab Dezember 2021 oder 2022 den X35 von Lufthansa-Basis nach Alsterchaussee zu verkürzen und den Abschnitt Lufthansa-Basis - U Klosterstern einem anderen X-Bus zu zuordnen, der ab U Klosterstern östlich der Alster (19/25/6) fährt und dann ab Mundsburger Brücke den 37 übernimmt. Die Oberstraße könnte in diesem Fall vom 114 übernommen werden. M17 wird nach US Barmbek zurück genommen und 171 wird zum M18.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 22.05.2020 19:04 |
Zitat
LH
Die 111 könnte laut der Grafik doch an US Elbbrücken enden: Von "Umfahrung Versmannstr." (oder wie auch immer die Straße küntig heißt) kommend könnte sie direkt zum Überlieger fahren und dabei auf dem Weg die einen Block vom Bahnhof entfernte Haltestelle ansteuern.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 23.05.2020 00:11 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 16:04 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 16:24 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 17:14 |
Zitat
HAM023
Vorschau Dezember 2020
Schnellbus 34: Ersatz zwischen Lufthansa-Basis und Hauptbahnhof durch folgende Linien:
• Verlängerung XpressBus X35 von Messe über U Hoheluftchaussee und UKE bis Groß Borstel
• Verlängerung StadtBus 114 bis Bf. Dammtor
SchnellBus 36: Ersatz durch folgende Linien:
• Verlängerung StadtBus 271 bis Bf. Rahlstedt
• Neuer MetroBus 16 Rentenversicherung Nord – S Friedrichsberg – Eilbek – Hauptbahnhof – Altona – Elbe-Einkaufszentrum
• Verlängerung StadtBus 112 bis Blankenese (StadtBus 111 dann nur noch bis Bf. Altona)
SchnellBus 37: Reduktion auf 20-Minuten-Takt (Verstärkerfahren zwischen Hauptbahnhof und Elbe-Einkaufszentrum werden ersetzt durch MetroBus 16)
StadtBus 283: Ersatz durch folgende Linien:
• Neuer MetroBus 16 (siehe oben)
• Neuer StadtBus 115 Klein Flottbek – Altona – Langenfelder Damm
StadtBus 113: Verlängerung bis Neumühlen (als Ersatz für StadtBus 112) im Süden und im Laufe des Jahres 2021 bis Gärtnerstraße im Norden (nach Fertigstellung Harkortstraße)
Quelle: intern
Evtl. sind Details hiervon bereits in anderen Stellen des Forums erwähnt worden.
Dann bitte einfach überlesen!
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 20:18 |
Zitat
Andreas1
Was mich wundert sind aber die Angaben zur X35. Eigentlich sollte die doch über die Rothenbaumchaussee verlängert werden und eine parallel Verbindungen zur U1 darstellen. Entweder war die erste Info hier nur vorläufig oder die finale Entscheidung steht noch aus.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 21:55 |
Zitat
Andreas1
Was mich wundert sind aber die Angaben zur X35. Eigentlich sollte die doch über die Rothenbaumchaussee verlängert werden und eine parallel Verbindungen zur U1 darstellen. Entweder war die erste Info hier nur vorläufig oder die finale Entscheidung steht noch aus.
Zitat
Sascha Behn
Ich glaube das es nie geplant war den X35 durch Rotherbaum zu führen.
Da schon bei den ersten Gerüchten im letzten Jahr eine Führung übers UKE im Gespräch war.
Zitat
Sascha Behn
Über den Endpunkt Bf. Dammtor lässt sich natürlich streiten.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 03.07.2020 22:46 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 00:31 |
Zitat
Jan Gnoth
Dass sehe ich auch so. Dass der 34/114 künftig am Dammtor gebrochen wird, damit keiner von U Klosterstern mit dem Bus weiter in die Stadt fährt, ist sinnvoll. Aber für die Haltestelle Museum am Rothenbaum sollte es schon noch eine Weiterführung Richtung Stephansplatz - Gänsemarkt geben.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 08:25 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 10:15 |
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 12:12 |
Zitat
Andreas1
Dadurch, dass die Linie 271 dann von Friedrichsberg bis Bf. Rahlstedt durchfährt wird diese Linie bestimmt aufgewertet und erhält einen normalen 20 Minuten Takt auch am Sonntag. Hierdurch würde es am Sonntag auf dem Abschnitt Rentenversicherung - Straßburger Straße einen 10 Minuten Takt geben.
Der bisherige 10 Minuten Takt auf der 271 in der HVZ könnte durch die zusätzlichen Fahrten der M16 wegfallen.
Zitat
Andreas1
Dazu kommt dann noch die M16. Ich hoffe mal, dass die Fahrpläne sich an bisherigen neu eingeführten Metrobussen orientieren (bspw 11, 28, 29) und ein durchgehender 10 Min Takt nach normalen Metrobus Standard gefahren wird.
Zitat
bahn42
Zur 283:
Was ist mit dem Linienabschnitt Langenfelder Damm - Eidelstedter Platz - Kalvslohtwiete?
Wird der 183er verdichtet oder sollen die Fahrgäste dann Langenfelder Damm und Eidelstedter Platz jeweils umsteigen?
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 13:49 |
Zitat
Jan Gnoth
Herr Buschhüter schrieb mir vor einiger Zeit, dass es Überlegungen für eine solche derartige Verbindung gebe, der 36 dafür aber nicht so ohne weiteres einfach zuschlagfrei gemacht werden könne.
Re: Planungen zum Fahrplan 2021 04.07.2020 14:59 |
Zitat
flor!an
Mich würde Mal interessieren, warum so etwas angeblich "nicht möglich" wäre?!
Man möchte es vielleicht nicht aber warum nicht Frage ich mich doch sehr.